Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auspacken Des Gerätes - LEXIBOOK K900 series Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
13. Ziehen Sie den Netzstecker des Gerätes während eines Gewitters oder wenn Sie es für längere Zeit nicht benutzen.
14. Überlassen Sie alle Wartungsarbeiten qualifiziertem Fachpersonal. Wartungsarbeiten sind erforderlich, wenn das Gerät
in irgendeiner Weise beschädigt wurde, wie z.B. in folgenden Situationen: Das Netzstromkabel oder der Netzstecker sind
beschädigt; Flüssigkeit oder Gegenstände sind in das Gerät gekommen, und/oder das Gerät wurde Regen oder Feuchtigkeit
ausgesetzt; das Gerät funktioniert nicht ordnungsgemäß, zeigt einen Leistungsabfall oder wurde fallen gelassen.
15. Dieses Produkt sollte von einer Stromquelle mit einer Netzspannung, die mit den Angaben auf dem Typenschild überein-
stimmt, betrieben werden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Art Netzspannung in Ihrem Haus verfügbar ist, fragen Sie
bei einem Elektrohändler oder bei dem örtlichen Elektrizitätswerk nach. Bei Produkten, die mit Batteriestrom oder anderen
Stromquellen betrieben werden, lesen Sie bitte in der Bedienungsanleitung nach.
16. Überladen Sie die Wandsteckdosen und Verlängerungskabel nicht, da dies zu einem Brand oder Stromschlag führen kann.
17. Schieben Sie niemals irgendwelche Gegenstände durch Öffnungen in das Produkt, da sie gefährliche Stromspannung-
spunkte berühren oder Teile kurzschließen könnten, wodurch ein Brand oder Stromschlag erzeugt werden. Gießen oder sprühen
Sie niemals jegliche Art von Flüssigkeiten auf das Gerät.
18. Versuchen Sie niemals, das Produkt selbst zu reparieren, da das Öffnen oder Entfernen von Abdeckungen Sie gefährlicher
Stromspannung oder anderen Gefahren aussetzen kann. Wenden Sie sich für alle Reparatur- und Wartungsarbeiten an
qualifiziertes Fachpersonal.
19. Die Batterien dürfen keinen übermäßigen Hitzequellen ausgesetzt werden, zum Beispiel Sonnenschein oder Feuer.
20. Die Bestimmungen für eine umweltfreundliche Entsorgung der Batterien sollten beachtet werden.
21. Das Gerät sollte in einem moderaten Klima benutzt werden.
22. Die Netzsteckdose sollte sich in der Nähe des Gerätes befinden und muss gut zugänglich sein.
23. Der AC/DC-Adapter darf nicht blockiert sein ODER muss gut zugänglich während des bestimmungsgemäßen Gebrauchs
sein.
24. Um die Stromversorgung vollständig zu trennen, muss der AC/DC-Adapter vom Netzstrom getrennt werden, da der AC/
DC-Adapter als Trennvorrichtung fungiert.
25. Das Gerät und der AC/DC-Adapter dürfen keinen tropfenden oder spritzenden Flüssigkeiten ausgesetzt werden. Es dürfen
keine mit Wasser gefüllten Objekte, wie z. B. Vasen, in der Nähe des Gerätes und AC/DC-Adapters aufgestellt werden.
26. Übermäßiger Schalldruck von den Ohrhörern und Kopfhörern kann Hörverlust verursachen.
27. „Maximale Ausgangsspannung: ≤ 150 mV".
28. Bei voller Lautstärke kann das Musikhören von einem Musikplayer über längere Zeit das Gehör des Benutzers schädigen.
Wenn Sie das Gerät auspacken, stellen Sie sicher, dass die folgenden Teile enthalten sind:
1 x Verstärker / 1 x Mikrofon / 1 x Aufkleberbogen / 1 x Bedienungsanleitung
WARNUNG: Alle Verpackungsmaterialien wie z. B. Klebeband, Plastikfolie, Drahtbinder und Etiketten, sind nicht Teil
dieses Produktes und sollten zur Sicherheit Ihres Kindes entsorgt werden.
Das mobile Karaoke-Set funktioniert mit 1 x 9V-Batterie vom Typ 6LR61/6F22
9V
AC-Betrieb
1. Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist.
2. Den Stecker des AC/DC-Adapters mit der DC-Buchse auf der rechten Seite des Gerätes verbinden.
3. Verbinden Sie dann den Adapter mit einer Steckdose, um das Gerät einzuschalten.
Batterie einlegen
1. Zum Einlegen der Batterie das Batteriefach auf der Rückseite des Verstärkers öffnen.
2. Legen Sie 1 x 9V-Batterie vom Typ 6LR61/6F22
am Boden des Batteriefaches markierten und im Schaubild unten angezeigten Polarität ein.
3. Schließen Sie die Batteriefachabdeckung wieder.
Hinweis: Das AC-Netzkabel muss aus der AC-Buchse auf der Rückseite des Gerätes gezogen werden, damit das
Produkt mit Batteriestrom betrieben werden kann.
Nichtaufladbare Batterien dürfen nicht wiederaufgeladen werden. Wiederaufladbare Batterien müssen vor dem
Aufladen entfernt werden. Wiederaufladbare Batterien dürfen nur unter Aufsicht von Erwachsenen entfernt werden.
Keine unterschiedlichen Batterietypen oder neue und gebrauchte Batterien gleichzeitig verwenden. Nur Batterien
desselben oder equivalenten empfohlenen Typs verwenden. Batterien nur mit richtiger Polarität einsetzen. Leere
Batterien aus dem Gerät entfernen. Anschlussklemmen nicht kurzschliessen. Keine Batterien in eine offene Flamme
werfen. Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie das Gerät für längere Zeit nicht verwenden.
K900seriesIM1074_14Feb_V09.indd 13
AUSPACKEN DES GERÄTES
STROMVERSORGUNG
500mA-Adapter (nicht inbegriffen) mit negativer Mitte
(nicht inbegriffen) oder einem
.
(nicht mitgeliefert) unter Beachtung der
13
14/02/2014 5:01 PM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis