Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KNX MSG-4H 24V T6 Anleitung Seite 35

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Jalousieaktor MSG-4H KNX 24V T6
Einstellung der Parameter
Referenzfahrt durchführen
Referenzfahrt durchführen
bei mehr als
Fahrten vor einer auto. Positionsfahrt
Lamellenwendung
(nur bei
Die Lamellenwendung sollte entsprechend den Vorgaben des Motorenherstellers eingestellt werden.
Lamellen wenden
Statusobjekt und Antriebsposition:
Status und aktuelle Position können auf den Bus gesendet werden. Das Statusobjekt zeigt durch Senden
von 1 an, dass die eingefahrene bzw. geschlossene Position verlassen wurde und eignet sich z.B. zur
Überwachung von Fenstern.
Die exakte Antriebsposition kann bei Bedarf auf den Bus gesendet werden. Die einstellbare Verzögerung
sorgt dafür, dass bei einer längeren Fahrt nicht zu viele Datenpakete den Bus blockieren. Zusätzlich kann
die Position zyklisch gesendet werden.
Statusobjekt verwenden
Rückmeldung Antriebsposition verwenden
Sendeverzögerung der Position nach Änderung
in 0,1 s
(nur bei Rückmeldung)
Antriebsposition zyklisch senden
(nur bei Rückmeldung)
Szenen:
Hier wird das Szenen-Menü für diesen Ausgangs-Kanal aktiviert.
Szenen verwenden
Siehe Tastereingänge, Seite 51.
4.3.1.1
Steuerung (Antriebe)
Stellen Sie hier das Verhalten des Antriebs ein.
Fahrbereichsgrenze
Die Fahrbereichsgrenze wird verwendet um zu vermeiden, dass zwei Einrichtungen kollidieren (z.B. eine
Markise und ein sich öffnendes Fenster).
Von zwei Antrieben erhält einer den Vorrang und wird als Master parametriert, der andere als Slave.
Durch Nulllagesensoren kennen beide Aktoren den momentanen eignen Status und den des anderen.
Dieser ist entweder „in sicherer Position" oder „nicht in sicherer Position". Die sichere Position ist erreicht,
wenn sich der Antrieb in einem Bereich befindet, wo keine Kollision möglich ist (dies könnte bei einer
Markise z.B.
0 bis 30 % ausgefahren sein). Um die sichere Position des Antriebs zu melden kann an den Eingängen
des Aktors ein Nulllagesensor (z.B. Endlageschalter oder Lichtschranke) angeschlossen werden, oder der
Aktor erhält die Meldung seines Nulllagesensors über den Bus.
Nein • Ja
Ja
1 ... 255; 10
Jalousien):
Nein • Ja
Nein • Ja
0...50; 10
Nein • 5 s • 10 s • ... • 2 h
Nein • Ja
35
Nie
Nur nach Positionsfahrt
Nach jeder Fahrt
Technische Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für KNX MSG-4H KNX 24V T6

Inhaltsverzeichnis