Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
RivieraPool Classic 370 Technische Information

RivieraPool Classic 370 Technische Information

Fertigschwimmbecken mit skimmerbetrieb aus glasfaserverstaerktem polyesterharz

Werbung

Technische Information SB 2A
07/06
Baugrube / Anlieferung / Einbau
fErtiGschwimmBEckEn mit skimmErBEtriEB
Aus GlAsfAsErvErstärktEm PolyEstErhArz
F
w
e r t i g s c h w i m m b e c k e n
h i r l p o o l s
weiter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für RivieraPool Classic 370

  • Seite 1 Technische Information SB 2A 07/06 Baugrube / Anlieferung / Einbau fErtiGschwimmBEckEn mit skimmErBEtriEB Aus GlAsfAsErvErstärktEm PolyEstErhArz e r t i g s c h w i m m b e c k e n h i r l p o o l s •...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Allgemeines seite 3 Baugrube und Entwässerungsschicht seite 4 Die Fundamentplatte seite 5 Die Betonhinterfüllung seite 6 Ringbalken und Randgestaltung seite 7 Anlieferung und Kontrolle seite 8 Einbau mit Wandverstrebungen seite 9 Bauseitige Nacharbeit seite 10 Auskünfte zusätzliche informationen erhalten sie in unserer technischen kundenbetreuung von: herrn vohs +49 5937 66-16. weiter...
  • Seite 3: Allgemeines

    Allgemeines Bestimmungsgemäße Unsere Becken und deren Zubehör sind konzipiert zum Betrieb als Schwimm- und Badebecken. Sie sind mit Wasser aus dem städtischen Leitungsnetz nach Verwendung Trinkwasserverordnung zu betreiben. Sole-, Mineral- und Brunnenwässer sind nicht geeignet. Die maximale Belastung mit Metallen soll die folgenden Werte nicht überschreiten: •...
  • Seite 4: Die Baugrube

    Grundwasser nicht. – maß, um dass das Becken aus dem Erdreich herausschauen soll. Maße: Über die gesamte Baugrube Stärke: 15 cm Bauhöhe außen: classic 370/Xl 1,54 cm Material: schotter, Drainageleitung 100 mm classic Xl geteilt 1,57 cm Durchmesser für außenliegende skimmer ist eine Aussparung 50 x 50 cm vorzusehen.
  • Seite 5: Die Fundamentplatte

    Serie 370 Classic der wasseroberfläche sichtbar. verlangen sie unbedingt ein nivellementzeugnis. Estrichglatt: Der rivieraPool wird ohne weitere zwischenlage auf die fundamentplatte gesetzt. Diese muss estrichglatt und sauber abgefegt sein, denn hervorstehende stein- chen könnten sich in den Beckenboden bohren. Serie Classic XL...
  • Seite 6: Die Betonhinterfüllung

    Befüllen (max. 30 cm) Ausrichten (per Schnur oder Laser) und Beton hinterfüllen Die Betonhinterfüllung Schutzfolie 1. Tag Ausrichten (per Schnur oder Laser) Befüllen (max. 30 cm) und Beton hinterfüllen 1. Becken auf der Betonplatte ausrichten, verrohrung Schutzfolie installieren und abdrücken. 30 cm wasser einlassen, erst jetzt setzt sich das Becken vollflächig auf die Bodenplatte.
  • Seite 7: Der Ringbalken

    Der Ringbalken Die Randgestaltung Randstein auflegen Ringbalken auflegen Die statik geht davon aus, dass um den Beckenrand ein Der obere, ca. 5 cm breite rand des rivieraPools ist mit stahlbetonring gelegt wird, der jeder verbiegung vorbeugt. Absicht so gestaltet, dass er nicht sichtbar bleiben kann. Damit wird erreicht, dass auf das kunststoffbecken in Er soll mit randsteinen abgedeckt werden.
  • Seite 8: Anlieferung Und Kontrolle

    Anlieferung und Kontrolle rivieraPools werden auf spezial-tiefladern direkt zur Baustelle geliefert. zum Abladen benötigt der fahrer einen helfer. Das Becken kann seitlich vom lkw abgekippt werden. hierfür sind ca. 6,5 x18 m erforderlich. zum Abladen der Großelemente der serie classic Xl ist immer ein kran erforderlich. Der weitertransport des Beckens in die Baugrube kann wie folgt geschehen: Per Hand, Per Kran,...
  • Seite 9: Einbau Mit Wandverstrebungen

    Einbau mit Wandverstrebungen Einbau mit Wandverstrebungen 1. Becken auf der Betonplatte ausrichten. verrohrung instal- lieren und abdrücken. 30 cm wasser einlassen, erst jetzt setzt sich das Becken vollflächig auf die Betonplatte. richtschnüre über die Beckenränder spannen, kanthölzer zwischen die Beckenränder legen und damit den Beckenrand fixieren und gegen späteren Betondruck stabilisieren.
  • Seite 10: Bauseitige Nacharbeit

    Bauseitige Nacharbeit Wasserpflege Beckenverschmutzung verwenden sie für den laufenden Betrieb nur spezielle Es ist wohl unvermeidlich, dass Betonspritzer auf die und geprüfte wasserpflegemittel für schwimmbäder. innenseite des Beckens gelangen. sie verursachen keinen schaden, wenn sie noch feucht abgewischt werden. Die fordern sie die tips zur Pflege in sommer und winter Entfernung angetrockneter Betonreste dagegen verur- (technische information sB 9) an!
  • Seite 11 Notizen weiter...
  • Seite 12 www.pools.de Einer der führenden Hersteller von Fertigschwimmbecken, Schwimmbadtechnik und Whirlpools. Mitglied im BSW.

Diese Anleitung auch für:

Classic xl

Inhaltsverzeichnis