Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

'
[de] Gebrauchsanleitung
Einbauherd CH103.3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für CONSTRUCTA CH103 3 Serie

  • Seite 1 [de] Gebrauchsanleitung Einbauherd CH103.3...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Reinigungsmittel..................7 Produktinfo Backofentür aus- und einhängen.............8 Türscheiben aus- und einbauen............8 Weitere Informationen zu Produkten, Zubehör, Ersatzteilen und Services finden Sie im Internet: www.constructa.de und Online- Eine Störung, was tun? ............. 9 Shop: www.constructa-eshop.com Störungstabelle ...................9 Mo-Fr: 8.00-18.00 Uhr erreichbar. Backofenlampe an der Decke auswechseln.........9 Nur in Deutschland gültig!
  • Seite 3: Ursachen Für Schäden

    Zubehör immer richtig herum in den Gar- cker ziehen oder Sicherung im Siche- raum schieben. Siehe Beschreibung rungskasten ausschalten. Kundendienst Zubehör in der Gebrauchsanleitung. rufen. An heißen Geräteteilen kann die Kabeliso- Stroms chlaggefahr! ■ Brandgefahr! lierung von Elektrogeräten schmelzen. Nie Im Garraum gelagerte, brennbare Gegen- Anschlusskabel von Elektrogeräten mit ■...
  • Seite 4: Ihr Neuer Backofen

    Ihr neuer Backofen Hier lernen Sie Ihren neuen Backofen kennen. Wir erklären Ihnen das Bedienfeld und die einzelnen Bedienelemente. Sie erhalten Informationen zum Garraum und zum Zubehör. Bedienfeld Hier erhalten Sie einen Überblick über das Bedienfeld. Die Aus- führung hängt vom jeweiligen Gerätetyp ab. Temperaturwähler Erläuterungen Mit dem Temperaturwähler können Sie die Temperatur und die...
  • Seite 5: Garraum

    Garraum Kühlgebläse Das Kühlgebläse schaltet sich bei Bedarf ein und aus. Die Im Garraum befindet sich die Backofenlampe. Ein Kühlgebläse warme Luft entweicht über der Tür. schützt den Backofen vor Überhitzung. Damit nach dem Betrieb der Garraum schneller abkühlt, läuft Backofenlampe das Kühlgebläse eine bestimmte Zeit lang nach.
  • Seite 6: Sonderzubehör

    Sonderzubehör über das Internet ist von Land zu Land unterschiedlich. Informa- tionen darüber finden Sie in den Verkaufsunterlagen. Sonderzubehör können Sie beim Kundendienst oder im Fach- Nicht jedes Sonderzubehör ist für jedes Gerät geeignet. Geben handel kaufen. In unseren Broschüren oder im Internet finden Sie beim Kauf stets den vollständigen Namen (E-Nr.) Ihres Sie verschiedene für Ihren Backofen geeignete Produkte.
  • Seite 7: Backofen Einstellen

    Backofen einstellen Sie haben mehrere Einstellmöglichkeit für den Backofen. In die- Mit dem Temperaturwähler können Sie die Temperatur oder sem Kapitel erklären wir Ihnen, wie Sie die gewünschte Heizart die Grillstufe einstellen. und Temperatur oder die Grillstufen einstellen. Heizarten und Temperatur Beispiel im Bild: Ober-/Unterhitze 190 ºC.
  • Seite 8: Backofentür Aus- Und Einhängen

    Tür einhängen Nicht in der Geschirrspülmaschine reinigen. Alu­Back- Niemals Backofenreiniger verwenden. Um Die Backofentür in umgekehrter Reihenfolge wieder einhängen. blech (Option) Kratzer zu vermeiden, die Metalloberflächen Beim Einhängen der Backofentür darauf achten, dass beide niemals mit einem Messer oder einem ähnlich Scharniere gerade in die Öffnung eingeführt werden (Bild A).
  • Seite 9: Eine Störung, Was Tun

    Die Abdeckung entfernen (Bild C). Einbau Die Abdeckung wieder aufsetzen (Bild A). & Zuerst die unteren zwei Schrauben, dann die oberen zwei Schrauben wieder festschrauben (Bild B). Die demontierten Teile dürfen nicht gewaschen werden. Reini- gen Sie die Scheiben mit einem Glasreiniger und einem wei- chen Tuch.
  • Seite 10: Kundendienst

    Kundendienst Wenn Ihr Gerät repariert werden muss, ist unser Kundendienst Beachten Sie, dass der Besuch des Servicetechnikers im Falle für Sie da. Wir finden immer eine passende Lösung, auch um einer Fehlbedienung auch während der Garantiezeit nicht kos- unnötige Technikerbesuche zu vermeiden. tenlos ist.
  • Seite 11: Für Sie In Unserem Kochstudio Getestet

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Hier finden Sie eine Auswahl an Gerichten und die optimalen Backen und Braten auf mehreren Ebenen Einstellungen dazu. Wir zeigen Ihnen, welche Heizart und Tem- Verwenden Sie Heißluft 2. peratur für Ihr Gericht am besten geeignet ist. Sie erhalten Angaben zum passenden Zubehör und in welcher Höhe es ein- Einschubhöhen beim Backen und Braten auf 2 Ebenen: geschoben werden soll.
  • Seite 12: Tipps Zum Backen

    Nie Wasser direkt in den heißen Backofen gießen. Brot und Brötchen Falls nicht anders angegeben den Backofen zum Brotbacken immer vorheizen. Brot und Brötchen Zubehör Höhe Heizart Temperatur, Dauer, Minuten °C Hefebrot, 1,2 kg Mehl Universalpfanne: 35-45 Sauerteigbrot, 1,2 kg Mehl Universalpfanne: 35-45 Brötchen (z.
  • Seite 13: Fleisch, Geflügel, Fisch

    Fleisch, Geflügel, Fisch Hinweise zum Grillen Grillen Sie immer im geschlossenen Backofen. Geschirr Heizen Sie den Grill für ca. 3 Minuten vor, bevor Sie die Grillstü- Sie können jedes hitzebeständige Geschirr verwenden. Für cke auf den Rost legen. große Braten eignet sich auch die Universalpfanne. Legen Sie die Grillstücke direkt auf den Rost.
  • Seite 14: Tipps Zum Braten Und Grillen

    Fleisch Gewicht Zubehör und Höhe Heizart Tempertur °C, Dauer, Minuten Geschirr Grillstufe Hackfleisch Hackbraten ca. 750 g offen 180-200 Würstchen Würstchen Rost + Universal- pfanne Bei Ente oder Gans stechen Sie die Haut unter den Flügeln ein, Geflügel damit das Fett ablaufen kann. Die Tabellenwerte gelten für das Einschieben in den kalten Backofen.
  • Seite 15: Aufläufe, Gratins, Toasts

    Aufläufe, Gratins, Toasts Stellen Sie das Geschirr immer auf den Rost. Der Garzustand eines Auflaufs ist abhängig von der Größe des Wenn Sie direkt auf dem Rost grillen, schieben Sie zusätzlich Geschirrs und von der Höhe des Auflaufs. Die Tabellenanga- die Universalpfanne in Höhe 1 ein.
  • Seite 16: Dörren

    Dörren Die Universalpfanne muss in Höhe 3, der Rost in Höhe 1 eingeschoben werden. Verwenden Sie nur einwandfreies Obst und Gemüse und Legen Sie die Universalpfanne und den Rost mit Back- oder waschen Sie es gründlich. Pergamentpapier aus. Lassen Sie das Obst und Gemüse gut abtropfen und trocknen Wenden Sie sehr saftiges Obst oder Gemüse mehrmals.
  • Seite 17: Prüfgerichte

    Prüfgerichte Diese Tabellen wurden für Prüfinstitute erstellt, um das Prüfen Gedeckter Apfelkuchen, Höhe 1: und Testen der verschiedenen Geräte zu erleichtern. Die Position der dunklen Springform ändern, diagonal einschie- ben. Nach EN 50304/EN 60350 (2009) bzw. IEC 60350. Gedeckter Apfelkuchen, Höhe 2: Die Position der dunklen Springform ändern.
  • Seite 20 *9000736789* 9000736789 Constructa Vertriebs-GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München DEUTSCHLAND (040592)

Inhaltsverzeichnis