Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerereignisse - REMEHA CWH 30/200 CWH 60/300 CWH 90/300 CWH 120/300 Installations-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Gasbetriebener kondensierender entnahmewasseraufbereiter von c
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Fehlerereignisse

7
Fehlerereignisse
Fehler beim Sperren
Code
Beschreibung
A01
Kein Flammensignal am Ende der Zündphase.
A02
– Vorlauftemperatur erhöht sich nicht nach Brennerstart.
– Vorlauf- und Rücklauftemperatur liegen beim
Brennerstart zu weit auseinander.
– Die Rücklauftemperatur bleibt nach dem Brennerstart
höher als die Vorlauftemperatur.
– Der Unterschied zwischen Vorlauf- und
Rücklauftemperatur ändert sich nicht nach dem
Brennerstart.
A03
Zu großer Unterschied zwischen beiden Vorlaufsensoren. – Schlechter Kontakt zwischen Sensor und
A05
Fehler im Gasventilrelais.
A06
Fehler in Sicherheitsrelais.
A08
Gebläsedrehzahl abweichend.
A09
Interner Code der automatischen Brennereinheit.
A10
Interner Code der automatischen Brennereinheit.
A11
Vorlauftemperatur > 95 °C.
A12
Interner Code der automatischen Brennereinheit.
A14
Interner Code der automatischen Brennereinheit.
A15
Interner Code der automatischen Brennereinheit.
A16
Interner Code der automatischen Brennereinheit.
36
Fehlercodes
Treten Fehler auf, wird auf dem Bedienfeld ein Fehlercode
angezeigt. Im linken Segment wird abwechselnd ein Buchstabe
gefolgt von der Nummer des Brennermoduls angezeigt. Der
Buchstabe „A" weist auf einen Fehler beim Sperren hin und der
Buchstabe „E" auf einen Fehler beim Ausschalten. Die beiden
Segmente in der rechten Anzeige zeigen einen Fehlercode an. Die
verschiedenen Codes werden in Tabelle 17 beschrieben. Wenn
es einen Fehler in mehr als einem Brennermodul gibt, zeigt die
Anzeige den Fehlercode jedes Brennermoduls jeweils im Wechsel
von 5 Sekunden an.
Fehler beim Sperren werden über die Reset-Taste entsperrt. Es
wird jeweils nur das Brennermodul entsperrt, zum dem gerade ein
Fehlercode angezeigt wird.
Ursache, Maßnahmen
– Kein Gas.
– Gasanschlussdruck zu niedrig.
– Gasventil öffnet nicht.
– Gasregelblock zu niedrig eingestellt.
– Ionisationselektrode.
– Automatische Brennereinheit.
– Es findet kein Durchfluss durch den Wärmetauscher
statt.
– Vorlauf- und Rücklaufsensoren wurden vertauscht
– Schlechter Kontakt zwischen Sensor und
Rohrabschnitt.
– Vorlaufsensor reagiert nicht.
– Vorlauf- und Rücklaufsensoren sind elektrisch
angeschlossen.
Rohrabschnitt.
– Vorlaufsensor ist defekt.
– Schlechter Kontakt mit Anschluss am Gasregelblock.
– Relais an automatischer Brennereinheit fehlerhaft.
– Stromversorgung mit zwei Phasen.
– Relais an automatischer Brennereinheit fehlerhaft.
Gebläse überprüfen.
Die automatische Brennereinheit ersetzen.
Die automatische Brennereinheit ersetzen.
– Kein Durchfluss.
– Luft in Rohren oder Pumpe.
– Wartungsabsperrventil oberhalb des
Entleerungshahns ist geschlossen.
– Pumpe fehlerhaft.
– Verkalkung oder Blockierung in Wärmetauscher.
– Rückschlagventil fehlerhaft (Einheiten mit
Seriennummer unter 1105004468).
– Kurzschluss im Vorlaufsensor oder Kabel des
Vorlaufsensors
Die automatische Brennereinheit ersetzen.
Die automatische Brennereinheit ersetzen.
Die automatische Brennereinheit ersetzen.
Die automatische Brennereinheit ersetzen.
CWH 30/200 – CWH 60-90-120/300
280714 - 7621132-01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis