Scannen lernen (unter Zuhilfenahme des Trainers) ... 8 ® Die Quicktionary 2Premium CD ......10 Installieren des WizCom Desktop ......10 Kommunikation zwischen Stift und PC herstellen ..11 Der Stift ................ 15 Hauptfunktionen des Stifts ........15 ...
Seite 2
Das Menü Voreinstellungen ........68 Das Informationsmenü ..........72 Der WizCom Desktop ..........73 Der Bildschirm des WizCom Desktop ....... 74 Die Menüleiste ............. 74 Die Werkzeugleiste: ..........77 Das WizCom Desktop-Fenster ......78 ...
Erläuterungen zu den Menüoptionen des Stiftes, Anwendungen und unterschiedlichen Vorgehensweisen beim Scannen, Einfügen und Bearbeiten von Textpassagen in Dateien. 3. Der WizCom Desktop - Dieser Abschnitt erläutert die PC-Anwendung, die für die Übertragung und Synchronisation von Daten zwischen Stift und PC benutzt werden.
Einleitung Kontakt- und Support-Informationen Bei Fragen, die dieses Produkt oder seine Anwendung betreffen, nehmen Sie bitte unter +49-(0)40-589 64 99-50 Kontakt mit uns auf. Wahlweise können Sie uns auch an support@hexaglot.de eine E-Mail senden oder auf http://www.hexaglot.de unsere Website besuchen, wo ®...
Einstieg Einstieg Sich mit dem Stift vertraut machen Die Stiftteile Ihr Stift besteht aus folgenden Teilen: Vorder- und Rückenansichten Draufsicht Wichtig: Stellen Sie bitte vor Benutzen eines Ohrhörer mit der Option Sprachausgabe Opt. im Menüpunkt Voreinstellungen die Lautstärke ein. Hohe Lautstärken können Ihr Ohr unwiderruflich schädigen.
Einstieg Einrichten Ihres Stifts Einstieg: Nehmen Sie den Stift aus seinem Etui. Entfernen Sie die Abdeckung des Batteriefachs auf der Rückseite des Stifts. Fügen Sie 2 Batterien vom Typ AAA (bzw. LR06/Micro) in den Stift ein, wobei Plus- und Minuspol mit den seitlichen Markierungen im Batteriefach übereinstimmen müssen.
Einstieg Navigationmenüs und -listen Zum Auswählen eines Eintrags aus einem Menü oder einer Liste: Scrollen Sie mit oder solange durch das Menü, bis der von Ihnen gewünschte Eintrag hervorgehoben wird. Drücken Sie auf ENT. Zum Auswählen einer Befehlstaste auf dem Display: Zum Markieren der Befehlstaste verwenden Sie bitte die Richtungstasten.
Einstieg Tipps für gutes Scannen Zum Erhalt optimaler Ergebnisse: Halten Sie den Stift im richtigen Scannwinkel. Legen Sie das zu scannende Material auf eine ebene Oberfläche. Vergewissern Sie sich, dass das zu scannende Material von guter Qualität ist. Schlecht fotokopierte oder zerknitterte Materialien können zu mangelhaften Ergebnissen führen.
Seite 9
Einstieg Schalten Sie den Stift ein. Das Stift Hauptmenü wird angezeigt. Falls das Stift Hauptmenü nicht angezeigt wird, drücken Sie solange auf ESC, bis es auf dem Bildschirm sichtbar wird. Scrollen Sie mit den Richtungstasten zur Anwendung Notizen und drücken Sie auf ENT. Scrollen Sie nach unten zu Neue Datei und drücken Sie auf ENT.
USB-Kabel (im Menü Produkt auf PC einrichten aus) installiert werden. Installieren des WizCom Desktop Der WizCom Desktop von der CD ermöglicht die Übertragung von Dateien zwischen Stift und PC. Zum Installieren des Desktop benötigen Sie Ihren Stift, die mitgelieferte CD und das mitgelieferte USB-Kabel.
3. Klicken Sie im Menü auf Produkt auf PC einrichten. 4. Folgen Sie den Anweisungen, um zuerst den USB- Treiber und danach das WizCom Desktop zu installieren. Hinweis: Bitte führen Sie einen Neustart Ihres Rechners aus, falls Sie während des Installationsvorgangs dazu aufgefordert werden.
8. Achten Sie darauf, dass der Klinkenstecker des USB Kabels wirklich fest im Stift steckt! In der Regel spürt man ein Klicken, wenn der Stecker eingesteckt wird. Auf dem WizCom Desktop und im Windows Gerätemanager: Zum Überprüfen der Kommunikations-Einstellungen der Desktop-Anwendung wählen Sie Kommunikations- Einstellungen im Menü...
Seite 13
Maustaste auf den "Prolific USB-to-Serial Port , dann Eigenschaften und den Menüpunkt Anschlusseinstellungen sehen Sie die eingestellte Baudrate. Sie muss wie im WizCom Desktop und auf dem Stift selbst 115.200 Baud sein. Falls Sie die Verbindungsart von Kabel auf Infrarot ändern, klicken Sie auf das Infrarot-...
Seite 14
Ihres Rechners aufgefordert werden, dann tun Sie das bitte. Sobald Sie dies getan haben, starten Sie den Kommunikationsassistent, um die Kommunikation zwischen Ihrem Stift und dem PC herzustellen. Den Kommunikationsassistent finden Sie im Hilfe Menü in der Menüleiste des WizCom Desktop.
Der Stift Der Stift Hauptfunktionen des Stifts Sämtliche Hauptfunktionen des Stifts sind vom Hauptmenü des Stiftes aus erreichbar, das beim erstmaligen Einschalten Ihres Stifts angezeigt wird. Verwenden Sie die Richtungstasten, um durch die Menüoptionen zu scrollen und ENT, um eine Anwendung zu starten oder eine Funktion oder ein Menü...
Seite 16
Der Stift Tabellen Die Tabellen ermöglichen Ihnen das Scannen von tabellarischen Daten in Ihren Stift. Die Tabellen können auf den Rechner übertragen und in Excel-Dateien umgewandelt werden. Siehe Seite 5253 In PC scannen Die Anwendung In PC scannen ermöglicht Ihnen das direkte Scannen von Text in eine Windows-Anwendung auf Ihrem Rechner.
Der Stift Die Quicktionary Anwendung Verwenden Sie die Quicktionary Funktion zum Scannen und Übersetzen von Wörtern in und aus verschiedenen Sprachen. Vom geteilten Bildschirm oder vom Wörterbuchfenster aus können Sie sich gescannte englische Wörter laut vorlesen lassen. Rufen Sie die Wörterbuchfunktion Quicktionary vom Hauptmenü...
Der Stift 6. Klicken Sie auf das Wörterbuch, das Sie installieren möchten, und folgen Sie den Anweisungen. Hinweis: Das Hinzufügen eines Wörterbuchs kann einige Minuten dauern. Dieser Prozess darf nicht unterbrochen werden. Die Quicktionary Bildschirme Die Anwendung Quicktionary verfügt über drei Hauptbildschirme, den Eingabebildschirm, den geteilten Bildschirm und das Wörterbuchfenster.
Der Stift Zum Bearbeiten der Eingabe drücken Sie, während der Startbildschirm (siehe oben) angezeigt wird, zunächst ENT. Der blinkende Cursor befindet sich nun im Eingabefeld und Sie können den Text im Eingabefeld bearbeiten. Zum Aufrufen des Bearbeitenmenüs drücken Sie ESC. Drücken Sie hingegen erneut ENT so erscheint die die Buchstabenleiste für das Auswählen und Eingeben eigener Wörter und das Editieren vorhandener...
Der Stift Worts – sofern dieser Eintrag länger als die Bildschirmanzeige ist. Sie können sich den kompletten Eintragstext im Wörterbuchfenster für das hervorgehobene Wort durch Drücken auf ENT anzeigen lassen. Falls das ausgewählte Wörterbuch lautes Vorlesen unterstützt (nur für eingescannte englische Texte möglich), verwenden Sie , um zum Symbol Sprachausgabe...
Der Stift Die Quicktionary Menüs Die Quicktionary Funktion enthält drei Untermenüs und die Funktion Bearbeiten zum Einfügen und Ändern von Text. Die Quicktionary Untermenüs Gehen Sie zum Anzeigen der Quicktionary Untermenüs zum Eingabebildschirm (Scan Modus) und drücken Sie auf ESC. Drücken Sie ESC erneut, um von den Quicktionary Untermenüs zum Eingabebildschirm (Scan Modus) zurückzukehren.
Seite 22
Der Stift 1. Wählen Sie Wörterbuch aus und danach Nachbar-Einträge. 2. Scrollen Sie zum gewünschten Wort. Drücken Sie auf ENT. 3. Das Wort wird im Wörterbuchfenster angezeigt. 4. Drücken Sie auf ESC, um zum Fenster Nachbar-Einträge zurückzukehren. Wörterbuch wählen Diese Funktion zeigt die Liste mit den im Stift befindlichen Wörterbüchern.
Seite 23
Der Stift rascher Folge, und das Symbol wird im Eingabebildschirm angezeigt. Reduzierte Anzeige: Diese Voreinstellung legt fest, ob Zusatzangaben im aktuellen Wörterbuch wie z. B. Lautschriftangaben (Aussprachehinweise) im Eintragstext angezeigt werden. Bei Auswahl von Reduzierte Anzeige werden bestimmte Zusatzangaben versteckt und vereinfachen somit das Lesen der Übersetzungen.
Der Stift Das Bearbeitenmenü Der Bearbeiten Modus ermöglicht Ihnen das Bearbeiten und Einfügen von Text mit der Buchstabenleiste oder der Opticard. Rufen Sie das Bearbeitenmenü vom Eingabebildschirm (Scan Modus) auf, indem ENT drücken. Zum Beenden des Bearbeitenmodus drücken Sie ESC. Das Bearbeitenmenü...
Der Stift Die Buchstabenleiste Verwenden Sie die Buchstabenleiste zum manuellen Einfügen oder Bearbeiten von Text. Die Buchstabenleiste ist nur verfügbar, wenn sich der Stift im Bearbeiten Modus befindet. Scrollen Sie zum Feld, das Sie bearbeiten möchten und drücken Sie auf ENT, um den Bearbeiten Modus zu aktivieren.
Seite 26
Der Stift Zahlen, Satzzeichen, Großbuchstaben und Akzent- Buchstaben und Symbole abzurufen. Großbuchstaben Einfügen Fügen Sie Großbuchstaben ein, indem Sie zum entsprechenden Kleinbuchstaben scrollen und drücken, um die Optionen für Groß- und Kleinbuchstaben des betreffenden Zeichens zu zeigen. Scrollen Sie zum Zeichen, das Sie einfügen möchten, und drücken Sie ENT.
Der Stift Leertaste Scrollen Sie zu diesem Symbol und drücken Sie ENT, um zwischen den Zeichen ein Leerzeichen einzufügen. Mehrfachzeichen-Modus Dieses Symbol weist darauf hin, dass Sie so viele Zeichen einfügen können, wie Sie möchten. Scrollen Sie zum Zeichen, das Sie hinzufügen möchten und drücken Sie ENT.
Seite 28
Der Stift Alternative zur bereits oben beschriebenen Buchstabenleiste dar. Verwenden der Opticard: Halten Sie das Etui waagerecht, wobei die Opticard nach oben zeigt und sich der Name OPTICARD auf der rechten Seite befindet. Scannen Sie den Opticard Schlüssel in der linken unteren Ecke der Opticard, von links nach rechts oder von rechts nach links, um den Opticard- Modus zu aktivieren.
Der Stift der Umschalttaste (Shift), scannen dann den Akzent, und scannen Sie dann den Buchstaben. Leerstelle: Scannen Sie die Leertaste (spc). Löschen: Scannen Sie die Umschalttaste (Shift) und danach die Löschen (del) Taste. Nachdem Sie damit fertig sind, scannen Sie wiederum die Opticard Taste, um zum normalen Scann-Modus zurückzukehren.
Seite 30
Der Stift Rollpfeile Die Rollpfeile am rechten unteren Bildschirmrand weisen darauf hin, dass Sie zum Lesen des gesamten Wörterbucheintrags nach oben und unten scrollen können. Der hohle Pfeil weist darauf hin, dass der Eintrag im Modus Reduzierte Anzeige gelesen wird. Der ausgefüllte Pfeil weist darauf hin, dass der Eintrag im Modus Vollständige Anzeige gelesen wird.
Seite 31
Der Stift Es kann vorkommen, dass das ausgewählte Wort oder eine Wortform des ausgewählten Wortes aus mehr als einem Wort besteht. Die Screenshots hier zeigen das Stichwort "special" und das Wort "ate" an; letzteres ist eine Wortform (Ableitung) des Stichworts "eat". Phonetik Die phonetische Transkription des Stichworts.
Seite 32
Der Stift Idiome Ausdrücke oder Satzteile, die gewöhnlich aus einer festen Aufeinanderfolge von Wörtern bestehen, können wie folgt ermittelt werden: Automatisch innerhalb eines Satzes Mittels Scrollen durch die Übersetzung des ersten Wortes der Wortfolge. Falls Sie Text scannen, der ein Idiom enthält, zeigt der Stift automatisch die Übersetzung des Idioms an, wenn das erste Wort hervorgehoben ist, d.h.
Der Stift Der Wörterbucheintrag für das Verb wird angezeigt, sobald Sie den ersten Teil des Verbs, welches im Satz erscheint, hervorheben. Wenn Sie zum Beispiel den Satz "ihr stellt etwas auf" scannen, wird der Wörterbucheintrag für "aufstellen" angezeigt, sobald Sie "stellt" hervorheben. Zusammengesetzte Wörter Falls Sie ein Wort scannen, das zwar kein eigenständiger Wörterbucheintrag ist, aber ein zusammengesetztes Wort...
Der Stift aktivieren. Passen Sie die Lautstärke mit der Sprachausgabe Opt. im Menü Voreinstellungen des Stift Hauptmenüs an. Hinweis: Nicht alle Wörterbücher verfügen über eine Sprachausgabefunktion. Rufen Sie die Option Autom. Aussprache im Untermenü Voreinstellungen im Quicktionary Menü auf. Bei Auswahl von Autom. Aussprache: Wenn Sie durch den Text im geteilten Bildschirm scrollen, wird jedes Wort vorgesprochen, sobald man es markiert.
Der Stift Die Anwendung Notizen Verwenden Sie die Notizen zum Scannen von gedrucktem Text in Ihren Stift, wie z. B. Auszüge aus Zeitschriften und Büchern. Rufen Sie Notizen vom Stift Hauptmenü auf. Zum Anlegen einer neuen Notiz wählen Sie Neue Datei aus dem Notizenmenü, das sich öffnet, sobald Sie die Anwendung starten.
Der Stift Scrollen Sie mit den Richtungstasten durch den Text. Durch Drücken von können Sie am Ende des gescannten Texts einen neuen Absatz einfügen. Zurücksetzen des Notizenzählers (Standardname einer neuen Notiz): Der Standarddateiname einer Notiz wird entsprechend der Anzahl der schon auf dem Stift vorhandenen Notizen vergeben.
Stift und dem PC verbinden, und Übertragung aus dem Stift Hauptmenü auswählen. Ändern der Einstellungen siehe Übertragungs-Einstellungen auf Seite 62. Sie können den WizCom Desktop über das Kreuz im Fenster (Symbol „Schließen“) oben rechts wie gewohnt schließen, die Anwendung bleibt trotzdem aktiv! Sie erkennen dies am Symbol des WizCom Desktop unten rechts in der Taskleiste Ihres Windowsbildschirms.
Der Stift Das Notizenmenü Das Notizenmenü enthält die folgenden Optionen (um aus einer Notizdatei zum Notizenmenü zurückzukehren, drücken Sie zweimal ESC): Aktuelle Datei bearbeiten Die letzte von Ihnen geöffnete Datei wird als aktuelle Datei bezeichnet. Wählen Sie diese Option, um die aktuelle Datei zum Bearbeiten zu öffnen.
Der Stift d. Bestätigen Sie, dass der IR-Anschluss des Empfangsgerät empfangsbereit ist. e. Bringen Sie die IR-Sensoren des Sende- und Empfangsgerätes auf gleiche Höhe. f. Warten Sie auf die Erfolgsbestätigung des Stifts. Empfange Notizen a. Scrollen Sie im Notizenmenü nach unten zu IR-Übertragung und drücken Sie auf ENT.
Seite 40
Der Stift Das Bearbeitenmenü enthält die folgenden Optionen: Zurück zum Editor Zum aktuellen Text zurückkehren, ohne Änderungen vorzunehmen. Der Text bleibt im Bearbeiten Modus. ÜBERSCHREIBEN aktiv. Überschreibt den vorhandenen Text. Im Überschreiben- Modus wird das erste Zeichen nach dem blinkenden Cursor hervorgehoben.
Die Adressbuch Anwendung Verwenden Sie das Adressbuch zum Speichern von Adressen und übertragen Sie diese über (den bereits gestarteten) WizCom Desktop zum PC. Rufen Sie das Adressbuch vom Stift Hauptmenü auf. Zu scannende Sprache für Adressen Adressbuch verwendet die Standardsprache aus dem Untermenü...
Seite 24. Übertragung von Adressen zum PC Um Adressen an den PC zu übertragen, müssen Sie das WizCom Desktop starten, das USB-Kabel mit dem Stift und PC verbinden, und Übertragung aus dem Stift Hauptmenü auswählen. Zum Ändern der Einstellungen siehe Übertragungs-Einstellungen auf Seite 62.
Seite 43
Der Stift Drücken Sie ENT, um den ganzen Eintrag anzusehen. Drücken Sie nochmals auf ENT, um die Adresse zum Bearbeiten zu öffnen. Drücken Sie auf zum Aufrufen des Adressenmenüs. Verwenden Sie das Adressenmenü zum Ausführen der folgenden Befehle: Adresse finden Suchsprache wählen Adresse löschen Adresse ansehen...
Der Stift Neue Datei Adressbuch verwendet zum Speichern aller gescannter Adressen eine Datei namens "mainadd". Diese Datei ist die einzige Datei, die mit der Übertragungsfunktion an den PC übertragen wird. Falls Sie Ihre Adressen auf dem Stift in anderen Dateien organisieren möchten, können Sie mit diesem Befehl neue Dateien erzeugen.
Seite 45
Der Stift f. Warten Sie auf die Erfolgsbestätigung des Stifts. Empfange Adressen a. Scrollen Sie im Adressbuchmenü nach unten zu IR-Übertragung und drücken Sie auf ENT. b. Wählen Sie Adresse empfangen aus dem Untermenü IR-Übertragung aus. c. Bringen Sie die IR-Sensoren des Sende- und Empfangsgerätes auf gleiche Höhe.
Der Stift b. Bestätigen Sie, dass der IR-Anschluss des Empfangsgerät empfangsbereit ist. c. Bringen Sie die IR-Sensoren des Sende- und Empfangsgerätes auf gleiche Höhe. d. Wählen Sie Sende Visitenkarte aus dem Untermenü IR-Übertragung aus. e. Warten Sie auf die Erfolgsbestätigung des Stifts. Beenden Beendet das Adressbuch und bringt Sie wieder zum Stift Hauptmenü...
Sie mehrfache Zeilen in das aktuelle Feld scannen möchten. Die Internetadressen Anwendung Verwenden Sie Internetadressen zum Speichern von Web-Adressen (URLs) und übertragen Sie diese über das WizCom Desktop zum PC. Rufen Sie Internetadressen vom Stift Hauptmenü auf. Zu scannende Sprache für Internetadressen-Dateien Internetadressen verwendet die Standardsprache aus...
Seite 24. Übertragung von Internetadressen zum Um Internetadressen an den PC zu übertragen, müssen Sie das WizCom Desktop starten, das USB-Kabel mit dem Stift und dem PC verbinden, und Übertragung aus dem Stift Hauptmenü auswählen. Zum Ändern der Einstellungen siehe Übertragungs-Einstellungen auf...
Der Stift Die Internetadressen Menü Das Internetadressen Menü enthält die folgenden Optionen: Neue Internetadresse Legen Sie eine neue Internetadresse an. Scannen Sie die Internetadresse (nur Englisch) in das Feld Internetadressen. Sobald Sie damit fertig sind, springt der Cursor automatisch zum nächsten Feld.
Seite 50
Der Stift Einstellungen Ändert die Standardeinstellungen für neue Internetadressen. Schalten Sie durch Drücken von oder ENT die Einstellungen ein oder aus. = ein. Bildschirm scrollen: Wenn Bildschirm scrollen ausgewählt ist, scrollt der Bildschirm zum nächsten Feld (anstatt zu springen), nachdem Text gescannt wurde.
Der Stift die aktuelle Datei löschen, müssen Sie zuerst eine andere Datei öffnen, bevor Sie mit dem Scannen fortfahren können. Hinweis: Sie können nicht die Internetadressdatei "mainlnk" vom Stift löschen. Beenden Beendet Internetadressen und führt Sie zum Stift Hauptmenü zurück. Info Zeigt Angaben zu Copyright und Version der Internetadressen Anwendung.
Sie mehrere Zeilen in das aktuelle Feld scannen möchten. Die Tabellen Anwendung Verwenden Sie Tabellen zum Speichern von Daten in tabellarischer Form und übertragen Sie diese über das WizCom Desktop zum PC. Rufen Sie Tabellen vom Stift Hauptmenü auf. Zu scannende Sprache für Tabellendateien...
Seite 24. Übertragung von Tabellen zum PC Um Tabellendateien zum PC zu übertragen, müssen Sie den WizCom Desktop starten, das USB-Kabel mit dem Stift und dem PC verbinden, und Übertragung aus dem Stift Hauptmenü auswählen. Zum Ändern der Einstellungen siehe Übertragungs-Einstellungen auf...
Der Stift Das Tabellenmenü enthält die folgenden Optionen: Aktuelle Datei bearbeiten Die letzte von Ihnen geöffnete Datei wird als aktuelle Datei bezeichnet. Wählen Sie diese Option, um die aktuelle Datei zum Bearbeiten zu öffnen. Einstellungen Ändert die Standardeinstellungen für neue Tabellendateien.
Der Stift Das Tabellen-Bearbeitenmenü Scrollen Sie vor Aufrufen des Bearbeitenmenüs zu dem Feld, das Sie bearbeiten möchten, drücken Sie zum Aktivieren des Bearbeiten Modus auf ENT, zum Aufruf des Bearbeitenmenü auf ESC. Das Tabellen- Bearbeitenmenü enthält die folgenden Optionen: Zurück zum Editor Zur aktuellen Zelle zurückkehren, ohne Änderungen vorzunehmen.
Der Stift Mehrfache Zeilen: Wählen Sie diese Option, wenn Sie mehrere Zeilen in das aktuelle Feld scannen möchten. Zeile einfügen Fügt eine Zeile in die Tabelle ein. Die Zeile wird unterhalb der Zeile, in der sich die aktuelle Zelle befindet, eingefügt.
Seite 57
überschrieben. Die Verwendung von In PC scannen beeinträchtigt nicht die standardmäßige Benutzung der Windows-Anwendung. Um In PC scannen zu verwenden, muss der WizCom Desktop auf Ihrem PC gestartet sein. Falls keine In PC scannen kompatible Anwendung auf dem Bildschirm geöffnet ist, wird der Text zwar vom Stift aus übertragen, ist aber auf dem PC nicht sichtbar bzw.
Der Stift "In PC scannen" Modi In PC scannen verfügt über zwei Modi: Sofort senden und Aufgeschobenes Senden. Sofort senden Wenn die Option Sofort senden im Menü Einstellungen des "Text in PC scannen" Bildschirms ausgewählt ist, wird jeder gescannte Text direkt in eine geöffnete Datei auf dem PC, die über einen blinkenden Cursor verfügt, übertragen.
"In PC scannen" Einstellungen im WizCom Desktop Verwenden sie das Menü Stift-Kommunikation - "In PC scannen"-Modus enreichten im WizCom Desktop auf Ihrem PC, um festzustellen, welche Aktion durchgeführt wird, nachdem die Textzeilen zur PC- Anwendung gesendet wurden. Die Werkseinstellung ist Leertaste.
Betriebssystem ändern sich die Namen der Anwendung). Die Tastatur, die der zu scannenden Sprache entspricht, sollte in der Windows-basierten Anwendung (wie z. B. Word oder Excel) installiert und aktiv sein. Die WizCom Desktop Sprachleiste sollte auf die erforderliche Sprache eingestellt sein - Menü Ansicht - Schnittstellensprache.
PC zu übertragen. Diese Funktion überträgt Dateien aus den Anwendungen Notizen, Adressbuch, Internetadressen und Tabellen. Zum Verwenden von Übertragung muss der WizCom Desktop auf Ihrem PC gestartet sein. Der WizCom Desktop muss auf Ihrem PC nicht maximiert sein, (es genügt, wenn das Icon in der Windows-Taskleiste angezeigt wird).
Stift individuelle Einstellungen festlegen, die unter dem Namen der jeweiligen Stifte gespeichert werden. Das Dialogfenster Übertragungs-Einstellungen Zum Festlegen der Übertragungs-Einstellungen: Klicken Sie im WizCom Desktop auf Stift- Kommunikation und dann auf das Untermenü Übertragungs-Einstellungen. Vergewissern Sie sich, dass der angezeigte Stiftname der gleiche ist, wie der des Stifts, den Sie verwenden.
Der Stift der Tabelle auf den Anwendungsnamen oder klicken Sie auf den Anwendungsnamen und danach auf den Button Ändern. Das Menü Übertragungs- Eeinstellungen ändern wird angezeigt. Es zeigt die für das Adressbuch verfügbaren Optionen an. Für weitere Informationen, siehe unten. Wählen Sie die Option aus, die Sie verwenden möchten und klicken Sie auf OK.
Der Stift Wenn Ihr Stift nur die Datei „mainadd“ beinhaltet, wird diese Datei, geöffnet, wenn Sie die Anwendung Adressbuch wählen. Wenn Ihr Stift mehr als eine Adressbuch-Datei enthält, öffnet sich das nächste Mal, wenn Sie das Adressbuch wählen, automatisch die letzte Datei, die Sie benutzt haben.
Falls Sie Ihre Dateien in einem mit Microsoft-Office kompatiblen Format gespeichert haben möchten, müssen Sie die Option "Dieser Stift wird mit PC Anwendungen synchronisiert" angekreuzt haben. Rufen Sie Übertragungs-Einstellungen aus dem Menü Stift-Kommunikation des WizCom Desktop auf. Das Menü Übertragungs- Einstellungen wird angezeigt.
Anwendung aktivieren möchten. PC-kontrollierte Kommunikation Verwenden Sie die PC-kontrollierte Kommunikation nur, wenn Sie vom WizCom Desktop oder der mitgelieferten CD dazu aufgefordert werden. Diese Funktion ist ein Untermenü im Stift Hauptmenü. Diese Option wird vom Desktop dazu verwendet, um das...
Seite 67
Siehe Stift and PC Komm. herstellen auf Seite 11, um zu gewährleisten, dass Ihr Stift und Ihr PC für die Kommunikation richtig eingerichtet sind. Das Programm WizCom Desktop muss vor einer PC- kontrollierten Kommunikation vollständig beendet werden! Sollte der WizCom Desktop noch als Symbol in Ihrer Windows Taskleiste zu sehen sein, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol und wählen...
Der Stift Das Menü Voreinstellungen Sie können die werksseitigen Stift-Einstellungen mit diesem Menü anpassen. Sie rufen das Menü Voreinstellungen über das Hauptmenü des Stiftes auf. zur Option Voreinstellungen Scrollen Sie mit oder und drücken auf ENT. Drücken Sie auf ESC, um zum vorigen Bildschirm zurückzukehren, ohne dabei Änderungen vorzunehmen.
Seite 69
Der Stift Komm.-Einstellungen Verwenden Sie diese Option zum Anpassen der Kommunikations-Einstellungen zwischen Ihrem Stift und Rechner. Verbindungsgerät Verwenden Sie diese Option zum Auswählen des Verbindungsgeräts, das für die Stift an PC Kommunikation (USB-Kabel oder Infrarot) benutzt wird. Es wird dringend empfohlen, dass bei der Kommunikation mit dem Rechner das USB-Kabel verwendet wird.
Der Stift Stimmhöhe Wenn die Option Autom. Aussprache ausgewählt ist, spricht der Stift automatisch das Wort aus, das Sie ausgewählt oder hervorgehoben haben. 1. Wählen Sie Stimmhöhe aus. 2. Passen Sie die Stimmhöhe mit oder und drücken Sie ENT. Lesegeschwindigkeit Diese Option ermöglicht Ihnen das Anpassen der Geschwindigkeit, mit der die Wörter ausgesprochen werden.
Seite 71
Der Stift Dauerdruck Intervall Verwenden Sie diese Option zum Anpassen der Zeitspanne, die man eine Taste gedrückt halten muss, damit er als Dauerdruck erkannt wird. Wählen Sie Dauerdruck Intervall aus. Die Einstellleiste wird angezeigt: Bewegen Sie den Schieber mit oder gewünschten Einstellung.
Der Stift Das Informationsmenü Das Menü Information zeigt folgende Angaben zum Stift an: Speicherplatz Zeigt an, wie viel Speicherplatz noch auf der Erweiterungskarte des Stifts verbleibt. Diese Option ist dann nützlich, wenn Sie wissen möchten, ob Ihr Stift zum Installieren zusätzlicher Komponenten, wie z. B. Wörterbücher, noch über genügend freien Speicherplatz verfügt.
Der WizCom Desktop Der WizCom Desktop Beim WizCom Desktop handelt es sich um die PC- Anwendung, die Ihr Stift zum Kommunizieren mit dem PC und zur Übertragung von Daten an Ihren PC verwendet. Das Programm verfügt über zwei Hauptfunktionen: 1. Die Übertragung von gespeicherten Daten vom Stift auf den PC mit der auf dem Stift befindlichen Funktion Übertragung.
Der WizCom Desktop Fensters schließen Sie zwar das Fenster des WizCom Desktop, aber sie beenden nicht die Desktop- Anwendung. Die Anwendung läuft weiter im Hintergrund, und das Desktopsymbol verbleibt in der Windows- Taskleiste. Der Bildschirm des WizCom Desktop Der WizCom Desktop gliedert sich in drei Hauptabschnitte: Menüleiste: Die Menüleiste befindet sich im...
Der WizCom Desktop Das Dateimenü Das Dateimenü enthält die folgenden Optionen: Neu: Legt eine neue Datei an. Öffnen: Öffnet eine bestehende Datei. Speichern als: Speichert eine bestehende Datei unter einem anderen Namen.. Stifte: Ändert, löscht oder benennt den Stiftnamen Suchen: Sucht nach Wörtern im aktuellen Feld.
Der WizCom Desktop Menü Ansicht Das Menü Ansicht enthält die folgenden Optionen: Logdatei: Zeigt den Verlauf der letzten drei Übertragungssitzungen an. Schnittstellensprache: Ändert die Sprache, in der die Menüs und Mitteilungen angezeigt werden. Schriftgröße: Ändert in Dateien und Aktueller Dateienabschnitt die Textgröße.
Der WizCom Desktop Die Werkzeugleiste: Die Werkzeugleiste befindet sich unterhalb der Menüleiste und gewährt schnellen Zugriff auf einige der meistverwendeten Desktopfunktionen. Klicken Sie auf das entsprechende Symbol, um eine Option der Werkzeugleiste auszuwählen: Zum Verbergen oder Anzeigen der Werkzeugleiste wählen Sie Werkzeugleiste im Menü...
Der WizCom Desktop Das WizCom Desktop-Fenster Das Desktop-Fenster ist in vertikale Abschnitte aufgeteilt. Um einen Abschnitt zu verbergen oder dessen Größe zu verändern, ziehen Sie die Trennleiste zwischen zwei Abschnitten zu einer Seite. Das Desktop-Fenster Anwendungsauschnitt Der linke Abschnitt wird ständig angezeigt und heisst Anwendungsausschnitt.
Das WizCom Desktop Taskleisten- Symbol Das Desktop Symbol befindet sich in der Windows- Taskleiste. Falls Sie den WizCom Desktop so eingerichtet haben, das er beim Hochfahren des Rechners automatisch startet, so wird das Symbol jedes Mal automatisch angezeigt, wenn Sie Ihren Rechner starten.
Der WizCom Desktop Das Taskleisten-Menü enthält die folgenden Optionen: Fenster ausblenden/anzeigen: Minimiert oder maximiert die Desktop-Anwendung. Schalte Stift-Kommunikation An/Aus: Aktiviert oder deaktiviert die Stift an PC Kommunikation. Übertragungs-Einstellungen: Ändert die Übertragungs-Einstellungen mit Hilfe des Dialogfensters Übertragungs-Einstellungen. In PC scannen: Legt in den "In PC scannen"-...
Kabel an den PC angeschlossen sein. Kommunikations-Einstellungen Das Dialogfenster Kommunikations- Einstellungen (lässt sich vom Menü Stift-Kommunikation in der Menüleiste des WizCom Desktop aufrufen) ermöglicht das Ändern der folgenden Einstellungen: Kommunikationstyp (Kabel oder Infrarot). Kommunikationsanschluss am Rechner, mit dem das Anschlussgerät verknüpft ist.
Siehe Stift and PC Komm. herstellen auf Seite 11 zum Konfigurieren der richtigen Kommunikationseinstellungen für Stift und PC. WizCom Desktop-Modi - Schalte Stift-Kommunikation aus/ein Die Desktop-Anwendung läuft unter zwei Modi - online oder offline. Online ist der Standard-Modus.
Der WizCom Desktop Optimiere des Stift-Dateisystems Wenn Sie auf Ihrem Stift Daten löschen (entweder manuell oder durch Datenreset im Dialogfenster Übertragungs-Eeinstellungen), wird der von den Daten genutzte Bereich nicht wirklich vom Speicher der Erweiterungskarte gelöscht. Die Option Optimieren Stift-Dateisystem ermöglicht Ihnen das Defragmentieren jener Bereiche im Speicherbereich des Stifts, die nicht länger von den Anwendungsdaten...
Der WizCom Desktop beendet ist. Ein vorzeitiger Abbruch kann dazu führen, dass sämtliche Daten des Stiftes verloren gehen. Komponenten hinzufügen/entfernen Das Menü Komponenten hinzufügen/entfernen lässt sich über das Menü Stift-Kommunikation in der Menüleiste auf dem Desktop oder durch Anklicken in der Werkzeugleiste aufrufen. Das Dialogfenster lässt sich nur starten, wenn der Stift an den...
Der WizCom Desktop gelöscht haben, dann installieren Sie die Add-ons oder Wörterbücher erneut mit der Option Add-Ons auf der der Verwalten mehrerer Stifte im Desktop Sie können für die gleiche Desktop-Anwendung mehr als einen Stift verwenden. Jeder Stift ist durch einen eindeutigen Stiftname genau bestimmt, damit die Software ihn erkennen kann.
Der WizCom Desktop löschen. Alternativ dazu können Sie den aktuellen Stift auch festlegen: Öffnen Sie das Menü Stiftname und wählen Sie den Stiftname aus, den Sie als aktuellen Stift festlegen möchten. Wählen Sie Zum aktiven Stift machen aus und klicken Sie auf OK.
Der WizCom Desktop Öffnen einer bestehenden Datei oder Importieren einer Datei: Klicken Sie auf das Anwendungssymbol im Anwendungsausschnitt und klicken Sie auf der Werkzeugleiste. Wählen Sie die Datei, die Sie öffnen möchten, und klicken Sie auf Öffnen. Speichern von Dateien mit einem anderen Namen...
Der WizCom Desktop Ausschnitt löschen möchten und wählen Sie Löschen aus dem Auswahlmenü aus. Hinweis: Nur Einträge, die in den Dateien "mainadd.qad" oder "mainlnk.qlk" gespeichert sind, werden mit dem Stift synchronisiert. Zusätzliche Information Batterien Ihr Stift wird mit 2 AAA (LR03 bzw. Micro) Alkaline- Batterien ausgeliefert.
Zusätzliche Information In Schutzhülle aufbewahren, wenn der Stift nicht in Gebrauch ist. Von übermäßiger Feuchtigkeit fernhalten und keinen extremen Temperaturen aussetzen. Mit weichem, nebelfeuchtem Lappen reinigen. Zum Reinigen keine seifenhaltigen oder anderen Reinigungsmittel verwenden. Nicht über längere Zeiträume hinweg direkt dem Sonnenlicht aussetzen.