Herunterladen Diese Seite drucken

Fenix ECOSUN S09 Montageanleitung Seite 2

Elektrische strahlheizplatte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECOSUN S09:

Werbung

Nach der Einlage ist es geeignet, die Position gegen zufälligem Herausschieben durch die Stellschrauben zu
arretieren.
• Abstand der Brenngegenstände:
– von der Strahlfläche (Temperatur bis 380 °C)
– von anderen Teilen der Platte
• Mindestabstand der Platte von der Wand
(empfohlener Wert)
• Mindesthöhe über dem Boden
(empfohlener Wert)
• Der Abstand der einzelnen Platten ist gewöhnlich größer als die Höhe ihrer Installation über dem Boden.
Die Strahlplatte kann mit Neigung oder vertikal installiert werden, sie darf doch nicht mit solcher Neigung oder so
vertikal installiert sein, dass das Klemmbrett der höchstliegende Punkt der Platte ist. Bei der Neigung erfolgt höhere
Wärmekonvektion und diese Wärme würde die Elektroanlage des Klemmbretts irreversible beschädigen.
4. Anschluss der Platte
Die Stromverteilung ist durch die Kabel CYKY ausgeführt. Die Kabel können direkt in den Klemmbretten der Platten
verbunden werden. In die Verteilung ist eine Abschaltvorrichtung einzubauen, bei der der Abstand der geöffneten
Kontakte mindestens 3 mm bei allen Polen ist. Die Regelung wird durch räumliche Thermostate, z. b. EBERLE mit
Zeiteinschaltung gemäß dem Angebot FENIX, gesichert, durch die die Kraftrelais oder Schütze eingeschaltet werden.
Bei größeren Objekten ist es geeignet, ein Mikroprozessorsteursystem zu benutzen. In den speziellen Fällen ist die
Regelung in Abhängigkeit von der Situation (Zonentempern usw.) zu lösen.
Die Platten ECOSUN S30-S36 können durch symmetrische Segmentausschaltung (1. Stufe – Mittlelsegment, 2. Stufe
– beide Randsegmente, 3. Stufe – alle aus) reguliert werden.
Platte kann nicht direkt unter Netzsteckdose angebracht sein.
Eingriff in die Werksverdrahtung im Klemmenbrett hat Vernichtung der Heizlamellen zur Folge. Um die Garantiebe-
dingungen zu beachten, kann der Kunde nur in jenen Teil des Klemmenbretts eingreifen, der zum Anschluss des
Zuleitungskabels dient.
5. Instandhaltung
Sie besteht nur in der Reinigung durch Abstauben, beziehungsweise durch Abwischen mit einem feuchten Läppchen
mit Waschmittel. Die Strahlfläche ist nicht zu reinigen.
100 cm
10 cm
150 cm
350 cm

Werbung

loading