Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fällen Eines Baums - Shindaiwa 269T Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FÄLLEN EINES BAUMS
Das Fällen eines Baums kann zur schwerwiegenden
Beschädigung an Gegenständen führen. Der Baum
kann auf ein Auto, ein Haus, einen Zaun, eine
Stromleitung oder einen anderen Baum fallen.
Es gibt Möglichkeiten, den Baum dorthin fallen zu
lassen, wo Sie ihn haben wollen. Entscheiden Sie
daher zuerst, wo dies sein soll!
Machen Sie den Bereich um den Baum frei, bevor Sie
mit dem Sägen beginnen. Sie brauchen beim
Arbeiten einen sicheren Stand und sollten die Säge
frei bewegen können, ohne auf Hindernisse zu
treffen.
Als Nächstes wählen Sie einen Rückzugsweg.
Wenn der Baum zu fallen beginnt, sollten Sie sich im
45-Grad-Winkel aus der Fallrichtung zurückziehen
(Siehe Abbildung rechts oben).
Beginnen Sie mit dem Schnitt auf der Seite, nach der
der Baum fallen soll.
Schneiden Sie einen Fallkerb etwa ein Drittel des
Stammes tief. (Siehe Abbildung A)
Die Position des Fallkerbs ist wichtig, da der Baum
in diesen „hineinfallen" wird. (Siehe Abbildung A)
Der Fällschnitt wird auf der dem Fallkerb
gegenüberliegenden Seite vorgenommen.
Nehmen Sie den Fällschnitt vor, indem Sie den
Krallenanschlag 2,5 bis 5 cm über der Unterseite des
Fallkerbs ansetzen und den Schnitt etwa bei 1/10 des
Durchmessers zur inneren Kante des Kerbs stoppen
(siehe Abb. B), um den ungeschnittenen Teil des
Holzes als Bruchleiste zu lassen.
Schneiden Sie den Fällschnitt nicht bis zum Fallkerb
durch.
Das verbleibende Holz zwischen Fallkerb und
Fällschnitt funktioniert als Bruchleiste beim Fallen
des Baums und führt ihn in die gewünschte
Richtung.
Wenn der Baum zu fallen beginnt, entfernen Sie sich
sofort aus dem Gefahrenbereich.
Um große Bäume mit einem Durchmesser von mehr
als der doppelten Führungsschiene zu fällen,
beginnen Sie die Fallkerbschnitte auf einer Seite und
ziehen Sie die Säge zur anderen Seite des Fallkerbs
durch.
Beginnen Sie den Fällschnitt auf einer Seite des
Baums mit angeschlagener Kralle und drehen Sie die
Säge, um auf dieser Seite die Bruchleiste zu bilden.
Ziehen Sie die Säge für den zweiten Schnitt heraus.
Setzen Sie die Säge sehr sorgfältig in den ersten
Schnitt, um einen Rückschlag zu vermeiden.
Der endgültige Schnitt wird durch Vorwärtsziehen
der Säge im Schnitt, um die Bruchleiste zu erreichen,
durchgeführt. (Siehe Abbildung C.)
Fall
90°
45°
Fluchtweg
Abb. A
Bruchleiste
Fällschnitt
2,5 bis 5 cm
Abb. B
Fällschnitt
Behalten Sie eine
Bruchleis
te von 1/10
des D
urchmessers
Abb. C
2
Durchschnitt-
Methode
Fällschnitte
Keile
17
45°
Fluchtweg
Seitenansicht
1/10 des
Durchmessers
Fallkerb
1/3 des
Durchmessers
Aufsicht
Splintschnitte
FALL
90°
Aufsicht
1
Splintschnitte
3
5
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis