Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarmausgang Und Warnung - Sygonix 1582600 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1582600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Stellen Sie die Tastatur zum Verlassen des Programmiermodus ein, damit wird der Verbindungscode automatisch
an den Decoder übertragen
• Setzen Sie die „Verbindungsbrücke" zurück auf AUS, um nach der Verknüpfung den Code im Decoder zu speichern
• Lassen Sie die „Verbindungsbrücke" im Normalbetrieb immer auf AUS
Die geteilt decodierte Tastatur benötigt die Verknüpfung nur einmal, sofern der Mastercode nicht geändert
wird. Der Verbindungscode im Decoder (der gleiche, wie der Mastercode in der Tastatur) ist geschützt. Er
wird durch die Tastatur im Programmiermodus nicht beeinflusst. Das System benötigt jedoch eine erneute
Verknüpfung, wenn der Mastercode der Tastatur geändert wurde.

ALARMAUSGANG UND WARNUNG

1) Sabotagealarm:
• Der Alarm wird über den Anschluss „Tamper In" ausgelöst
• Alarmausgang und interne Sirene werden aktiviert.
• Die Alarmzeit ist auf 3 Minuten festgelegt
• Sie kann mit SUPER-BENUTZERCODE
Alarm und Warnung in geteilt decodiertem Betrieb
2) Ausgangsverzögerungsalarm
• Der Ausgangsverzögerungsalarm wird durch Programmierung von der Tastatur in Speicherstelle 90 aktiviert.
• Der Alarm wird während der Ausgangsverzögerung aktiviert.
• Alarmausgang und interne Sirene werden aktiviert.
3) Ausgangsverzögerungswarnung
• Die Ausgangsverzögerungswarnung wird durch Programmierung von der Tastatur in Speicherstelle 90 aktiviert.
• Die Warnung wird während der Ausgangsverzögerung aktiviert.
• Der Warnton wird nur durch den internen Summer ausgegeben.
4) Alarm bei geöffneter Tür (für Notausgang):
• Der Tür offen-Alarm wird durch Programmierung von der Tastatur in Speicherstelle 91 aktiviert.
• Alarmausgang und interne Sirene werden aktiviert.
• Der Alarm erfolgt bei Tür gewaltsam geöffnet oder normal geöffnet mit Ausgangstaster
• Es erfolgt kein Alarm bei geöffneter Tür mit Benutzercode oder Karte
5) Alarm Tür gewaltsam geöffnet:
• Der Alarm Tür gewaltsam geöffnet wird durch Programmierung von der Tastatur in Speicherstelle 80 aktiviert.
• Alarmausgang und interne Sirene werden aktiviert.
• Der Alarm tritt nur an der Tür auf, die gewaltsam geöffnet wird.
• Es erfolgt kein Alarm bei geöffneter Tür mit Ausgangstaster, Benutzercode und Karte
Wenn beide Alarme (4) und (5) in der Programmierung aktiviert sind, nimmt das System die längere
Alarmzeit in Anspruch.
– 2 Signaltöne von der Tastatur
* *
EIN
oder Benutzercode/Karte in Gruppe 1 zurückgesetzt werden
# 1
AUS
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1582599

Inhaltsverzeichnis