Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - doc green AGS 3615 Bedienungsanleitung

Akku gartenschere
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DEUTSCH

Technische Daten

8
Technische Daten
Akku Gartenschere AGS 3615
Artikel-Nr.:
Akku-/Betriebsspannung
Heckenschere
Akkutyp
Artikel-Nr.
Betriebsdauer
Leerlaufdrehzahl n
Spannung
Schnittbreite*
Schnittlänge
Schnittlänge**
Max. Schnittstärke
Schnittstärke***
Gewicht ohne Akku/Ladegerät
Schallleistung (DIN EN 60745-2-15)
Geräuschangaben
Schalldruckpegel (DIN EN 60745-2-15)
Schalldruckpegel L
Vibration (DIN EN 60745-2-15)
Gemessener Schallleistungspegel L
Ladegerät
Garantierter Schallleistungspegel L
Netzspannung
Gemessen nach
Ladespannung
Ladestrom
Gehörschutz tragen!
Ladedauer
Vibrationsangaben
* Akku-Grasschere ** Akku-Buschschere
Schwingungsgesamtwerte (Vektorsumme dreier Richtungen) ermittelt entsprechend EN 60745
Im Interesse der technischen Weiterentwicklung sind Konstruktions- oder Ausführungsänderungen am Gerät vorbehalten.
Schwingungsemissionswert a
Der angegebene Vibrationswert ist in Übereinstimmung mit einer Standard-Test-Methode gemessen
Unsicherheit K = 1,5 m/s
worden und kann für den Vergleich des Werkzeuges mit einem Anderen verwendet werden.
Der angegebene Schwingungsemissionswert kann auch zu einer vorläufigen Einschätzung der Be-
WARNUNG: Der tatsächliche Schwingungsemissionswert kann sich je nach Art und Weise der Anwendung vom
lastung durch Schwingungen herangezogen werden.
angegebenen Wert unterscheiden.
Der Schwingungsemissionswert kann sich bei der tatsächlichen Nutzung des Geräts vom angege-
Der Schwingungspegel kann für den Vergleich von Elektrowerkzeugen miteinander verwendet werden.
benen Wert unterscheiden, abhängig von der Art und Weise in der die Gartenschere verwendet wird.
Er eignet sich auch für eine vorläufige Einschätzung der Schwingungsbelastung.
Achtung: legen Sie zum Schutz vor vibrationsbedingten Durchblutungsstörungen der Hände regel-
Für eine genaue Abschätzung der Schwingungsbelastung sollten auch die Zeiten berücksichtigt werden, in
mäßig Arbeitspausen ein.
denen das Gerät abgeschaltet ist oder zwar läuft, aber nicht tatsächlich im Einsatz ist. Dies kann die Schwin-
Versuchen Sie, die Belastung durch Vibrationen so gering wie möglich zu halten. Effektive Maßnah-
gungsbelastung über den gesamten Arbeitszeitraum deutlich reduzieren.
men zur Verringerung der Vibrationsbelastung sind alle Anteile des Betriebszyklus sind zum Beispiel
Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Bedienperson vor der Wirkung von Schwin-
das Tragen von Handschuhen, Organisation der Arbeitsabläufe und Wartung von Elektrowerkzeug
gungen fest wie zum Beispiel: Wartung von Elektrowerkzeug und Einsatzwerkzeugen, Warmhalten der Hände,
und Einsatzwerkzeugen. Für eine genaue Abschätzung der Schwingungsbelastung sollten auch die
Organisation der Arbeitsabläufe.
Zeiten berücksichtigt werden, in denen die Gartenschere abgeschaltet ist oder zwar läuft, aber nicht
tatsächlich im Einsatz ist.
Benutzen Sie das Gerät erst nachdem
Sie die Betriebsanleitung aufmerk-
sam gelesen und verstanden haben.
Machen Sie sich mit den Bedienungselementen und
in der Bedienungsanleitung angeführten Sicherheitshinweise. Verhalten Sie sich verantwortungs-
dem richtigen Gebrauch des Gerätes vertraut.
voll gegenüber anderen Personen. Der Bediener ist verantwortlich für Unfälle oder Gefahren ge-
Beachten Sie alle in der Anleitung aufgeführten
genüber Dritten. Falls über den Anschluss und die Bedienung der Gartenschere Zweifel entstehen
Sicherheitshinweise. Verhalten Sie sich verantwor-
sollten, wenden Sie sich bitte an den Händler.
tungsvoll gegenüber anderen Personen.
Der Bediener ist verantwortlich für Unfälle oder
Gefahren gegenüber Dritten.
Falls über den Anschluss und die Bedienung des
Gerätes Zweifel entstehen sollten, wenden Sie sich an
den Kundendienst.
0
1)
pA
WA
WA
EN 60745-2-15;
2000/14/EG; Unsicherheit K = 3 dB (A)
1)
2)
h
2
Benutzen Sie die Gartenschere erst nachdem Sie die Betriebsanleitung aufmerk-
sam gelesen und verstanden haben. Machen Sie sich mit den Bedienungsele-
menten und dem richtigen Gebrauch der Gartenschere vertraut. Beachten Sie alle
142025
510/18 HS
3,6 V/DC
Set
4,68 Wh Lithium-Ionen
95783
ca. 30-35 min
1000 min
18 V
-1
80 mm
510 mm
120 mm
15 mm
7,8 mm
2,5 kg
87 dB(A)
K3,0 dB (A)
67 dB(A)
K3,0 dB (A)
79,5 dB (A)
< 2,5 m/s
K1,5 m/s
2
87,1 dB (A)
1)
92 dB (A)
2)
AC 100-240 V / 50-60 Hz
DC 3,6 V
450 mA
3 - 5 Stunden
< 2,31 m/s
2
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Heckenschere ist zum Schneiden von Hecken
und Sträuchern im privaten Haus- und Hobbygarten
bestimmt.
Dieses Gerät darf nur wie angegeben bestimmungs-
gemäß verwendet werden. Bei Nichtbeachtung
der Bestimmungen, aus den allgemein gültigen
Vorschriften sowie den Bestimmungen aus dieser
Anleitung, kann der Hersteller für Schäden nicht
verantwortlich gemacht werden.
530/25 HS
530/25 HS
Set
95637
95635
25,2 V
25,2 V
530 mm
530 mm
20 mm
20 mm
2,8kg
2,8kg
79,8 dB (A)
79,8 dB (A)
2
87,8 dB (A)
87,8 dB (A)
92 dB (A)
92 dB (A)
2,38 m/s
2,38 m/s
2
540/36 HS
95718
36 V
540 mm
22 mm
4,15kg
81 dB (A)
88,6 dB (A)
92 dB (A)
2,25 m/s
2
2
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für doc green AGS 3615

Inhaltsverzeichnis