INHALTSVERZEICHNIS TEILE UND MERKMALE �����������������������������������������������������������������������������������������22 Teile und Zubehör ��������������������������������������������������������������������������������������������22 SICHERHEITSHINWEISE ZUM BLENDER ��������������������������������������������������������������23 Wichtige Sicherheitshinweise ��������������������������������������������������������������������������23 Elektrische Anforderungen ������������������������������������������������������������������������������26 Motorleistung ��������������������������������������������������������������������������������������������������26 Entsorgung von Elektrogeräten ����������������������������������������������������������������������27 Konformitätserklärung �������������������������������������������������������������������������������������27 VERWENDEN DES BLENDERS ������������������������������������������������������������������������������28 Funktionsübersicht für den Blender ����������������������������������������������������������������28 Inbetriebnahme des Blenders �������������������������������������������������������������������������29 Montieren und Bedienen des Blenders �����������������������������������������������������������30 PFLEGE UND REINIGUNG�������������������������������������������������������������������������������������32 PROBLEMBEHEBUNG �������������������������������������������������������������������������������������������34...
TEILE UND MERKMALE TEILE UND ZUBEHÖR Zutatenkappe Stampfer Deckel Mixerbehälter Messer Netzkabel (ohne Abbildung) Abnehmbare Behälterauflage Einstellknopf Basis Impulstaste Start/Stopp-Schalter Statusanzeige 22 | TEILE UND MERKMALE...
SICHERHEITSHINWEISE ZUM BLENDER Ihre Sicherheit und die Sicherheit anderer sind von großer Wichtigkeit. Im vorliegenden Handbuch und an Ihrem Gerät sind zahlreiche Sicherheitshinweise zu nden. Lesen und beachten Sie bitte immer alle diese Sicherheitshinweise. Dies ist das Warnzeichen. Dieses Zeichen weist Sie auf mögliche Gefahren hin, die zum Tode oder zu Verletzungen führen können.
Seite 5
Kabel oder Stecker oder nachdem es nicht richtig funktioniert hat, fallengelassen oder anderweitig beschädigt wurde. Bringen Sie das Gerät zur nächsten KitchenAid-Kundendienststelle zur Prüfung, Reparatur oder Nachstellung. Falls das Netzkabel beschädigt wird, muss es vom Hersteller oder dessen Service-Vertretung durch ein spezielles Kabel oder Modul ersetzt werden.
Blender, dass diese plötzlich herausspritzen können. 17. Betreiben Sie den Blender nur mit sicher befestigtem Deckel. 18. Die Verwendung von nicht von KitchenAid empfohlenem Zubehör kann zu einem Brand, Stromschlag oder zu Verletzungen führen. 19. Dieses Gerät ist für den Gebrauch im Haushalt und ähnliche Nutzung gedacht, beispielsweise:...
SICHERHEITSHINWEISE ZUM BLENDER ELEKTRISCHE ANFORDERUNGEN Spannung: 220–240 Volt WARNUNG Frequenz: 50–60 Hertz Leistung: 1800 Watt HINWEIS: Wenn der Stecker nicht in die Steckdose passt, wenden Sie sich an einen qualifizierten Elektriker� Ein Steckertausch sollte nur von einem Fachmann vorgenommen werden� Keine Adapter benutzen� Stromschlaggefahr Kein Verlängerungskabel benutzen�...
SICHERHEITSHINWEISE ZUM BLENDER ENTSORGUNG VON ELEKTROGERÄTEN Entsorgen des Verpackungsmaterials Das Verpackungsmaterial ist zu - Das Symbol am Produkt oder 100 % wiederverwertbar und mit der beiliegenden Dokumentation dem Recycling-Symbol versehen� bedeutet, dass es nicht als Hausmüll Die verschiedenen Komponenten entsorgt werden darf, sondern bei der Verpackung müssen daher einer zuständigen Sammelstelle für verantwortungsvoll und in...
VERWENDEN DES BLENDERS FUNKTIONSÜBERSICHT FÜR DEN BLENDER Der Blender bietet variable Geschwindigkeiten und einen Impulsbetrieb, sodass sich das Gerät für beliebige Rezepte eignet� Bei der Zubereitung der Rezepte können Sie auch variieren und eine andere Geschwindigkeit ausprobieren, die vielleicht eher Ihrem Geschmack entspricht� Wenn Sie bei Smoothies zum Beispiel eine feinere Konsistenz bevorzugen, sollten Sie einmal eine höhere Geschwindigkeit ausprobieren�...
VERWENDEN DES BLENDERS INBETRIEBNAHME DES BLENDERS Vor dem ersten Verwenden WARNUNG Waschen Sie die Basis mit einem warmen, feuchten Lappen ab und wischen Sie sie dann mit einem feuchten Tuch sauber, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen� Verwenden Sie ein trockenes, weiches Tuch zum Abtrocknen�...
VERWENDEN DES BLENDERS MONTIEREN UND BEDIENEN DES BLENDERS Geben Sie die zu vermengenden Achten Sie darauf, dass der Deckel Zutaten in den Mixerbehälter� fest auf dem Mixerbehälter sitzt� Geben Sie zuerst Flüssigkeiten Stellen Sie nun den Mixerbehälter hinein, gefolgt von weichen Speisen, auf die Basis;...
Seite 12
VERWENDEN DES BLENDERS Mit dem Stampfer können Sie für ein optimales Mixergebnis sorgen� Nehmen Sie nur die Zutatenkappe Die Impulsfunktion kann auch als heraus; der Deckel bleibt auf dem eigenständige Mixfunktion genutzt Behälter� Rühren oder drücken Sie werden, wenn der Blender sich im die Zutaten in Richtung Messer�...
PFLEGE UND REINIGUNG REINIGEN VON BLENDER UND ZUBEHÖR Reinigen Sie den Blender nach jedem Gebrauch gründlich� HINWEIS: Tauchen Sie die Basis oder das Netzkabel des Blenders nicht ins Wasser, um das Gerät nicht zu beschädigen� Verwenden Sie keine Scheuermittel oder Scheuerpads, um den Blender nicht zu verkratzen�...
PFLEGE UND REINIGUNG Drehen Sie den Einstellknopf auf Geschwindigkeitsstufe 10� Kippen Sie den Start/Stopp-Schalter nach Mixerbehälter, Deckel, Stampfer und oben oder unten� Lassen Sie den Zutaten kappe sind spülmaschinen- Blender 35 Sekunden lang auf Stufe geeignet� Zur Reinigung in der 10 laufen�...
PROBLEMBEHEBUNG 3. Der Blender hält während des Mixens an� WARNUNG • Nach 6 Minuten Betriebsdauer schaltet der Blender automatisch in den Energie sparmodus und die LED-Anzeige erlischt� Sie können den Blender durch Betätigen der Kippschalter (Start/Stopp oder Impuls schnell/langsam) aufwecken� Hält der Blender bereits vor Ablauf von 6 Minuten Stromschlaggefahr an, liegt möglicherweise ein...
HINWEIS: Alle Reparatur- und Wartungsarbeiten sollten lokal von einem anerkannten KitchenAid-Kundendienstzentrum ausgeführt werden� Für Deutschland: Hotline: Gebührenfreie Telefonberatung unter: 0800 5035005 E-Mail-Kontakt Besuchen Sie www�Kitchenaid�de und klicken Sie unten auf der Seite auf „Kontakt“� Adresse: KitchenAid Europa, Inc� Postfach 19 B-2018 ANTWERPEN 11 BELGIEN Rufnummer für allgemeine Fragen:...