Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AirStation WHR-300HP2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PPPoE

Hier konfigurieren Sie die PPPoE-Einstellungen. Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn sich die AirStation im
Routermodus befindet.
Name of Connection
(Name der Verbindung)
Username
(Benutzername)
Password (Passwort)
Service Name
(Dienstname)
PPPoE Static IP
(Statische PPPoE-IP)
PPPoE IP Address
(PPPoE-IP-Adresse)
PPPoE DNS
Connection Type
(Verbindungstyp)
Automatic
Disconnection
(Automatisches
Trennen)
Authentication
(Authentifizierung)
Geben Sie den Namen für das verbundene Ziel ein. Bis zu 32 alphanumerische Zeichen
und Symbole sind zulässig.
Geben Sie den Benutzernamen ein, den Ihr ISP für die PPPoE-Zertifizierung festgelegt
hat. Bis zu 64 alphanumerische Zeichen und Symbole sind zulässig.
Geben Sie das Kennwort ein, den Ihr ISP für die PPPoE-Zertifizierung festgelegt hat. Bis
zu 64 alphanumerische Zeichen und Symbole sind zulässig.
Füllen Sie dieses Feld nur dann aus, wenn Ihr ISP einen Dienstnamen festgelegt hat.
Lassen Sie es andernfalls leer. Bis zu 64 alphanumerische Zeichen und Symbole sind
zulässig.
Aktivieren, um eine statische IP-Adresse zu verwenden.
Geben Sie eine IP-Adresse ein, wenn Sie [PPPoE Static IP (Statische PPPoE-IP)] aktiviert
haben.
Geben Sie die DNS-Adresse ein.
Hier geben Sie die Zeit an, in der die AirStation eine Verbindung zu Ihrem ISP herstellen
soll.
Hier legen Sie den Zeitraum fest, nach dem die Datenübertragung angehalten
wird, wenn die Verbindungsmethode [Connection on demand (Verbindung auf
Anforderung)] oder [Manual (Manuell)] ausgewählt ist. Es können bis zu 1440 Minuten
angegeben werden.
Wählen Sie den Authentifizierungstyp aus, den Ihr ISP festgelegt hat.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Airstation whr-600d

Inhaltsverzeichnis