Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Frontplatte; Mc Anpassung - TAD rega aria Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Frontplatte

Die Vorderseite des Aria enthält keine Bedienelemente außer dem Hauptschalter und
der MM-MC Umschaltung. Der REGA Schriftzug zeigt an, wenn das Gerät in Betrieb ist.
Vor- und Endstufen sollen immer ausgeschaltet sein, wenn der Netzschalter betätigt wird
um Störimpulse zu vermeiden.
Bei der Einschaltung und bei jedem Wechsel von MM und MC wird der Ausgang für etwa
fünf Sekunden stummgeschaltet. Eine LED zeigt den jeweils gewählten Eingang an.
6. MC-Anpassung
Der Phonoverstärker soll ausgeschaltet sein, wenn die Verstärkung oder MC-Anpas-
sung verändert wird.
Der Eingangswiderstand für MC kann zwischen 70 und 400 Ohm variiert werden und die
kapazitive Anpassung zwischen 1000 und 4200 Picofarad. Außerdem kann die Verstär-
kung um 6dB verändert werden. Die Einstellung erfolgt kanalgetrennt an den kleinen
Kippschaltern auf der Rückseite. Am besten geht man im ersten Schritt von der Empfeh-
lung des Tonabnehmerherstellers aus.
Für das Rega Apheta MC-System kommt die Einstellung 100 Ohm (nur Schalter 1 „on"),
1000 pF (3 und 4 „off") bei hoher Verstärkung (1 „on" und 2 „off)" in Betracht.
- Seite 7 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis