AXIS Q1615 Network Camera Sicherheitsinformation Lesen Sie das Installationshandbuch sorgfältig durch bevor sie das Produkt installieren. Bewahren Sie das Installationshandbuch für zukünftige Zwecke auf. Gefährdungsstufen GEFAHR Weist auf eine gefährliche Situation hin, die, falls nicht verhindert, zu Tod oder schweren Verletzungen führt.
Seite 44
Produkts, wenn ein Batteriewechsel erforderlich ist. Weitere Informationen über den Serverbericht finden Sie auf den Setup-Seiten des Produkts, oder wenden Sie sich an den Axis-Support. Die Batterie sollte nur bei Bedarf ersetzt werden. Wenden Sie sich in diesem Fall an den Axis Support unter www.axis.com/techsup.
Seite 45
AXIS Q1615 Network Camera WARNUNG • Explosionsgefahr bei fehlerhaftem Batteriewechsel. • Die Batterie darf nur durch eine identische Batterie oder eine von Axis empfohlene Batterie ersetzt werden. • Verbrauchte Batterien sind gemäß den örtlichen Vorschriften oder den Anweisungen des Herstellers zu entsorgen.
AXIS Q1615 Network Camera Installationsanleitung In dieser Anleitung wird die Installation der AXIS Q1615-Netzwerk-Kamera in Ihrem Netzwerk beschrieben. Weitere Informationen zur Nutzung dieses Produktes finden Sie im Benutzerhandbuch unter www.axis.com. Installationsschritte 1. Stellen Sie sicher, dass die Packungsinhalte, Werkzeuge und andere notwendige Materialien für die Installation in Ordnung sind.
AXIS Q1615 Network Camera Übersicht über die Hardware 12 13 14 15 16 LED-Statusanzeige Zoomregler Feststellschraube für den Fokusring Fokusring E/A-Anschluss Blendenanschluss Netzanschluss LED-Betriebsanzeige LED-Netzwerkanzeige...
AXIS Q1615 Network Camera 10. RS485-/RS422-Anschluss 11. Netzwerkanschluss (PoE) 12. Steuertaste (1) 13. Funktionstaste (2) 14. microSD-Kartensteckplatz 15. Audioeingang 16. Audioausgang LED-Anzeigen Farbe Bedeutung Netz-werk Grün Leuchtet bei Verbindung mit einem 100 MBit/s-Netzwerk. Blinkt bei Netzwerkaktivität. Gelb Leuchtet bei Verbindung mit einem 10 MBit/s-Netzwerk. Blinkt bei Netzwerkaktivität.
AXIS Q1615 Network Camera Beachten • Die Status-LED kann so eingestellt werden, dass sie während des Normalbetriebs nicht leuchtet. Diese Konfiguration können Sie unter Setup > System Options > Ports & Devices > LED (Einrichtung > Systemoptionen > Anschlüsse & Geräte > LED) einstellen.
AXIS Q1615 Network Camera Verhalten der LED-Statusanzeige und Summton für den Ausrichtungsassistenten Für Informationen zur Verwendung der Funktionstaste bei der Ausrichtung der Kamera siehe Anschlüsse und Tasten. Farbe Kameraposition Summer Durchgehend grün Durchgehender Ton Ausgerichtet Grün blinkend Kurzes Intervall Nahezu ausgerichtet...
Seite 52
Schutzkleinspannung (SELV) kompatible Stromquelle mit begrenzter Leistung (LPS) mit einer Nennausgangsleistung von ≤100 W oder einem dauerhaft auf ≤5 A begrenzten Nennausgangsstrom. Audioanschlüsse Das Axis-Produkt ist mit den folgenden Audioanschlüssen ausgestattet: • Audioeingang (rosa) – 3,5-mm-Anschluss für ein Monomikrofon oder ein Monosignal (der linke Kanal wird von einem Stereosignal benutzt).
AXIS Q1615 Network Camera • Verbinden mit einem AXIS Video Hosting System-Service oder einem AXIS Internet Dynamic DNS-Service. Weitere Informationen zu diesen Diensten finden Sie in der Bedienungsanleitung. Funktionstaste Die Funktionstaste hat mehrere Aufgaben: • Ausrichtungsassistent: Diese Funktion unterstützt Sie bei der Ausrichtung der Kamera.
Seite 54
AXIS Q1615 Network Camera Gleich- Kann für die Stromversorgung von 12 V DC strom- Zusatzgeräten verwendet werden. Max. Stromstärke = 50 mA ausgang Hinweis: Dieser Kontakt kann nur für den Stromausgang verwendet werden. 3–4 Konfigurier- Digitaleingang – zum Aktivieren mit 0 bis max.
Seite 55
AXIS Q1615 Network Camera Netzanschluss 2-poliger Anschlussblock Gleichstrom- für die Stromversorgung. anschluss Verwenden Sie eine mit den Anforderungen für Schutzkleinspannung (SELV) kompatible Stromquelle mit begrenzter Leistung (LPS) mit einer Nennausgangsleistung von ≤100 W oder einem dauerhaft auf ≤5 A begrenzten Nennausgangsstrom.
AXIS Q1615 Network Camera Funktion Kon- Hinweise takt RS485B alt RX-Paar für alle Modi (kombinierter RX/TX für RS485 mit 2 RS485/422 RX(B) Leitern) RS485A alt RS485/422 RX(A) TX-Paar für RS422 und RS485 mit 4 Leitern RS485/RS422 TX(B) RS485/RS422 TX(A) Wichtig Die empfohlene maximale Kabellänge beträgt 30 m (98,4 ft).
Verwenden Sie die bereitgestellten Tools der Installations- und Management-Software-CD, um eine IP-Adresse zuzuordnen, ein Passwort einzurichten und auf den Videostream zuzugreifen. Diese Information finden Sie ebenso auf den Support-Seiten unter www.axis.com/techsup/ Einstellen der Bildschärfe Befolgen Sie die folgenden Anweisungen, um Zoom und Bildschärfe einzustellen: Beachten •...
Seite 58
AXIS Q1615 Network Camera 6. Klicken Sie auf der Fokus-Seite auf Fine-tune focus automatically (Automatische Feinabstimmung der Bildschärfe) und warten Sie, bis die automatische Feinabstimmung abgeschlossen ist. 7. Klicken Sie auf Enable iris (Blende aktivieren). Ist diese Schaltfläche deaktiviert, ist die Blende bereits aktiviert.
Seite 59
12. Auf der Registerkarte Advanced (Erweitert) können Sie bei Bedarf weitere Einstellungen vornehmen. Weitere Informationen finden Sie in der Online-Hilfe. Wechsel des Objektivs Das Axis-Produkt kann mit optionalen Objektiven verwendet werden. So wird das Objektiv gewechselt: 1. Ziehen Sie das Blendenkabel ab.
IP-Adresse auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Beachten Die Software-Tools für Installation und Verwaltung sind auf der mit dem Produkt ausgelieferten CD-ROM und über die Supportseiten unter www.axis.com/techsup verfügbar. So wird das Produkt auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt: 1. Trennen Sie das Produkt von der Stromversorgung.
Unter www.axis.com/techsup finden Sie Firmware-Aktualisierungen für Ihre Netzwerkprodukte. Um die aktuell installierte Firmware-Version zu sehen, gehen Sie auf Einrichten > Über. Besuchen Sie das Axis-Schulungszentrum www.axis.com/academy für anregende Schulungen, Webinare, Lernprogramme und Anleitungen. Garantieinformationen Informationen zur Garantie der Axis Produkte und hierzu verbundene Informationen, finden Sie unter www.axis.com/warranty/...