Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

'
[de] Gebrauchsanleitung
Einbauherd CH8324.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für CONSTRUCTA CH8324.0

  • Seite 1 [de] Gebrauchsanleitung Einbauherd CH8324.0...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Ø [ d e ] G e b r a u c h s a n l e i t u n g Wichtige Sicherheitshinweise ..........2 Elektronikuhr................6 Umweltgerecht entsorgen............3 Pflege und Reinigung ..............8 Ihr neues Gerät................4 Störungen und Reparaturen ...........
  • Seite 3: Ursachen Für Schäden

    Ein defektes Gerät kann einen Strom- Verbrühungsgefahr! Stromschlaggefahr! ■ schlag verursachen. Nie ein defektes Die zugänglichen Teile werden im Betrieb ■ Gerät einschalten. Netzstecker ziehen heiß. Nie die heißen Teile berühren. Kinder oder Sicherung im Sicherungskasten aus- fernhalten. schalten. Kundendienst rufen. Beim Öffnen der Gerätetür kann heißer Verbrühungsgefahr! ■...
  • Seite 4: Ihr Neues Gerät

    Ihr neues Gerät In diesem Kapitel erhalten Sie Informationen über das Gerät. Bedienfeld Drücken Sie auf die versenkbaren Bedienknebel, um sie ein- und auszurasten. Bedienelement Verwendung Backofen Betriebsartenwähler Betriebsart wählen (siehe Kapitel: Gerät bedienen) Anzeigelampe für Temperatur- Anzeigelampe leuchtet, wenn das Gerät aufheizt und bei jedem Nachheizen wähler Temperaturwähler Temperatur wählen...
  • Seite 5: Ihr Zubehör

    Ihr Zubehör In diesem Kapitel erhalten Sie Informationen über das Zubehör, Hinweise das richtige Einschieben des Zubehörs in den Garraum, die Wenn das Zubehör heiß wird, kann es sich verformen. Wenn ■ Einschubebenen und das Sonderzubehör. es wieder abkühlt, verschwindet die Verformung. Das hat kei- nen Einfluss auf die Funktion.
  • Seite 6: Gerät Bedienen

    Gerät bedienen Gerät ausschalten In diesem Kapitel lesen Sie, wie Sie Ihr Gerät ein- und ausschal- ten und eine Betriebsart und die Temperatur wählen. Betriebsartenwähler auf Stellung Û zurückdrehen. Temperaturwähler auf Stellung Ú zurückdrehen. Gerät einschalten Nach dem Ausschalten kann das Kühlgebläse nachlaufen. Betriebsartenwähler drehen, bis die gewünschte Betriebsart eingestellt ist.
  • Seite 7: Vorwahl-Betrieb

    Betriebsdauer Vorwahl-Betrieb Das Gerät schaltet automatisch ein und zum vorgewählten Automatisches Ausschalten nach einer eingestellten Dauer. Betriebsende aus. Kombinieren Sie dazu die Uhrfunktionen Betriebsart und Temperatur einstellen. Betriebsdauer und Betriebsende. Das Gerät heizt. Beachten Sie, dass leicht verderbliche Lebensmittel nicht zu Uhrfunktionstaste KJ so oft drücken, bis die Symbole KJ lang im Garraum stehen dürfen.
  • Seite 8: Pflege Und Reinigung

    Pflege und Reinigung Backwagen herausnehmen Bei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Backofen lange schön und funktionsfähig. Wie Sie Ihren Backofen richtig pfle- Zur leichteren Reinigung des Garraums können Sie den Back- gen und reinigen erklären wir Ihnen hier. wagen aushängen. Backwagen bis Anschlag herausziehen. Links und rechts anfassen, leicht anheben und herausnehmen.
  • Seite 9 Scheiben links und rechts halten, etwas nach vorne kippen Abdeckung aufsetzen und anschrauben. Lässt sich die Abde- und nach oben herausziehen (Bild D). Mit dem Griff nach ckung nicht anschrauben, prüfen ob die Scheiben richtig in unten auf einem Tuch ablegen. Die innere Scheibe mit den der Halterung sitzen.
  • Seite 10: Störungen Und Reparaturen

    Störungen und Reparaturen Prüfen Sie bei einer Störung die Tipps in der nachfolgenden Stromschlaggefahr! Tabelle, bevor Sie den Kundendienst rufen. Arbeiten an der Geräteelektronik dürfen nur von einem Fach- ■ mann durchgeführt werden. Bei Arbeiten an der Geräteelektronik Gerät unbedingt strom- ■...
  • Seite 11: Für Sie In Unserem Kochstudio Getestet

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Hier finden Sie eine Auswahl an Gerichten und die optimalen Universalpfanne: Höhe 3 ■ Einstellungen dazu. Wir zeigen Ihnen, welche Heizart und Tem- Backblech: Höhe 1 ■ peratur für Ihr Gericht am besten geeignet ist. Sie erhalten Angaben zum passenden Zubehör und in welcher Höhe es ein- Gleichzeitig eingeschobene Bleche müssen nicht gleichzeitig geschoben werden soll.
  • Seite 12 Kuchen auf dem Blech Zubehör Höhe Heizart Temperatur Dauer in °C in Minuten Rührteig mit trockenem Belag Universalpfanne 170-190 20-30 Universalpfanne + Back- 150-170 35-45 blech Rührteig mit saftigem Belag, Obst Universalpfanne 180-200 25-35 Universalpfanne + Back- 140-160 40-50 blech Hefeteig mit trockenem Belag Universalpfanne 170-190...
  • Seite 13: Tipps Zum Backen

    Brot und Brötchen Zubehör Höhe Heizart Temperatur Dauer in °C in Minuten Hefebrot mit 1,2 kg Mehl Universalpfanne 30-40 Sauerteigbrot mit 1,2 kg Mehl Universalpfanne 35-45 Fladenbrot Universalpfanne 10-15 Brötchen (nicht vorheizen) Universalpfanne 200-220 20-30 Brötchen aus Hefeteig, süß Universalpfanne 180-200 15-20 Universalpfanne + Backblech...
  • Seite 14 Das Backblech oder die Universalpfanne beim Grillen nicht in Grillen Höhe 4 oder 5 einschieben. Durch die starke Hitze verzieht es Heizen Sie beim Grillen ca. 3 Minuten vor, bevor Sie das Grill- sich und kann beim Herausnehmen den Garraum beschädigen. gut in den Garraum geben.
  • Seite 15 Fleisch Gewicht Zubehör und Höhe Heizart Temperatur Dauer Geschirr in °C in Minuten Rehkeule ohne Knochen 1,5 kg geschlossen 210-230 Wildschweinbraten 1,5 kg geschlossen 180-200 Hirschbraten 1,5 kg geschlossen 180-200 Kaninchen 2,0 kg geschlossen 220-240 Hackfleisch Hackbraten aus 500 g offen 180-200 Fleisch...
  • Seite 16: Tipps Zum Braten Und Grillen

    Tipps zum Braten und Grillen Für das Gewicht des Bratens stehen Wählen Sie die Angaben entsprechend dem nächstniedrigeren Gewicht und verlängern keine Angaben in der Tabelle. Sie die Zeit. Sie möchten prüfen, ob der Braten fertig Benutzen Sie ein Fleischthermometer (im Fachhandel erhältlich) oder machen Sie die ist.
  • Seite 17: Besondere Gerichte

    Gericht Zubehör Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Minu- °C Pommes frites Universalpfanne 190-210 20-30 Universalpfanne + Back- 180-200 30-40 blech Kroketten Universalpfanne 190-210 20-25 Rösti, gefüllte Kartoffeltaschen Universalpfanne 200-220 15-25 Backwaren, tiefgekühlt Brötchen, Baguette Universalpfanne 180-200 10-20 Brezeln (Teiglinge) Universalpfanne 200-220 10-20...
  • Seite 18: Einkochen

    Dörren Lassen Sie es gut abtropfen und trocknen Sie es ab. Legen Sie die Universalpfanne und den Rost mit Back- oder Mit Umluft 3 können Sie hervorragend dörren. Pergamentpapier aus. Verwenden Sie nur einwandfreies Obst und Gemüse und Wenden Sie sehr saftiges Obst oder Gemüse mehrmals. waschen Sie es gründlich.
  • Seite 19: Acrylamid In Lebensmitteln

    Gleichmäßig und einlagig auf dem Blech verteilen. Mindestens 400 g pro Blech backen, damit die Pommes nicht austrocknen Weitere Informationen zu Produkten, Zubehör, Ersatzteilen und Produktinfo Services finden Sie im Internet: www.constructa.de und Online- Shop: www.constructa-eshop.com Mo-Fr: 8.00-18.00 Uhr erreichbar. Nur in Deutschland gültig! Für Produktinformationen sowie...
  • Seite 20: Prüfgerichte

    Prüfgerichte Diese Tabellen wurden für Prüfinstitute erstellt, um das Prüfen und Testen der verschiedenen Geräte zu erleichtern. Nach EN 50304/EN 60350 (2009) bzw. IEC 60350. Backen Backen auf 2 Ebenen: Universalpfanne immer über dem Backblech einschieben. Backen auf 3 Ebenen: Universalpfanne in der Mitte einschieben.
  • Seite 24 *9001214843* 9001214843 Constructa-Neff Vertriebs-GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München GERMANY (970809)

Inhaltsverzeichnis