Seite 3
Um alle Funktionen Ihrer neuen OLYMP Waschanlage „LavaSit Selection“ optimal nutzen zu können, lesen Sie bitte die Bedienungshinweise sorgfältig durch. Die Waschanlage entspricht dem aktuellen Stand der Technik und ist betriebssicher. Dennoch können von dieser Anlage Gefahren ausgehen. Vor allem dann, wenn sie von nicht ausreichend ausgebildetem Personal bedient wird oder wenn sie unsachgemäß...
Seite 4
• Keinesfalls scheuernde Reinigungsmittel verwenden! • Stuhl Die Waschanlage LavaSit Selection kann mit verschiedenen Stuhloberteilen kombiniert werden. Die Abbildungen zeigen nur eine mögliche Version. Ein anderes Stuhloberteil darf nur von autorisiertem Servicepersonal oder einem OLYMP-Techniker montiert werden. Der Stuhl ist ohne Beinauflage (Bild 1) oder mit elektrisch ausschwenkbarer Beinauflage (Bild 6 + 7) lieferbar.
Seite 5
Unterbau Die Installationen und Eckventile befinden sich im Unterbau hinter der Revisionsklappe. Hinweis: Wir empfehlen, die Zuleitungen mit einer „Aqua-Stop-Einrichtung“ zu versehen. Wenn die Anlage ohne „Aqua-Stop-Einrichtung“ betrieben wird müssen die Absperrhähne nach Betriebsschluss geschlossen werden. a. Revisionsklappe (Bild 3) Zum Öffnen in die obere Aussparung greifen und durch Ziehen die Magnetverbindung lösen, •...
Seite 6
5. Varianten der Stromversorgung a. Festanschluss (230V/50Hz Wechselspannung) • Die elektrische Beinauflage ist über eine Trafo-/Steuereinheit mit einem bauseitigen Netzkabel verbunden. • Der Anschluss an das Stromnetz ist von einer Elektrofachkraft herzustellen. b. Netzkabel (230V/50Hz Wechselspannung) • Die elektrische Beinauflage wird über eine Trafo-/Steuereinheit mit einem außen liegenden Netz- kabel in eine bauseitige Schutzkontaktsteckdose eingesteckt.