Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Concept Minilift 2K Betriebsanleitung Seite 37

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schließen Sie den Minilift mit Hilfe des Netzsteckers an die Stromver-
sorgung an.
Durch Betätigung des Hebels nach oben wird der Ferderaufnahmeteller
aufwärts bewegt.
ACHTUNG! Beim Einführen des Stoßdämpfers in den Federspan-
ner muss sichergestellt sein, dass das untere Aufnahmeteil
(Ferderaufnahmeteller) zwischen die Feder und dem Federteller
eingreift.
Fahren Sie den Ferderaufnahmeteller soweit hoch, dass die Feder des
Stoßdämpfers die Federaufnahme erreicht hat. Schieben Sie die beiden
Halteklauen vor, so dass die Feder bei weiterem Hochfahren des
Ferderaufnahmetellers in die Halteklauen greift (s. Abbildungen) und
die Federaufnahme (Gegenhalter) sich am Maschinengestell verkantet,
um den nötigen Gegendruck zu gewährleisten.
Schritt 5
Schritt 6
Wenn die Feder in beiden Halteklauen eingreift und die Sicherungskette
richtig fixiert ist, kann mit dem weiteren Hochfahren und entspannen
des Stoßdämpfers fortgefahren werden. Sobald die Feder nicht mehr
an
der
Kappe
des
Stoßdämpfers
anliegt,
stoppen
Sie
die
Verfahrbewegung und schrauben den Stoßdämpfer raus.
ACHTUNG: Hebel zum hoch- oder runterfahren des Minilift immer
bis zur oberen oder unteren Endposition durchdrücken.
Seite 37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Concept Minilift 2K

Inhaltsverzeichnis