Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rohranschluß; Heizkörpersystem; Fußbodenheizungssystem; Anschluss Ohne - ComfortZone EX 35 Montage- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EX 35:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ComfortZone EX35/EX50/EX65
5.6.
Alle Rohre sind zur Vermeidung von Körperschall in den wasserführenden
Leitungen mit flexiblen Schläuchen anzuschließen.
Wir empfehlen in der Rücklaufleitung einen Schmutzfänger zu
installieren. Vorzugsweise ist ein Kugelhahn mit einem Filter
anzubringen.
Bitte beachten Sie, dass die Produktgarantie keine Schäden
abdeckt, die durch Schmutz oder Fremdkörper verursacht werden.
5.7.
Heizkörpersysteme müssen so dimensioniert sein, dass die Vorlauftemperatur
55°C nicht übersteigt.
5.8.
Die Kapazität der Umwälzpumpe wird unter dem Kapitel „Pumpen Diagramm"
(Seite 25) und auf der (Seite 30) „Technische Daten" behandelt
Die meisten Anlagen mit Fußbodenheizung können mit der eingebauten
Umwälzpumpe betrieben werden.
5.9.
Wenn das Zuluftregister nicht verwendet wird, werden die Anschlüsse <Tilluft
aggr.> nicht benutzt.
5.10.
EX35/EX50/EX65 haben einen separaten Anschluss für das Zuluftregister damit
der Durchfluss unabhängig vom Heizungssystem ist.
Das Zuluftregister ist mit einem Thermostatventil ausgestattet. Die
Zulufttemperatur wird nicht über 18°C geregelt.
Das ComfortZone Zuluftregister T12 wird von den Abluftwärmepumpen EX 35 / EX
50 / EX 65 gesteuert.
Das Zuluftregister T12 wird mit 15 mm Rohr zu der Wärmepumpe verbunden. Die
Rücklaufleitung ist mit der Bezeichnung <Rücklauf> gekennzeichnet.
Rohranschluß
Heizkörpersystem
Fußbodenheizungssystem
Anschluss ohne Zuluftregister

(Standardanschluss )

Anschluss mit Zuluftregister

Montage und Bedienungsanleitung
22

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ex 50Ex 65

Inhaltsverzeichnis