Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Hinweise; Sicherheitshinweise - Mewatec Easyup Eco Bedienungsanleitung

Vollintegriertes dusch wc
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Easyup Eco:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

W
H
ICHTIGE
INWEISE
Bedienungsanleitung
Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der Installation und Nutzung Ihres neuen Dusch-WCs
sorgfältig durch.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Sie haben sich zum Kauf eines Dusch-WCs entschieden. Ein Dusch-WC dient der komfortablen
Reinigung des Anal- bzw. Vaginalbereiches nach dem Toilettengang sowie der Trocknung mit Hilfe
eines Warmluftföhns. Sollte das Gerät zu einem anderen als dem hier erwähnten Zweck
verwendet werden, erlischt automatisch jeglicher Haftungs- und Gewährleistungsanspruch.
S
ICHERHEITSHINWEISE
 Stellen Sie sich nicht auf die Toilettenbrille. Stellen oder setzen Sie sich nicht auf den Deckel.
 Schützen Sie den Rotary Knopf / die Fernbedienung vor außergewöhnlicher Belastung.
 Kratzen, knicken oder ziehen Sie nicht an dem elektrischen Kabel.
 Demontieren Sie das Gerät nicht und führen Sie keine Reparaturen an dem Gerät durch.
 Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdosen für dieses Produkt bzw. betreiben Sie das Dusch-
WC nicht parallel mit anderen Geräten an einer Zuleitung.
 Spritzen oder gießen Sie kein Wasser über das Gerät. Das Gerät könnte zerstört werden oder
einen elektrischen Schlag verursachen.
 Rauchen Sie nicht auf oder in der Nähe des Gerätes.
 Niedertemperaturverbrennungen: Kinder oder Personen, die die Temperatur nicht eigenständig
regeln können, längere Zeit auf der Toilette verweilen oder sehr sensibel sind, sollten die Sitz-
und Föhntemperatur auf „Niedrig" oder „Aus" stellen.
 Betreiben Sie Ihr neues Dusch-WC ausschließlich in frostfreien Räumen und bewahren Sie es
frostsicher auf.
 Bei längerer Nichtbenutzung Ihres Dusch-WCs schalten Sie das Gerät in den
Energiesparmodus und drehen Sie das Wasser ab.
 Entfernen Sie hartnäckige Flecken nur mit einem feuchten weichen Tuch. Bei starker
Verschmutzung nutzen Sie ein neutrales Reinigungsmittel. Probieren Sie das Reinigungsmittel
zuvor an einer nicht sichtbaren Stelle aus.
 Reinigen Sie das Gerät nicht mit Verdünnern, Lösungsmitteln, Benzinen, Scheuer- oder
Bleichmitteln.
 Setzen Sie das Dusch-WC keiner direkten Sonneneinstrahlung oder UV-Strahlung aus.
 Kinder sollten das Dusch-WC unter Aufsicht benutzen.
 Sorgen Sie für Kalkschutz bzw. kalkfreies Wasser. Benutzen Sie kein Brunnenwasser.
Ausschließlich städtisches Leitungstrinkwasser darf verwendet werden!
 Benutzen Sie das Originalzubehör. Verwenden Sie keine alten Druckschläuche.
 Verwenden Sie dringend die vom Hersteller empfohlenen Kalkschutz- bzw. Sedimentfilter.
Die durch Leitungsrohrbrüche entstehenden Sedimente zerstören Ihr Dusch-WC. Kalk im
Trinkwasser kann ebenso das Dusch-WC zerstören. Wechseln Sie deshalb Ihren
Kalkschutzfilter regelmäßig (je nach Härtegrad ca. 4-mal pro Jahr).
Bedienungsanleitung
Stand 09/2018
©
MEWATEC EasyUp
copyright und Markenrecht durch MEWATEC
Bedienungsanleitung
®
3/18

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Easyup premiumEasyup basic

Inhaltsverzeichnis