schnick-schnack-systems
4
Übersicht
Der DPB Pixel-Router Pro versorgt die Produkte der Serien L, T, B, C, D und M von
Schnick-Schnack-Systems mit Spannung und Daten.
Er besitzt vier unabhängige LED-Ausgänge und kann über Ethernet (Art-Net™, sACN)
oder DMX 512 angesteuert werden. Dadurch ist er kompatibel zu den meisten gängigen
Lichtsteuerungen oder Medienservern. Das Dateneingangssignal lässt sich frei auf
jeden der vier LED-Ausgänge routen. Auch ohne DMX- oder Art-Net™-Signal bietet das
Gerät Möglichkeiten, die angeschlossenen LEDs im Stand alone Modus anzusteuern.
Die Adressierung der Komponenten erfolgt direkt am Systemnetzteil via Smart Link.
Der DPB Pixel-Router Pro gehört zur Generation 3 und verwendet neben S3-DMX auch
das Protokoll Dynamic-Pixel-Bus (kurz: DPB) um LED-Komponenten anzusteuern.
Durch die Verwendung des DPB sind mehr LED-Elemente pro Ausgang eines Routers
möglich (bis 3072 Kanäle). Ein Umschalten zwischen DPB und DMX ist jederzeit möglich.
Über den DPB Pixel-Router Pro lässt sich die Firmware der LED-Komponenten der
Generation 3 von einem zentralen Punkt über das Netzwerk updaten.
Dank eines integrierten HTML 5.0 Webservers kann der Router komplett aus der Ferne
gesteuert werden.