Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Für Die Gartenschere - doc green AGS 3615 Bedienungsanleitung

Akku gartenschere
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise für die Gartenschere
Halten Sie alle Körperteile vom Schneidmesser fern. Versuchen Sie
nicht, bei laufendem Messer Schnittgut zu entfernen oder zu schnei-
dendes Material festzuhalten. Entfernen Sie eingeklemmtes Schnittgut
nur bei ausgeschaltetem Gerät und gezogenem Sicherheitsschlüssel.
Ein Moment der Unachtsamkeit bei Benutzung der Gartenschere kann
zu schweren Verletzungen führen.
Tragen Sie die Gartenschere am Griff bei stillstehendem Messer. Bei
Transport oder Aufbewahrung der Gartenschere stets die Schutzabde-
ckung aufziehen. Sorgfältiger Umgang mit der Gartenschere verringert
die Verletzungsgefahr durch das Messer.
Halten Sie das Elektrowerkzeug an den isolierten Griffflächen, da das
Schneidmesser in Berührung mit versteckten Leitungen kommen kann.
Kontakt des Schneidmessers mit einer spannungsführenden Leitung
kann metallene Geräteteile unter Spannung setzen und zu einem elekt-
rischen Schlag führen.
Halten Sie Kinder und andere Personen sowie Tiere während der Be-
nutzung des Geräts fern. Der Mindest-Sicherheitsabstand beträgt 5 m.
Tragen Sie immer Sicherheitshandschuhe, Sicherheitsschuhe, Schutz-
brille und Gehörschutz. Wir empfehlen auch das Verwenden von
Schnittschutzhosen!
Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck. Halten Sie Haare,
Kleidung und Handschuhe fern von sich bewegenden Teilen, um Verlet-
zungen zu vermeiden. Benutzen Sie die Gartenschere nicht, wenn Sie
barfuß gehen oder offene Sandalen tragen.
Sollte die Gartenschere blockieren, schalten Sie diese sofort aus, zie-
hen den Sicherheitsschlüssel und entfernen nach völligem Stillstand
die blockierenden Fremdkörper.
Durchsuchen Sie vor der Arbeit den Arbeitsbereich nach verborgenen
Objekten, z.B. Drahtzäunen, Drähten, Lebewesen etc.
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für doc green AGS 3615

Inhaltsverzeichnis