Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Persönliche Ausrüstung - Shindaiwa 269T Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
3
2
4
5,6
PERSÖNLICHE AUSRÜSTUNG
• Tragen Sie immer Kopf-, Augen- und Ohrenschutz,
wenn Sie diese Maschine bedienen, um sich vor
Holzteilen, Staub, brechenden Zweigen, Lärm und
anderem zu schützen.
• Tragen Sie niemals weite Kleidung, offene Jacken,
weit geschnittene Ärmel, Schals, Krawatten,
Kordeln, Halsbänder, Schmuck etc., die sich in der
Sägekette oder im Geäst verfangen könnten.
• Die Arbeitskleidung sollte aus festem, schützendem
Material bestehen. Sie sollte eng sitzen, um ein
Hängenbleiben zu vermeiden, doch weit genug sein,
um die Bewegungsfreiheit nicht zu behindern.
• Hosenbeine sollten nicht ausgestellt oder
umgeschlagen sein, und sollten entweder in die
Stiefel gesteckt oder kurz geschnitten sein.
• Spezielle Schnittschutzkleidung ist im Handel
erhältlich.
Es liegt in der Verantwortung des Sägenführers,
zusätzliche Schutzkleidung zu tragen, wenn die
Arbeitbedingungen es erfordern.
• Bedienen Sie niemals eine Kettensäge, wenn Sie
allein sind.
Sorgen Sie dafür, dass sich eine andere Person in
Rufweite befindet, für den Fall, dass Sie Hilfe
brauchen.
1
2
VORSICHT
Verwendung von Watte als Ohrenstöpsel ist nicht
zu
• Alle Personen, die gewerbsmäßig eine Kettensäge
bedienen, sollten sich regelmäßig auf
Schwerhörigkeit untersuchen lassen.
• Tragen Sie immer einen Kopfschutz, wenn Sie mit
einer Kettensäge arbeiten. Ein Schutzhelm ist
dringend geboten beim Fällen von oder beim
Arbeiten unter Bäumen, oder wenn Gegenstände
herabfallen können.
• Tragen Sie feste, rutschsichere Arbeitshandschuhe.
• Tragen Sie Schuhe oder Stiefel mit Stahlkappen
und rutschfester Sohle.
KRAFTSTOFF
BENZIN UND BRENNSTOFFE SIND EXTREM
BRENNBAR. WENN SIE VERGOSSEN ODER VON
EINER ZÜNDQUELLE ENTZÜNDET WERDEN,
KÖNNEN FEUER UND ERNSTHAFTE
VERLETZUNGEN SOWIE SACHBESCHÄ-
DIGUNGEN DIE FOLGE SEIN. LASSEN SIE IM
UMGANG MIT BENZIN ODER BRENNSTOFF
EXTREME VORSICHT WALTEN.
• Verwenden Sie einen geeigneten Kraftstoffbehälter.
• Rauchen, offenes Feuer und Funkenbildung in der
Nähe des Kraftstoff sind verboten.
• Der Kraftstofftank kann unter Druck stehen.
Lockern Sie immer den Tankdeckel und warten Sie
den Druckausgleich ab, bevor Sie den Tankdeckel
ganz aufschrauben.
5
3
4
empfehlen.
ACHTUNG
5
6
GEFAHR

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis