Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

THERMOROSSI ECOTHERM 5000 Installations-, Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programm AUTO 5
Im Programm AUTO 5 ist der Raumthermostat aktiviert. Die Fernbedienung regelt Belüftung und Verbrennung automatisch nach der
Sollraumtemperatur, die im Displaybereich (8) vorgegeben
jederzeit möglich, mit den Tasten (3) und / oder (4) die gewünschte Raumtemperatur zu ändern (die Änderung wird im Bereich (8)
ausgewiesen). Die Fernbedienung positioniert sich auf der höchsten Verbrennungs- und Gebläsestufe und regelt anschließend beide Stufen
bei Annäherung der Raumtemperatur (5) an die Solltemperatur (8) nach. Bei Erreichen der Solltemperatur (8) im Raum (5) positioniert sich die
Verbrennungsstufe ebenso wie die Gebläsestufe auf der ersten Markierung. Achtung: Es kommt vor, dass wegen Funkstörungen die zum
Ofen gesendeten Befehle nicht empfangen werden. Bei Verwendung dieses Programms kann die mitgelieferte Infrarotfernbedienung nicht
benutzt werden.
Achtung: Die Leistung und das Gebläse hängen vom Einstellwert ab. Wenn die Solltemperatur zu hoch und vom Ofen nicht
erreichbar ist, kann der Ofen längere Zeit mit Höchstleistung laufen.
Programm AUTO 3
Beim Programm AUTO 3 ist der Raumthermostat aktiviert. Die Fernbedienung regelt Gebläse und Verbrennung automatisch nach der im
Displaybereich (8) eingestellten Sollraumtemperatur.
möglich, mit den Tasten (3) und / oder (4) die gewünschte Raumtemperatur zu ändern (die Änderung wird im Bereich (8) ausgewiesen). Die
Fernbedienung positioniert sich auf der Verbrennungsstufe 3 und der Gebläsestufe 4. Anschließend werden beide Stufen bei Annäherung
der Raumtemperatur (5) an die Solltemperatur (8) nachgeregelt. Bei Erreichen der Solltemperatur (8) im Raum (5) positioniert sich die
Verbrennungsstufe ebenso wie die Gebläsestufe auf der ersten Markierung. Achtung: Es kommt vor, dass wegen Funkstörungen die zum
Ofen gesendeten Befehle nicht empfangen werden. Bei Verwendung dieses Programms kann die mitgelieferte Infrarotfernbedienung nicht
benutzt werden.
Achtung: Die Leistung und das Gebläse hängen vom Einstellwert ab. Wenn die Solltemperatur zu hoch und vom Ofen nicht
erreichbar ist, kann der Ofen längere Zeit mit Höchstleistung laufen.
Programm ECONOMY
Beim Programm ECONOMY läuft der Ofen durchgehend auf der untersten Verbrennungsstufe und der untersten Gebläsestufe. Bei
Verwendung dieses Programms kann die mitgelieferte Infrarotfernbedienung nicht benutzt werden.
ACHTUNG: DER OFEN IST STETS AM OFENEIGENEN BEDIENFELD EIN- UND AUSZUSCHALTEN. SOLLTE EINE
PROGRAMMIERUNG DES OFENEIGENEN BEDIENFELDES AKTIVIERT SEIN ODER IST EIN EXTERNER RAUMTHERMOSTAT
ODER EIN EXTERNER ZEITTHERMOSTAT VORHANDEN, REAGIERT DER OFEN NICHT AUF BEFEHLE DER FERNBEDIENUNG.
6.4.2 EINSTELLUNGEN DER ÜBERTRAGUNGSCODES.
6.4.2 EINSTELLUNGEN DER ÜBERTRAGUNGSCODES.
6.4.2 EINSTELLUNGEN DER ÜBERTRAGUNGSCODES.
6.4.2 EINSTELLUNGEN DER ÜBERTRAGUNGSCODES.
6.4.2 EINSTELLUNGEN DER ÜBERTRAGUNGSCODES.
Vor jedem Eingriff ist sicherzustellen, dass das Gerät auf OFF steht und von der Stromsteckdose getrennt ist.
Falls mehrere Öfen in sehr dicht beieinander liegenden Räumen stehen, kann es erforderlich sein, unterschiedliche Übertragungscodes zu
vergeben. Die Codierung ist dabei sowohl auf der Hauptplatine im Ofen zu ändern (siehe die Abbildung unten links), als auch in der
Fernbedienung (siehe die Abbildung unten links). Stellen Sie den Schalter 0-1 (auf der Rückseite des Ofens gelegen) auf 0. Für den Zugriff auf die
Platine muss das rechte Seitenteil des Ofens entfernt werden, wie im entsprechenden Abschnitt beschrieben. Dann den Platinendeckel nach
Ausdrehen der beiden Schrauben abnehmen, wie in der Abbildung unten rechts gezeigt.
Da die Codes übereinstimmen müssen, können Sie zu diesem Zweck die Zahlen benutzen, die auf den Mikroschaltern stehen. Zunächst den neuen
Code auf der Hauptplatine einstellen, anschließend den neuen Code auf der Fernbedienung einstellen, dann die Fernbedingung mithilfe des
Schalters (11), der sich auf der Rückseite der Fernbedienung befindet, aus- und wieder einschalten.
4
3
2
1
S E L E T T O R E C O D IC I P E R R A D IO C O M A N D O
P A L M A R E G E S T IT O V IA O N D E R A D IO
S. 12
ist.Im Bereich (8) wird die gewünschte Raumtemperatur ausgewiesen.
Im Bereich (8) wird die gewünschte Raumtemperatur ausgewiesen.
4
3
2
1
ACHTUNG: Achten Sie auf die Mikroschalter, die
korrekt und gleich stehen müssen.
LEGENDA
LEGENDE
selettore codici per radiocomando
Codewähler für Fernbedienung
selettore codici per radiocomando
Codewähler für funkwellengestützte
palmare gestito via onde radio
Handfernbedienung
Es ist
Es ist jederzeit

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis