Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperatureinstellung; Einstellung Der Vorübergehenden Temperaturänderung - REMEHA CWH 30/200 CWH 60/300 CWH 90/300 CWH 120/300 Installations-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Gasbetriebener kondensierender entnahmewasseraufbereiter von c
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CWH 30/200 – CWH 60-90-120/300
280714 - 7621132-01
Die Anzeige auf dem Bedienfeld besteht aus drei Segmenten, die
die folgenden Codes anzeigen können:
Code
Bedeutung
keine Wärmeanforderung
0KK
blinkt, kein Wasser vorhanden
0KK
Wärmeanforderung
1KK
Programm für veränderte Wasserboilertemperatur
2KK
aktiviert
permanente Umwälzpumpe, angeschlossen an
>KK
Anschlüsse „Pumpe L - „Pumpe N", ist aktiviert.
blinkt, Umwälzpumpe im Bereitschaftsmodus
>KK
aktuelle Wasserboilertemperatur
K60
5.1.1

Temperatureinstellung

Drücken Sie die Plustaste (+) oder Minustaste (-), um die
erforderliche Wasserboilertemperatur auf der Anzeige anzuzeigen.
Stellen Sie die Temperatur mit der Plus- und Minustaste auf eine
Temperatur zwischen 40 und 70 °C ein. Nach einer Weile kehrt
die Anzeige zur aktuellen Temperatur des Wasserboilers zurück.
Je niedriger die Temperatur des Wasserboilers ist, desto geringer
ist das Risiko von Kesselsteinbildung. Außerdem besteht ein
geringeres Risiko, dass sich Personen, z. B. Kinder, ältere und
körperlich eingeschränkte Personen mit heißem Leitungswasser
verbrühen. Zur Verhinderung von Legionellenwachstum sollte die
Wasserboilertemperatur auf mindestens 60 °C eingestellt werden.
Die maximale Temperatur des Wasserboilers zur Vermeidung von
Legionellenwachstum beträgt 75 °C.
5.1.2
Einstellung der vorübergehenden
Temperaturänderung
Wenn das „Programm für veränderte Wasserboiler temperatur"
angewendet wird (siehe Abschnitt 4.8.2), kann es wie folgt
konfiguriert werden:
Drücken Sie die Reset-Taste länger als 5 Sekunden. Im linken
Segment der Anzeige wird ein „L" angezeigt. Die vorübergehend
erforderliche Wasserboilertemperatur wird in den beiden rechten
Segmenten angezeigt. Stellen Sie die Temperatur mit der Plus-
und Minustaste auf einen Wert zwischen 40 und 75 °C ein. Durch
erneutes Drücken der Reset-Taste wird die vorübergehend
gewünschte Temperatur festgelegt, und auf dem Display wird
der Code „C00" angezeigt. Wenn Sie anschließend wieder auf
die Reset-Taste drücken, wird die Meldung „P00" ausgegeben.
Drücken Sie erneut auf die Reset-Taste, und es wird wieder der
Startbildschirm angezeigt. Wenn die neu eingegebene Temperatur
nicht innerhalb von 1 Minute aufgezeichnet ist, kehrt die Anzeige
zum Startbildschirm zurück, ohne den Wert zu speichern.
Bitte beachten: Das Gerät moduliert zurück zur Mindestlast bei
Temperaturen über 70 °C.
5 Inbetriebnahme
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis