Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbeseitigung - Gemini CDX2250 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

PGM: Erlaubt, eigene Wiedergabelisten zu programmieren.
10
Um eine Liste zu erstellen, halten Sie die Wiedergabe des Play-
ers an und drücken die PGM Taste. Mittels Titelwahlschalter
wählen Sie den ersten Titel für die Wiedergabe und drücken
die Taste PGM erneut. Nun ist der CDX-2250 bereit für Ihre
nächste Auswahl. Wiederholen Sie dies solange, bis Ihre Aus-
wahl abgeschlossen ist. Dann drücken Sie die PLAY-Taste, um
die Wiedergabe dieser Liste zu starten.
SINGLE: Mit Druck auf die SINGLE Taste wechseln Sie in den
11
SINGLE Modus, in welchem der Player einen Titel spielt und
dann stoppt. Mit erneutem Druck auf die Taste aktivieren Sie
den CONTINUE Modus, in welchem der Player kontinuierlich
die CD wiederholt (nach dem letzten Song beginnt die Wieder-
gabe erneut beim ersten Song).
ZEITMODUSAUSWAHL: Mit der Taste TIME wechseln Sie
12
zwischen den 3 Zeitanzeigemodi ABGELAUFENE ZEIT des Ti-
tels (elapsed), VERBLEIBENDE ZEIT auf der CD (total remain)
und VERBLEIBENDE ZEIT des Titels (remain). ABGELAUFENE
ZEIT zeigt die Zeit an, die ab Beginn des Titel verstrichen ist,
VERBLEINENDE ZEIT der CD zeigt die übrige Spielzeit auf der
gesamten CD und VERBLEIBENDE ZEIT des Titels zeigt die
verbleibende Dauer des aktuellen Titels an.
PITCH: Drücken der Taste PITCH aktiviert den PITCHFADER.
Erneutes Drücken der Taste schaltet die Pitch-Funktion aus.
13
PITCHFADER: Bewegen Sie den PITCHFADER nach oben
oder unten, um die Wiedergabegeschwindigkeit um +/- 16 %
zu erhöhen oder vermindern.
14
PITCH BEND: Drücken der PITCH BEND Tasten erhöht au-
tomatisch die Wiedergabegeschwindigkeit auf bis zu 16 %
oder vermindert diese auf bis zu -16 %. Beim Loslassen kehrt
15
der Player zum alten Pitch zurück. Dies dient dazu, zwei Titel
aneinander anzugleichen.
LOOP SEKTION: Ein LOOP (Schleife) wiederholt den Abschnitt
zwischen einem Anfangspunkt (Loop IN) und einem Endpunkt
(Loop OUT).
16
A. Zum Setzen eines Loop während der Wiedergabe be-
ginnen Sie mit einem Druck auf die Taste Loop IN (sie
leuchte auf)
B. Wenn Sie den gewünschten Endpunkt erreicht haben
drücken Sie die Taste Loop OUT (auch sie leuchtet dann
auf). Beide Tasten blinken nun und die Schleife wird sol-
ange wiedergegeben, bis Sie mit einem Druck auf Loop
OUT die Schleife verlassen und die normale Wiedergabe
des Titels fortsetzen.
C. Um die Wiedergabe der Schleife wieder aufzunehmen
drücken Sie die Taste RELOOP.
D. Wenn Sie die Schleife verlassen haben werden die und
OUT Taste weiterhin leuchten und zeigen an, dass ein Loop
gespeichert ist.
E. Erneuter Druck auf die Loop IN Taste löscht die alte
Schleife und erstellt eine neue mit Setzen des Anfang-
spunktes.
F. Drücken Sie Loop OUT, um das Speichern eines ganz
neuen Loops zu beenden. Erneutes Drücken verlässt die
Wiedergabe der Schleife.
G. Ein Druck auf RELOOP während der normalen Wieder-
gabe startet jederzeit die Wiedergabe der Schleife ab dem
Anfangspunkt. Wiederholtes Drücken der Taste RELOOP
kann als Stottereffekt verwendet werden.
ACHTUNG: BEI DER ERSTEN WIEDERGABE DER SCHLEIFE
IST EINE KURZE PAUSE HÖRBAR, JEDE WIETERE WIEDER-
HOLUNG DER SCHLEIFE IST NAHTLOS.
PLAY/PAUSE: Jeder Druck auf diese Taste wechselt zwischen
dem Play und Pause Modus. Im Wiedergabemodus ist die Play-
Taste beleuchtet, im Pause Modus blinkt diese.
17
CUE: Um einen CUE-Punkt zu setzen drücken Sie während der
Wiedergabe Play/Pause und stellen Sie mit dem Jogwheel den
CUE-Punkt an der gewünschten Stelle ein. Erneutes Drücken
18
der Play/Pause-Taste setzt den CUE-Punkt. Wenn der Player
spielt und ein CUE Punkt gespeichert ist, wird der Player mit
Druck auf CUE in den Pausemodus wechseln (PLAY/PAUSE
TASTE blinkt) und am definierten CUE Punkt auf Sie warten (CUE
LED leuchtet). Halten der CUE Taste bewirkt das Vorhören des
Titels ab dem CUE Punkt und erlaubt Ihnen, den CUE Punkt zu
stuttern oder von dort die Wiedergabe zu starten. Lassen Sie die
Taste los, um zum CUE Punkt zurückzuspringen.
TRACK SEARCH: Die Tasten TRACK SEARCH (Titelsuche) di-
enen der Wahl eines Titels für die Wiedergabe. +10 bietet Ihnen
die Möglichkeit, in 10er-Schritten durch Ihre Titel zu suchen.
19
ACHTUNG: WENN SIE ZU EINEM ANDEREN TITEL WECH-
SELN STEHT DER EINGESTELLTE CUE PUNKT NICHT MEHR
ZUR VERFÜGUNG. SIE MÜSSEN DEN CUE-PUNKT ERNEUT
SETZEN. STANDARDMÄßIG WIRD DER CUE-PUNKT AN DEN
BEGINN DES AKTUELLEN TITELS GESETZT.

FEHLERBESEITIGUNG:

- Wenn eine CD nicht abgespielt wird prüfen Sie, ob sie mit dem
Aufdruck nach oben zeigend eingelegt wurde und prüfen Sie sie
auf übermäßigen Schmutz und viele Kratzer etc.
- Wenn die Wiedergabe läuft aber es ist kein Ton zu hören prüfen
Sie, ob alle Kabelverbindungen in Ordnung sind und prüfen Sie
Ihr Mischpult oder Ihren Verstärker.
- Wenn die Wiedergabe der CD springt prüfen Sie die CD auf
Kratzer und Verschmutzungen. Gehen Sie nicht direkt davon
aus, dass der Player nicht in Ordnung ist. Viele CDs sind schlecht
aufgenommen worden und werden auf den meisten CD-Playern
springen. Bevor Sie den CD-Player als Servicefall melden testen
Sie ihn mit einer CD, welche sicher in Ordnung ist.
CDX-2250
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cdx-2250

Inhaltsverzeichnis