Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spannung Und Druck Im Holz - Shindaiwa 269T Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SPANNUNG UND DRUCK IM HOLZ

Ein langes Stück Holz, das am Boden liegt, ist
Spannungen und Drücken ausgesetzt, je nachdem,
an welchen Punkten es aufliegt.
Wenn das Holz an den Enden aufliegt, ist die
Druckseite oben und die Zugseite unten.
Um zwischen den tragenden Punkten zu sägen,
setzen Sie zuerst einen Schnitt von oben mit etwa 1/3
des Stammdurchmessers an.
Der zweite Schnitt wird von unten nach oben
angesetzt und sollte den ersten Schnitt treffen.
Wenn das Holz nur an einem Ende aufliegt, setzen
Sie zuerst einen Schnitt von unten mit etwa 1/3 des
Stammdurchmessers an. Der zweite Schnitt wird von
oben nach unten angesetzt und sollte auf den ersten
Schnitt treffen.
VORSICHT
Wenn Sie die Zug- und Druckkräfte falsch
einschätzen und von der falschen Seite schneiden,
klemmt das Holz die Führungsschiene und die
Kette ein.
Ein Hochfahren des Motors mit eingeklemmter
Kette beschädigt Ihre Kupplung.
Wenn die Kette eingeklemmt wird und die Säge
nicht aus dem Schnitt befreit werden kann, wenden
Sie keine Gewalt an.
Drücken Sie die Säge und treiben Sie einen Keil in
den Schnitt, um die Säge zu befreien.
Wenden Sie niemals Gewalt an einer
eingeklemmten Säge an.
Pressen Sie die Säge nicht in den Schnitt.
Eine stumpfe Kette ist gefährlich und verursacht
starken Verschleiß an der Sägevorrichtung.
Sie erkennen, dass eine Kette stumpf ist, wenn
statt Spänen Sägemehl beim Sägen entsteht.
VORSICHT
Nach Gebrauch der Säge heiße Oberflächen an
der Zylinderabdeckung und am Schalldämpfer
nicht berühren.
ACHTUNG
SÄGEARBEITEN IMMER BEI AUSREICHEND
HOHER MOTORDREHZAHL DURCHFÜHREN.
GEFAHR
19
Bruchleiste
Geöffnet
Geschlossen
Bruchleiste
1/3 Durchm., um
Schwere
Einklemmen zu vermeiden
Belastung
Trennschnitt am Ende
SCHNITT VON
Stehendes
OBEN
Holz
SCHNITT
VON UNTEN
Keil
Schneiden Sie angewinkelt, wenn ein Teil gegen
den anderen reiben könnte.
Bruchleiste
Freies Ende
Liegendes Holz

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis