Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Victron energy Phoenix 12/220 Bedienungsanleitung Seite 73

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Phoenix 12/220:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Die angeschlossenen
Verbraucher verursachen einen
Kurzschluss am Ausgang des
Sinus Wechselrichters.
PROBLEM : 'Sinus Wechselrichter Temperatur zu hoch'-Alarm
bleibt an
Mögliche Ursache :
Die Luftzirkulation rund um den
Sinus Wechselrichter wird
behindert.
Zu hohe Umgebungstemperatur.
Achtung: Stellen Sie den Sinus Wechselrichter nicht aus, wenn dieser im
'Sinus Wechselrichtertemperatur zu hoch'-Alarm arbeitet. Der Sinus
Wechselrichter braucht Zeit, um abzukühlen und lässt deshalb den
internen Ventilator laufen.
victron energy
Kontrollieren Sie die
angeschlossenen Verbraucher
inklusive ihrer Netzanschlusskabel
zum Sinus Wechselrichter hin auf
Defekte. Ein defektes
Netzanschlusskabel kann einen
Kurzschluss verursachen. In
diesem Fall ist Vorsicht geboten!
Lösung :
Sorgen Sie dafür, dass der Raum in
Abstand von 10 Zentimetern rund
um den Sinus Wechselrichter frei
bleibt. Entfernen Sie eventuelle auf
dem Sinus Wechselrichter liegende
Gegenstände. Schützen Sie den
Sinus Wechselrichter vor direkter
Sonnenbestrahlung und halten Sie
wärmeerzeugender Geräte von ihm
fern.
Versetzen Sie den Sinus
Wechselrichter an einen kühleren
Platz oder sorgen Sie für Extra-
Kühlung durch einen zusätzlichen
externen Ventilator.
Bedienungsanleitung
73

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis