1MRK 506 307-UDE -
4.2
4.3
REL650
Handbuch zur Inbetriebnahme
Das Ergebnis einer Prüfung kann unter verschiedenen Blickwinkeln betrachtet
werden.
•
Binäre Ausgangssignale
•
Service-Werte in der LHMI (logisches Signal bzw. Vektoren)
•
Ein PC mit PCM600 (Konfigurationssoftware) im Debug-Modus
Aktivierung des Testmodus
Das Gerät muss vor dem Prüfen in den Testmodus geschaltet werden. Im
Testmodus sind alle Gerätefunktionen gesperrt, während die zu prüfenden
Einzelfunktionen deblockiert werden können, um von anderen Funktionen
verursachte unerwünschte Vorgänge zu verhindern. So lassen sich langsamere
Backup-Messfunktionen ohne störende Einflüsse von schnelleren Messfunktionen
prüfen. Der Testmodus wird mit dem Blinken der gelben Start LED angezeigt.
Vorgehensweise
1.
Gehen Sie auf Hauptmenü/Tests/Gerätetestmodus/1:TESTMODE
2.
Stellen Sie den Parameter TestMode auf Ein und speichern Sie die Änderungen.
Zur Erinnerung beginnt dann die gelbe Start LED zu blinken. Das Blinken
hält an, bis der Testmodus ausgeschaltet wird.
Vorbereiten der Verbindungen zu den Prüfgeräten
Das IED kann mit einem Prüfschalter des Typs RTXP8, RTXP18 oder RTXP24
ausgerüstet sein. Der Prüfschalter und der zugehörige Prüfstecker griff (RTXH8,
RTXH18 oder RTXH24) ist Bestandteil des COMBITEST-Systems, mit dem ein
sicheres und bequemes Prüfen des Gerätes gewährleistet ist.
Bei Verwendung des COMBITEST-Systems werden die Vorbereitungen für das
Prüfen automatisch in der richtigen Reihenfolge ausgeführt. Dies betrifft
beispielsweise das Blockieren der Auslösekreise, das Kurzschließen von
Stromwandlern, das Unterbrechen von Spannungskreisen und die Bereitstellung
von Geräteklemmen für die sekundäre Einspeisung). Die Anschlüsse 1 und 8, 1
und 18 sowie 1 und 12 der Prüfschalter RTXP8, RTXP18 bzw. RTXP24 werden
nicht abgeklemmt, da sie das Schutzgerät mit Gleichstrom versorgen.
Die Leiter des RTXH-Prüfsteckergriffes können an jeden Typ von Prüfgeräten
bzw. -instrumenten angeschlossen werden. Werden mehrere Schutzgeräte des
gleichen Typs geprüft, braucht der Prüfsteckergriff nur von einem Prüfschalter
eines Schutzgerätes auf den Prüfschalter des anderen umgesteckt zu werden, ohne
dass die vorherigen Verbindungen verändert werden müssen.
Abschnitt 4
Prüfen der Gerätefunktion
35