Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperaturanpassung Im Auto-Modus; Fan Speed (Lüftergeschwindigkeit) - Mitsubishi Heavy Industries SRK63ZR-W Anwenderhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SRK63ZR-W:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Temperaturanpassung im AUTO-Modus

■ Für sowohl den Kühl- als auch den Heizbetrieb beträgt die voreingestellte Standardtemperatur im AUTO-Modus 24 °C. Mit der - oder
-Taste kann dieser Wert jedoch angepasst werden (Minimum 18 °C, Maximum 30 °C).
FAN SPEED (LÜFTERGESCHWINDIGKEIT)
■ Für das Einstellen der Option FAN SPEED ist der DRY-Modus nicht notwendig.
1
Drücken Sie das „ oder (TIMER)"
Wenn es etwas zu kalt ist
Taste
betätigen.
■ Jedes Mal, wenn die Taste
schaltet
–6 → –5 → ............ –1 → ±0 → +1 ............ +6.
Wenn +6 angezeigt wird, ändert sich die Anzeige nicht, auch wenn die Taste gedrückt wird.
Wenn es etwas zu heiß ist
Taste
betätigen.
■ Jedes Mal, wenn die Taste
schaltet
+6 → +5 → ............ +1 → ±0 → –1 ............ –6.
Wenn -6 angezeigt wird, ändert sich die Anzeige nicht, auch wenn die Taste gedrückt wird.
Temperature
-6
-5
-4
instellung (°C)
18
19
20
1
Drücken Sie die FAN SPEED-Taste.
Jedes Mal, wenn die Taste gedrückt wird, ändert sich die Lüf-
tergeschwindigkeit.
AUTO
ULo
Gewünschte Stärke des Luftstroms
Vom Mikrocomputer automatisch festgelegt
Ruhiger Betrieb
Stromsparbetrieb
Normalbetrieb
Starker Luftstrom mit hohem Volumen
ANMERKUNG
Beim Ändern der Option FAN SPEED von Hi auf Lo oder ULo kann eventuell
ein Geräusch des Kältemittels wahrgenommen werden.
Wenn der COOL-Modus (KÜHLEN) bei niedrigen Außentemperaturen ver-
wendet wird könnte sich die Option FAN SPEED automatisch ändern, um die
Klimaanlage zu schützen.
DE-14
gedrückt wird, wird in folgender Reihenfolge weiterge-
gedrückt wird, wird in folgender Reihenfolge weiterge-
Fernbedienungsanzeige
+ 0
-3
-2
-1
+1
+2
21
22
23
24
25
26
Lo
Me
Gebläsestufe (FAN SPEED)
+3
+4
+5
+6
27
28
29
30
Hi
AUTO
ULo
Lo
Me
Hi

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Srk71zr-wSrk80zr-w

Inhaltsverzeichnis