Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

'
[de] Gebrauchsanleitung
Einbauherd CH104.7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für CONSTRUCTA CH104.7

  • Seite 1 [de] Gebrauchsanleitung Einbauherd CH104.7...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Den Wecker einstellen............... 8 Produktinfo Kindersicherung ................ 9 Backofen....................9 Weitere Informationen zu Produkten, Zubehör, Ersatzteilen und Services finden Sie im Internet: www.constructa.de und Online- Pflege und Reinigung..............9 Shop: www.constructa-eshop.com Reinigungsmittel..................9 Mo-Fr: 8.00-18.00 Uhr erreichbar. Backofentür aus- und einhängen..........10 Nur in Deutschland gültig!
  • Seite 3: Ursachen Für Schäden

    Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Verletzungsgefahr! Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen Zerkratztes Glas der Gerätetür kann sprin- nicht durch Kinder durchgeführt werden, es gen. Keinen Glasschaber, scharfe oder sei denn, sie sind 8 Jahre und älter und scheuernde Reinigungsmittel benutzen. werden beaufsichtigt.
  • Seite 4: Ihr Neuer Backofen

    richtig. Die angrenzenden Möbelfronten können beschädigt werden. Türdichtung immer sauber halten. Gerätetür als Sitz- oder Ablagefläche: Nicht auf die Gerätetür ■ stellen, setzen oder daran hängen. Kein Geschirr oder Zube- hör auf der Gerätetür abstellen. Zubehör einschieben: Je nach Gerätetyp kann Zubehör die ■...
  • Seite 5: Temperaturwähler

    Temperaturwähler Kochstellenschalter Mit dem Temperaturwähler können Sie die Temperatur und die Mit den vier Kochstellenschaltern können Sie die Heizleistung Grillstufe einstellen. der Kochstellen einstellen. Stellungen Funktion Stellungen Funktion Backofen nicht heiß. Null-Stellung Herd ausgeschaltet. û Û 50-270 Temperaturbereich Temperaturangaben in ºC. 1-9 Kochstufen 1 = niedrigste Stufe 1, 2, 3...
  • Seite 6: Sonderzubehör

    Rost Für Geschirr, Kuchenformen, Bra- ten, Grillstücke und Tiefkühlgerichte. Den Rost mit der offenen Seite zur Backofentür und der Krümmung nach unten ¾ in den Backofen schieben. Alu-Backblech Für Kuchen und Plätzchen. Das Backblech mit der Abschrä- gung zur Backofentür in den Back- Mit den Auszugsschienen in Höhe 1 und 3 können Sie das ofen schieben.
  • Seite 7: Zubehör Reinigen

    Zubehör reinigen Mit dem Temperaturwähler 240 °C einstellen. Nach einer Stunde den Backofen ausschalten. Funktionswähler Bevor Sie das Zubehör das erste Mal benutzen, reinigen Sie es und Temperaturwähler auf die Nullstellung drehen. gründlich mit heißer Spüllauge und einem weichen Spültuch. Kochfeld einstellen Ihrem Kochfeld liegt eine eigene Gebrauchsanleitung bei.
  • Seite 8: Der Backofen Soll Automatisch Ein- Und Ausschalten

    Der Backofen soll automatisch ein- und Mit der Taste + die Endezeit auf später verschieben. Nach einigen Sekunden wird die Einstellung übernommen. ausschalten In der Anzeige steht die Endezeit, bis der Backofen startet. Lassen Sie die Lebensmittel nicht zu lange im Backofen stehen. Ungekühlt sind Fleisch und Fisch leicht verderblich..
  • Seite 9: Kindersicherung

    Kindersicherung Backofen Deaktivieren: Die Taste Schlüssel C so oft drücken, bis das Symbol C erlischt. Um sicherzustellen, dass der Backofen nicht von spielenden Hinweise Kindern eingeschaltet wird, ist eine Kindersicherung eingebaut. Wecker und Uhrzeit können jederzeit eingestellt werden. ■ Kindersicherung ein- und ausschalten Die eingestellte Kindersicherung wird nach einem Stromaus- ■...
  • Seite 10: Backofentür Aus- Und Einhängen

    Backofentür aus- und einhängen Beide Sperrhebel wieder zuklappen (Bild C). Backofentür schließen. Zum Reinigen und zum Ausbauen der Türscheiben können Sie die Backofentür aushängen. & Die Scharniere der Backofentür haben je einen Sperrhebel. Wenn die Sperrhebel zugeklappt sind (Bild A), ist die Backofen- tür gesichert.
  • Seite 11: Eine Störung, Was Tun

    Die Abdeckung oben an der Backofentür aufsetzen und Einbau andrücken. Achten Sie darauf, dass die Kerben an den Sei- Die oberste Glasscheibe an den Seiten festhalten und schräg ten richtig einrasten. nach hinten einschieben. Die Scheibe muss in die Öffnungen Backofentür wieder einhängen.
  • Seite 12: Kundendienst

    Kundendienst Wenn Ihr Gerät repariert werden muss, ist unser Kundendienst Beachten Sie, dass der Besuch des Servicetechnikers im Falle für Sie da. Wir finden immer eine passende Lösung, auch um einer Fehlbedienung auch während der Garantiezeit nicht kos- unnötige Technikerbesuche zu vermeiden. tenlos ist.
  • Seite 13: Für Sie In Unserem Kochstudio Getestet

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Hier finden Sie eine Auswahl an Gerichten und die optimalen Backen und Braten auf mehreren Ebenen Einstellungen dazu. Wir zeigen Ihnen, welche Heizart und Tem- Verwenden Sie Heißluft 2. peratur für Ihr Gericht am besten geeignet ist. Sie erhalten Angaben zum passenden Zubehör und in welcher Höhe es ein- Einschubhöhen beim Backen und Braten auf 2 Ebenen: geschoben werden soll.
  • Seite 14: Tipps Zum Backen

    Nie Wasser direkt in den heißen Backofen gießen. Brot und Brötchen Falls nicht anders angegeben den Backofen zum Brotbacken immer vorheizen. Brot und Brötchen Zubehör Höhe Heizart Temperatur, Dauer, Minuten °C Hefebrot, 1,2 kg Mehl Universalpfanne: 35-45 Sauerteigbrot, 1,2 kg Mehl Universalpfanne: 35-45 Brötchen (z.
  • Seite 15: Fleisch, Geflügel, Fisch

    Fleisch, Geflügel, Fisch Hinweise zum Grillen Grillen Sie immer im geschlossenen Backofen. Geschirr Heizen Sie den Grill für ca. 3 Minuten vor, bevor Sie die Grillstü- Sie können jedes hitzebeständige Geschirr verwenden. Für cke auf den Rost legen. große Braten eignet sich auch die Universalpfanne. Legen Sie die Grillstücke direkt auf den Rost.
  • Seite 16: Tipps Zum Braten Und Grillen

    Fleisch Gewicht Zubehör und Höhe Heizart Tempertur °C, Dauer, Minuten Geschirr Grillstufe Hackfleisch Hackbraten ca. 750 g offen 180-200 Würstchen Würstchen Rost + Universal- pfanne Bei Ente oder Gans stechen Sie die Haut unter den Flügeln ein, Geflügel damit das Fett ablaufen kann. Die Tabellenwerte gelten für das Einschieben in den kalten Backofen.
  • Seite 17: Aufläufe, Gratins, Toasts

    Aufläufe, Gratins, Toasts Stellen Sie das Geschirr immer auf den Rost. Der Garzustand eines Auflaufs ist abhängig von der Größe des Wenn Sie direkt auf dem Rost grillen, schieben Sie zusätzlich Geschirrs und von der Höhe des Auflaufs. Die Tabellenanga- die Universalpfanne in Höhe 1 ein.
  • Seite 18: Dörren

    Dörren Die Universalpfanne muss in Höhe 3, der Rost in Höhe 1 eingeschoben werden. Verwenden Sie nur einwandfreies Obst und Gemüse und Legen Sie die Universalpfanne und den Rost mit Back- oder waschen Sie es gründlich. Pergamentpapier aus. Lassen Sie das Obst und Gemüse gut abtropfen und trocknen Wenden Sie sehr saftiges Obst oder Gemüse mehrmals.
  • Seite 19: Prüfgerichte

    Prüfgerichte Diese Tabellen wurden für Prüfinstitute erstellt, um das Prüfen Gedeckter Apfelkuchen, Höhe 1: und Testen der verschiedenen Geräte zu erleichtern. Die Position der dunklen Springform ändern, diagonal einschie- ben. Nach EN 50304/EN 60350 (2009) bzw. IEC 60350. Gedeckter Apfelkuchen, Höhe 2: Die Position der dunklen Springform ändern.
  • Seite 20 *9000915481* 9000915481 Constructa Vertriebs-GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München DEUTSCHLAND (130693)

Inhaltsverzeichnis