Herunterladen Diese Seite drucken

Beschreibung - Dražice NAD 100 v1 Bedienungs Und Installationsanleitung Handbuch

Werbung

1 BESCHREIBUNG

Warmwasserspeicher (Pufferspeicher) dienen zur Speicherung überflüssiger Energie aus Wärmequellen.
Als Wärmequelle können hierbei beispielsweise eine Wärmepumpe, ein Festbrennstoff-Heizkessel,
eine Kamineinlage etc. dienen.
Kessel in Ausführung NAD dienen lediglich zur Speicherung von Wärme in Heizsystemen, die Heizwasser
als Medium verwenden. Die Integrierung solcher Warmwasserspeicher in Heizsysteme mit Heizquelle sorgt
für den idealen Betrieb der Heizquelle bei günstigen Temperaturbedingungen. Haupteffekt
ist die Optimierung des Betriebs der Heizquelle (beispielsweise mit maximalem Wirkungsgrad),
weil die unverbrauchte Wärme im Kessel gespeichert wird.
Die Kessel sind aus Stahlblech, ohne innere Oberflächenbehandlung gefertigt und werden auf das 1,5-fache
des Wertes ihres Betriebsdruckes getestet. NAD 100 v1 und NAD 250 v1 sind mit einer 42 mm dicken
Wärmedämmung aus FCKW-freiem Polyurethan-Hartschaum ausgestattet, der über hervorragende
Wärmedämmungseigenschaften verfügt. Die Ummantelung des Warmwasserspeichers ist aus Blech
gefertigt, mit Pulverlackbeschichtung.
Installationsbedingungen
Der Warmwasserspeicher NAD 100 v1 kann sowohl stationär auf einem ausreichend festen Untergrund,
als auch an einer ausreichend festen Wand installiert werden. NAD 250 v1 ist lediglich als stationärer
Warmwasserspeicher zur senkrechten Installation auf ausreichend tragfähigem Untergrund vorgesehen.
Warmwasserspeicher NAD 100 v1 und NAD 250 v1 können nicht zur Speicherung von Warmwasser-
Trinkwasser verwendet werden.
- 4 -

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Nad 250 v1