Bedienungsanleitung Homelift 2
1. ALLGEMEINES
Vor jeglicher Benutzung
1- die Bedienungsanleitung sorgfältig durchlesen : sie erklärt wie mit dem Homelift
richtig gearbeitet wird und muss dem Bedienungspersonal zugänglich sein.
2- den Homelift reinigen und desinfizieren (s. Kapitel 5)
3- den Homelift ans Stromnetz anschließen (s. Kapitel 4.5)
4- das richtige Funktionieren aller Funktionen überprüfen
Der Homelift2 darf nur durch qualifiziertes Personal bedient werden, das die Bedienungsanleitung gelesen und verstanden hat.
Während des Bedienens muss eine kompetente Person anwesend sein, die im Störungsfall den Patienten absichern kann.
Das Arbeiten mit dem Homelift2 setzt die strenge Einhaltung der Wartungshinweise im Kapitel "Wartung" voraus. Bei Verdacht einer Funktionsstörung des
Homelift sollte vor der Benutzung ein Techniker des Kundenservices von HMS-VILGO zu Rate gezogen werden.
Das Nichteinhalten dieser Hinweise befreit HMS-VILGO von jeglicher Haftung im Störfall, die den Homelift2 in Frage stellt.
Diese Bedienungsanleitung enthält alle notwendigen technischen Informationen zur richtigen Benutzung des Produktes, die von HMS-VILGO sorgfältig
ausgearbeitet wurden. Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Eventuelle Fehler oder Unterlassungen können die Haftbarkeit von HMS
VILGO nicht in Frage stellen.
2. 2. PRODUKTINFORMATIONEN ZUM HOMELIFT
2.1. EINSATZ
Der Patientenlifter Homelift2 dient zum Patiententransfer
- während des Krankenaufenthaltes zu Hause, zwischen Pflegebett, Toiletten- oder Rollstuhl,
- innerhalb eines Pflegeheimes
- oder eines Altenwohnheimes
Er darf auf keinen Fall im Freien benutzt werden oder auf einer unebenen Fläche, die den Homelift2 während des Patiententransfers aus dem Gleichgewicht
bringt (Neigung > 5°)
Version 01/2012
4