Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Hauptverwaltung Deutschland
BTI Befestigungstechnik
GmbH & Co. KG
Postfach 40 • 74665 Ingelfingen
Criesbach • Salzstraße 51
74653 Ingelfingen
Telefon 0 79 40/1 41-0
Telefax 0 79 40/1 41-64
Internet: www.bti.de
Handwerker-Center Deutschland
BTI Handwerker-Center Berlin
Lilienthalstraße 6
15732 Waltersdorf
Telefon 03 37 62/6 03 80
Telefax 03 37 62/6 04 45
BTI Handwerker-Center Essen
Altenessen • Krablerstraße 127
45326 Essen
Telefon 02 01/33 31 62
Telefax 02 01/36 76 59
BTI Handwerker-Center Frankfurt a. M.
Otto-Hahn-Straße 35
63303 Dreieich
Telefon 0 61 03/31 15 01
Telefax 0 61 03/31 12 35
BTI Handwerker-Center Hamburg
Willinghusener Weg 5 C
22113 Oststeinbek
Telefon 0 40/7 13 50 31
Telefax 0 40/7 13 83 80
BTI Handwerker-Center Leipzig
Wahren • Pittlerstraße 33
04159 Leipzig
Telefon 03 41/4 61 23 24
Telefax 03 41/4 61 23 26
BTI Handwerker-Center München
Schleißheimer Straße
85748 Garching
Telefon 0 89/32 70 80 0
Telefax 0 89/32 70 80 10
BTI Handwerker-Center Nürnberg
Brettergartenstraße 16
90427 Nürnberg
Telefon 09 11/32 38 90
Telefax 09 11/32 38 910
BTI Handwerker-Center Stuttgart
Endersbach • Dammstraße 19
71384 Weinstadt
Telefon 0 71 51/98 66 93
Telefax 0 71 51/98 66 940
BTI España
POL. Tecnica d. L. Fijacion S.L.
C/. Partida de la Grasa, Nave B-4
Aptdo. 1031
43206 Reus (Tarragona)
Telefon +34 9 77 77 51 84
Telefax +34 9 77 77 12 56
1 609 929 E80
(02.11) T
Printed in Germany – Imprimé en Allemagne
Disfix-Laser 150
Deutsch
English
Español
28
29 665
29
18
17
3
A
B
C
D
E
F

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BTI profiline Disfix-Laser 150

  • Seite 1 BTI Handwerker-Center Essen Altenessen • Krablerstraße 127 45326 Essen Telefon 02 01/33 31 62 Telefax 02 01/36 76 59 BTI Handwerker-Center Frankfurt a. M. Otto-Hahn-Straße 35 63303 Dreieich Telefon 0 61 03/31 15 01 Telefax 0 61 03/31 12 35...
  • Seite 4: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Gerätekennwerte Digitaler Laser-Entfernungsmesser Disfix-Laser 150 Artikelnummer 14 668 Messbereich (natürliche Oberflächen) 0,3 ... 150 m* Messgenauigkeit typisch (0,3...30 m) ±2 mm maximal ±3 mm** Messzeit typisch <0,5 s maximal Kleinste Anzeigeneinheit 1 mm Betriebstemperatur –10 °C ... +50 °C Lagertemperatur –20 °C ...
  • Seite 5 Geräteelemente Die Nummerierung der Geräteelemente bezieht sich auf die Darstellung des Gerätes auf der Ausklappseite. 1 Taste Dauermessung/Minimum-Maximum-Messung 2 Taste Längenmessung 3 Libelle* 4 Ausrichthilfe 5 Taste Flächenmessung 6 Ein-Aus-Taste „on/off“ 7 Taste Messen (2-Stufen-Taste für Anvisieren und Messen) 8 Display 9 Taste Displaybeleuchtung 10 Taste Dauer-Pointer-Modus 11 Taste Volumenmessung...
  • Seite 6: Zu Ihrer Sicherheit

    Kinder dürfen das Gerät nur unter Aufsicht Erwachsener benutzen. Warnschild am Gerät nicht entfernen. Reparatur nur vom BTI-Kundendienst durchführen lassen. Gerät nie selbst öffnen. BTI kann nur dann eine einwandfreie Funktion des Gerätes zusichern, wenn das für dieses Gerät vorgesehene Original-Zubehör verwendet wird. Deutsch–3...
  • Seite 7: Batterien Einsetzen/Wechseln

    Geräteschutz Gerät vor Nässe und direkter Sonneneinstrahlung schützen. Schmutz in den Endstücken kann zu Korrosion oder Kontaktunterbre- chung führen. Endstücke stets sauberhalten. Wird das Gerät längere Zeit nicht benutzt, müssen die Batterien her- ausgenommen werden (Gefahr von Korrosion). Gerät in der Schutztasche 29 transportieren und lagern. Batterien einsetzen/wechseln Ausschließlich Alkali-Mangan-Batterien oder Akkus verwenden.
  • Seite 8 – Zum Einschalten des Laserstrahls Taste Messen 7 leicht in der Mitte drücken oder seitlich drücken. – Ziel anvisieren. Laserstrahl nicht auf Personen oder Tiere richten. – Zum Messen Taste Messen 7 durchdrücken. Der Messwert erscheint nach 0,5 bis 4 s. Das Ende der Messung wird durch ein akustisches Signal angezeigt.
  • Seite 9 Wechsel des Endstücks Das Gerät wird mit zwei unterschiedlichen Endstücken geliefert. Das Kompakt-Endstück 17 verringert die Abmessungen des Gerätes. Es ist für Messungen geeignet, bei denen das Gerät mit der Hinterkante an ebene Oberflächen angelegt werden kann. Das Universal-Endstück 18 ist für Messungen aus Ecken geeignet, z.B. zur Ermittlung der Diagonalen eines Raumes.
  • Seite 10 Flächenmessung Um in den Modus der Flächenmessung zu gelangen, Taste Flächenmes- sung 5 drücken. Oben im Display erscheint das Symbol für die Flä- chenmessung. Anschließend Länge und Breite nacheinander wie bei einer Längenmessung messen. Nach Abschluss der zweiten Messung wird das Er- gebnis automatisch errechnet und angezeigt.
  • Seite 11 Minimum-Maximum-Messung (siehe Bild Die Minimum-Maximum-Messung dient zur Ermittlung der minimalen bzw. maximalen Entfernung von einem festen Bezugspunkt aus. Sie hilft z.B. bei der Ermittlung von Diagonalen (Maximumwert) sowie Senkrech- ten oder Waagerechten (Minimumwert). Um in den Modus der Minimum-Maximum-Messung zu gelangen, Taste 1 drücken.
  • Seite 12 Subtraktion von Messwerten Durch Drücken der Taste 15 wird der unten in der Anzeige stehen- de Wert vom Speicherwert abgezogen. Im Display erscheint kurz „M–“, dann „M“. Ist bereits ein Wert im Speicher vorhanden, so wird der neue Wert vom Speicherinhalt subtrahiert, allerdings nur, wenn die Maßeinheiten überein- stimmen (siehe Speichern/Addieren von Messwerten).
  • Seite 13: Fehler - Ursachen Und Abhilfe

    Das Gerät überwacht die korrekte Funktion bei jeder Messung. Wird ein Defekt festgestellt, blinkt in der An- zeige nur noch das Symbol (Messen ab Hinterkan- te). Gerät dem BTI-Kundendienst zuführen. Überprüfung der Messgenauigkeit Die Genauigkeit des Gerätes kann wie folgt überprüft werden: –...
  • Seite 14: Wartung Und Reinigung

    Internet ........

Inhaltsverzeichnis