Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dhcp; Nat - Buffalo AirStation WHR-300HP2 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AirStation WHR-300HP2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DHCP

Hier konfigurieren Sie die DHCP-Einstellungen. Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn sich die AirStation im
Routermodus befindet.
IP Address (IP-Adresse)
MAC Address (MAC-
Adresse)
Current DHCP Clients
(Aktueller DHCP-Client
- Infos)

NAT

Hier konfigurieren Sie die NAT-Einstellungen (Network Address Translation, Netzwerkadressübersetzung). Hiermit
können LAN-seitige Geräte mit dem Internet kommunizieren. Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn sich die AirStation
im Routermodus befindet.
Address Translation
(Adress Übersetzung)
Log Output of
Deleted Packets
(Ereignissprotokoll)
Geben Sie ein IP-Adresse für ein manuelles Lease ein. Die IP-Adresse sollte sich im
Subnetz des DHCP-Bereichs befinden, allerdings nicht innerhalb des Bereichs, den DHCP
anderen Geräten zuweist.
Geben Sie die MAC-Adresse des Clients ein.
Zeigt Informationen zu aktuellen Leases an. Klicken Sie auf [Edit (Bearbeiten)], um den
Eintrag zu bearbeiten, oder auf [Delete (Löschen)], um den Eintrag zu löschen.
Aktivieren Sie diese Option, um die Netzwerkadressübersetzung (NAT) zu verwenden.
Aktivieren Sie diese Option, um gelöschte Pakete (wie Fehler) während der
Adressübersetzung zu protokollieren.
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Airstation whr-600d

Inhaltsverzeichnis