Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einlegen Der Batterien Und Einstellung Der Zeit; Batterien; Einstellen Der Zeit - Gloria Dorgard Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dorgard_german_userguide_2.1G_Dorgard X 03/08/2012 14:48 Page 6

Einlegen der Batterien und Einstellung der Zeit

Verwenden Sie nur Alkaline-Batterien!
Verwenden Sie keine Akkus.
Die mitgelieferten 2 x Procell Alkaline-Batterien Größe C
sollten für mindestens 12 Monate halten. Wir empfehlen
jedoch den regelmäßigen, jährlichen Austausch der

Batterien.

Der Dorgard kontrolliert die Batteriespannung der
Batterien, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.
Wenn die Batteriespannung der Batterien unter einen
festgelegten Grenzwert fällt, wird die Türe ausgelöst und
der Dorgard läßt sich aus Sicherheitsgründen nicht mehr
verriegeln.
Es ertönt dann ein Warnsignal, bis die Batterien komplett
leer sind, entfernt oder durch neue Batterien ersetzt
werden.
Wechseln der Batterien:
1. Öffnen Sie das Batteriefach mit einem
Schraubenzieher und ziehen Sie die
Batteriehaltevorrichting ganz nach oben.
2. Legen sie die Batterien, wie auf der Beschriftung der
Vorrichtung angezeigt, ein.
3. Wenn Sie das Batteriefach wieder schließen, achten
Sie bitte darauf, dass Sie die Schrauben nicht zu fest
anziehen.
Hinweis: Die Lebensdauer der Batterien kann durch
ein lautes Umfeld reduziert werden.
Der Dorgard bietet eine optionale Nachtschließfunktion.
Dafür ist eine Zeiteinstellung (Zeitkalibrierung) nötig. Falls
die Nachtschließfunktion ausgewählt wurde (Siehe Seite
6), müssen deshalb die Batterien um 12:00 Uhr mittags
eingelegt werden.
Der Dorgard berücksichtigt jedoch keine Winter- oder
Sommerzeit und stellt sich daher nicht automatisch auf
die Zeitumstellung ein. Um bei Bedarf die gerätinterne
Uhr des Dorgards neu einzustellen, müssen Sie die
Batterien entfernen und um 12:00 Uhr wieder einlegen.
Hinweis: Wann immer Sie die Batterien
entfernen und wieder einlegen, wird die
geräteinterne Uhr neu eingestellt!
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis