Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ranger RCI-2950 DX Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. ON/OFF Lautstärke Regler: Drehen Sie diesen Knopf im Uhrzeigersinn um das Gerät
einzuschalten und die gewünschte Lautstärke einzustellen.
5. Squelch Regler: Mit diesem Regler können Sie die Rauschsperre so regulieren das das Hinter
grundrauschen nicht mehr zu hören ist. Um den Empfänger trotzdem auf eine empfindliche Stufe
zu regulieren empfiehlt es sich eine Einstellung zu wählen bei der das Hintergrundrauschen gerade
unterdrückt wird. Drehen Sie den Squelch Regler hierzu komplett entgegen dem Uhrzeigersinn
und dann langsam im Uhrzeigersinn bis das Rauschen nicht mehr zu hören ist. Das Empfangs-
signal muß nun stärker sein als das Hintergrundrauschen. Je weiter Sie den Regler nach rechts
drehen desto stärker muß ein Eingangssignal sein um im Lautsprecher hörbar zu sein.
6. Clarifier Regler: Mit diesem Regler können Sie die im Display angezeigte Empfangsfrequenz
um 2.5kHz +/- von der eingestellten Frequenz regeln. Nützlich ist diese Funktion beim Funkbetrieb
mit mehreren Stationen in der Betriebsart SSB. Hier kann es vorkommen das eine Gegensta-
tion nicht exakt auf der eingestellten Frequenz sendet. Der Clarifier nimmt keinen Einfluss auf die
TX Frequenz des Geräts sondern verschiebt nur die Empfangsfrequenz.
7. RF Gain Regler: Mit diesem Knopf können Sie die Empfangsempfindlichkeit des Geräts regeln.
8. Betriebsartenregler: Mit diesem Regler können Sie zwischen den Betriebsarten FM, AM, USB,
LSB, CW und PA wechseln.
9. NB/ANL Taste: Diese Taste unterdrückt Störgeräusche jeglicher Art (NB - Noise Blanker), in der
Position ANL werden Störgeräusche automatisch unterdrückt. Störungen, die von der Fahrzeug-
elektronik erzeugt werden, können ebenfalls mit der Funktion ANL unterdrückt werden. Um die
Funktion ANL zu aktivieren drücken Sie einmal kurz die Taste NB/ANL. Die Anzeige "ANL" erscheint
im Display. Um nun den Noise Blanker hinzuzuschalten drücken Sie erneut die Taste NB/ANL. Die
Anzeige "NB" erscheint nun links im Display neben ANL. Um beide Funktionen wieder zu deakti-
vieren drücken Sie erneut die Taste NB/ANL.
10. Roger Beep Taste (R. Beep): Diese Taste aktiviert den Roger Beep. Bei aktivierter Roger Beep
Funktionen sendet das Gerät jedes mal einen Piepton für die Gegenstation aus sobald Sie die PTT
Taste loslassen. Dieser Ton signalisiert das Ende der Aussendung. Um die Roger Beep Funktion zu
aktivieren drücken Sie einmal kurz auf die Taste R.BEEP. Im Display erscheint die Anzeige
"R.BEEP". Um die Funktion wieder zu deaktivieren drücken Sie erneut die Taste R.BEEP.
11. Split Taste (SPLIT): Mit dieser Taste aktiviert man die Offset Frequenz z.B. für Repeaterbetrieb
um +/- 4 MHz (beachten Sie hierbei das der Frequenzbereich des Geräts ab Werk auf das 10 m
& 12 m Frequenzband begrenzt ist.)
12. Program Taste (PRG): Diese Taste wird benötigt zur Belegung der Speicherkanäle sowie zur
Programmierung des automatischen Suchlaufs (SCAN).
13. Manual Taste (MAN): Mit dieser Taste können Sie von jedem Menü (z.B. Speicherkanalmenü)
Seite 6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ranger rci-2970 dx-150Rci-2950 dx

Inhaltsverzeichnis