Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Quickpatch Network; Quickpatch Dmx - schnick schnack systems DPB Pixel-Router Pro Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

QuickPatch Network

Für jeden Ausgang gibt es drei Felder. Im oberen Feld wird das
Universum (als Dezimalzahl) eingetragen. Das mittlere Feld
definiert den ersten DMX-Channel des Universums (wenn die
Informationen eines Universums auf mehrere Ausgänge
geroutet werden sollen).
Ein Häkchen im Kästchen zeigt an, dass alle notwendigen Daten
für diesen Ausgangspunkt empfangen werden. Das erste gültige
Universum ist 0.
Der QuickPatch Network Mode bietet die Möglichkeit, mit
wenigen Kanälen mehrere LEDs zu steuern.

QuickPatch DMX

Für jeden Ausgang werden zwei Datenfelder auf dem Display
angezeigt.
Drücken Sie die EDIT-Taste, um das Feld auszuwählen. Das Feld
DMX zeigt den Status des Signals. NONE zeigt, dass kein DMX-
Signal vorhanden ist. GOOD zeigt, dass ein DMX-Signal
vorhanden ist.
Das oberste Feld zeigt den DMX-Startkanal (Start-Ch:) für den
Ausgang. Das unterere Feld zeigt die verschiedenen Kombinie-
rungsmöglichkeiten der Kanäle.
Diese Funktion bietet die Möglichkeit, mit wenigen DMX-Kanä-
len mehrere LEDs zu steuern.
Die Tabelle auf der folgenden Seite zeigt die verschiedenen
Wiederholungs- und Kombinationsmöglichkeiten für die Modi
QuickPatch Network und QuickPatch DMX.
bedienungsanleitung dpb pixel-router pro
Output:
1
Universe:
0
Start-Ch:
1
Mode:
OFF
DMX:
NONE
Out 1 Out 2 Out 3 Out 4
Start-Ch:
1
Combine:
OFF
2
3
4
5
10
15
1
1
1
OFF
OFF
OFF
1
1
1
OFF
OFF
OFF
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis