Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Allgemeine Hinweise; Symbole Und Ihre Bedeutung; Sicherheitshinweise - Schneider Airsystems Compact 150-6 W Oilfree Original Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
Inhaltsverzeichnis - Teil 2
2.1
Allgemeine Hinweise..................
2.2
2.3
Sicherheitshinweise...................
2.4
Inbetriebnahme ........................
2.5
Betrieb ....................................
2.6
Wartung ..................................
2.7
Außerbetriebnahme...................
2.8
Störungsbehebung ....................
2.9
Gewährleistung.........................

2.1 Allgemeine Hinweise

Sicherheitshinweise beachten!
Bedienungsanleitung Teil 1 und 2 lesen!
Technische Änderungen vorbehalten. Abbil-
dungen (am Anfang der Bedienungsanlei-
tung) können vom Original abweichen.

2.2 Symbole und ihre Bedeutung

Bedienungsanleitung lesen
Warnung vor Gefahren
Gefahr von elektrischem Strom-
schlag!
Gerät kann selbstständig wieder
anlaufen!
Heiße Oberfläche!
Ein-/Ausschalten
Motorschutzschalter (extern)
ölfreie Druckluft
OIL
Kondensatablassventil
Ansaugleistung [l/min]
Füllleistung [l/min]
Motorleistung [kW]
Höchste Betriebsdrehzahl
n
[U/min]
Abmessungen: Höhe x Tiefe x
H
T
Breite [mm]
B
1
UNM / CPM / ZPM / SEM - OF
Gewicht [kg]
m
1
Arbeitsdruck [bar]
P
1
1
Behälterdruck [bar]
P
2
Behälterinhalt [l]
2
Maximal zulässiger Betriebs-
P
2
PS
überdruck des Behälters [bar]
3
Verdichtungsenddruck [bar]
4
P
max
5
Einschaltdruck [bar]
P
min
Spannung [V], Frequenz [Hz],
Phase(n) [~]
Elektrische Absicherung
(träge) [A]
L
WA
EN ISO 3744; (RL 2000/14/EG)
L
[dB(A)]
WA
Schalldruckpegel L
EN ISO 2151 unter Verwendung
L
EN ISO 3744 [db(A)]
pA
Verhältnis
standzeit
1
1
0
0
0
Max. Anzahl Schaltzyklen [1/h]
Umgebungstemperatur [°C]
max.
T
min.
Min. Abstand zur Wand [cm]
1.
Z.B. bei Erreichen des Einschaltdrucks

2.3 Sicherheitshinweise

Peitschender Druckluftschlauch beim
Öffnen der Schnellkupplung!
Druckluftschlauch festhalten!
Verbrennungsgefahr am Motor, Aggre-
gat,
Rückschlagventil,
schlauch/Druckrohr und durch heißes
Öl!
Schutzhandschuhe tragen!
Hörschäden durch Lärm während des
Betriebs!
Gehörschutz tragen!
Schallleistungspegel nach
nach
pA
Betriebszeit:Still-
WARNUNG
WARNUNG
Verbindungs-
WARNUNG
D
II/1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis