Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Servonaut Multibus - Servonaut Zwo4 HS16 Bedienungsanleitung

2,4 ghz funksystem/16 kanäle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Zwo4 HS16:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11. ServoNaut MultiBus

Der Multibus entspricht technisch weitge-
hend den bekannten Multiswitch/Multiprop-
Systemen.
Die Funktionen von Servonaut-Baugruppen
mit dem Multibus-Logo können direkt über
einen Multikanal gesteuert werden, ohne
dass dazu ein extra Dekoder im Modell
benötigt wird. Dazu werden die Module
einfach mittels Y-Kabel gemeinsam an dem
Multikanal des Empfängers angeschlossen.
Das Raffinierte am MultiBus-System: Die
Module erkennen den Multikanal völlig auto-
matisch und holen sich die für sie
bestimmten Signale aus dem Multikanal
einfach heraus, siehe Tabelle.
Um das System zu verwenden, muss am
HS16 für Kanal 7 oder Kanal 8 beim Laden
der Vorlage der Multikanal ausgewählt
werden. Siehe Kapitel Menü Multiswitch
Seite 24
Die Kanalbelegung und Verteilung auf die
Module ist in der Tabelle zu sehen. Die
entsprechende Vorlage im HS16 heißt
"MultiBusD". Im Gegensatz zu den anderen
Vorlagen sind bei dieser Vorlage nicht alle
Geber mit sprechenden Namen versehen.
Da einige Geber je nach verwendeten
Modulen
unterschiedliche
steuern können, sind diese Geber mit der
entsprechenden Kanalnummer benannt, so
dass trotzdem die Übersicht erhalten bleibt.
Die Namen können aber beliebig angepasst
werden. Wie bei allen anderen Vorlagen
muss beim Laden der Vorlage der Multi-
kanal ausgewählt werden.
38 ServoNaut MultiBus
Die Tastenbelegung kann leicht mit der
Funktion
[Menü]
tausch] angepasst werden.
Zwei auf einem Tastenpaar nebeneinander
liegende Funktionen lassen sich mit
> [Geber] > [Umkehr] tauschen. Der
Beschriftungstext muss ggf. angepasst
werden.
Eine genauere Beschreibung der Funkti-
onen, insbesondere beim MM4, entnehmen
Sie bitte der Anleitung des entsprechenden
Moduls.
Multi-Kanal
X8a
X8b
X8c
X8d
Funktionen
X8e
X8f
X8g
X8h
> [Sender] > [Geber-
[Menü]
SM7
M24
Anlasser/Horn
Schaltung
Warnblinker
Lautstärke
Kipper/Martin
Stand/Fahrlicht
Blinker L/R
Multikanal Belegung beim System Robbe/Futaba
MM4
ML4
Servoausgang 1
nur nutzbar
ohne Tempomat
Ausgang L1 & S2,
Wischerfunktion
Servoausgang 2
Ausgang S3
nicht nutzbar
Warnblinker
Ausgang L4
z.B. Fernlicht
Stand/Fahrlicht
Blinker L/R

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis