Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückstelltaste Überhitzungsschutz; Wartung Des Kanalsystems; Reinigen Der Abluftventile Und Luftauslässe - SystemAir SAVE VTR 300/B Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SAVE VTR 300/B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. Ziehen Sie den Antriebsriemen auf das Riemenrad und drehen Sie den Wärmetauscher per Hand.
Stellen Sie sicher, dass sich das Riemenrad dreht.
Hinweis!
Wenn der Antriebsriemen noch Spiel hat, kann der Antriebsriemen zu lang sein und muss gekürzt
werden. Kürzen Sie den Antriebsriemen um 5 mm und gehen Sie zu Schritt 7.
9. Bauen Sie den Wärmetauscher ein. Vergessen Sie nicht die Kabel für die Stromversorgung des Rotors
und den Sensor wieder anzuschließen.
10.Schließen Sie die Frontklappe und stellen Sie die Stromversorgung wieder her.
11.Stellen Sie sicher, dass der Alarm auf der Kontrolldisplay nicht mehr angezeigt wird.
Hinweis!
Wenn der Alarm immer noch anliegt, prüfen Sie den Rotorsensor.
5.8 Rückstelltaste Überhitzungsschutz
Wenn die Zulufttemperatur niedrig ist, kann es bedeuten, dass der Überhitzungsschutz ausgelöst wurde.
Der Überhitzungsschutz kann durch Drücken der Rückstelltaste (1) zurückgestellt werden.
Bild 5 Rückstelltaste Überhitzungsschutz

6 Wartung des Kanalsystems

6.1 Reinigen der Abluftventile und Luftauslässe
Das System versorgt Ihr Zuhause mit frischer Luft und leitet verbrauchte Raumluft über das Kanalsystem
und die Luftauslässe/Abluftventile ab. Die Luftauslässe und Abluftventile befinden sich in den Decken
bzw. Wänden von Schlaf- und Wohnzimmern, Nasszellen, WCs, etc. Bauen Sie die Luftauslässe und
Abluftventile nach Bedarf aus und spülen Sie diese in heißer Seifenlauge ab (die Luftauslässe/Abluftventile
müssen nicht ausgetauscht werden). Die Luftauslässe/Abluftventile können bei Bedarf gereinigt werden.
SAVE VTR 300/B
2083492
12
Bedienungsanleitung
Systemair Sverige AB

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis