Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

elco EKEVO 6 Betriebsanleitung Seite 59

Gasgebläsebrenner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung
EKEVO 8/EKEVO 9
Vorgehensweise Luftkastendrehung
Positionen Messstutzen
6. Demontage und Drehen des Luft-
kastenträgers
Bevor man den Luftkasten nun in die
gewünschte Position bringen kann, ist
der Luftkastenträger ebenso zu lösen
und entsprechend zu drehen. Dafür sind
folgende Positionen möglich: nach vorn
(Serie), davon in 45°-Schritten gegen
den Uhrzeigersinn bis Öffnung nach
hinten zeigt.
7. Montage des Luftkastenträgers
Ist der Luftkastenträger an seiner neuen
Position montiert, kann der Luftkasten
angebracht werden. Hierbei ist wieder
auf die Verlegung der Namurgeberlei-
tung (wenn vorhanden) zu achten. Diese
darf in keinem Falle gequetscht werden.
8. Tauschen des LDW Differenz-
druckanschlusses
Je nach Stellung des Luftkastens wird
eine unterschiedliche Position des
Messstutzens benötigt. Hierzu wird der
Blindstopfen auf der einen Seite mit dem
Messnippel auf der anderen Seite
getauscht.
9. Montage des Stellantriebes
Ist der Luftkasten komplett montiert wird
der Stellantrieb wieder angebracht.
Durch Zurückziehen der Leitung, wie in
1. beschrieben, steht eine ausreichende
Leitungslänge zur Verfügung. Bei der
10/2018 - Art. Nr. 4200 1043 1603D
Montage des Antriebes ist darauf zu
achten, dass der Stellantrieb in Grund-
stellung (0°) steht und die Luftklappe
geschlossen ist. Dann kann der Antrieb
formschlüssig über die Kupplung mit der
Luftklappenwelle verbunden werden.
Die entsprechenden Fixierschrauben an
der Kupplung sind danach wieder anzu-
ziehen.
10. Leitungsverlegung und Kabelfüh-
rung
Durch eine veränderte Position des Luft-
kastens muss die Kabelführung
teilweise geändert werden. Dafür sind
zusätzliche Fixierpunkte nötig. In der
unten aufgeführten Tabelle sind diese
gekennzeichnet. Sind Leitungen länger
als nötig, sind diese als Schlaufe (ca.
1m) für Wartungszwecke am entspre-
chenden Sensor/Aktor (Namurgeber
außerhalb des Luftkastens) vorzusehen.
11. Anschluss Namurgeberleitung im
Schaltschrank
Wenn ein Namurgeber verbaut wurde,
ist zum Schluss noch der Anschluss der
Leitung im Schaltschrank nötig.
de
59

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis