5. Inbetriebnahme und Betrieb
5.1 Batterien einlegen/wechseln
·
Öffnen Sie das Batteriefach und legen Sie zwei Micro-
Batterien polrichtig entsprechend der Polungsmarkie-
rung im Batteriefach ein.
·
Verwenden Sie nur langlebige und auslaufsichere Alkali-
ne-Batterien.
·
Bei voller Batterie erscheint das Batteriesymbol gefüllt
(
), bei leer werdender Batterie erscheint das halb
gefüllte Symbol (
Messungen möglich. Erscheint das Leer-Symbol (
blinkend, sind die Batterien zu wechseln.
·
Wechseln Sie stets beide Batterien!
5.2 Inbetriebnahme
Ein-/Ausschalten
·
Schalten Sie das Gerät mit der Messtaste (
ein.
·
Das Ausschalten erfolgt mit der Powertaste (
ca. 2 Sekunden.
·
Alternativ erfolgt 3 Minuten nach der letzten Bedienung ein automatisches
Abschalten.
5.3. Einstellungen
Mess-Bezugspunkt einstellen
·
Ab Werk ist als Bezugspunkt immer die hintere Kante des Gerätes eingestellt.
Alternativ kann die vordere Kante eingestellt werden.
·
Drücken Sie die Bezugspunkt-/Bluetooth-Taste (
der gewünschte Bezugspunkt angezeigt wird.
Maßeinheit einstellen (m/ft/in)
·
Die Funktionstaste (
scheint.
5.4 Messungen
Einmalmessung
·
Schalten Sie den Laser durch Drücken der Messtaste (
ihn auf den Messpunkt.
·
Starten Sie dann die Messung durch nochmaliges Drücken der Messtaste.
6
), dann sind noch bis zu 1000
) drücken, bis die gewünschte Einheit im Display er-
)
) oder der Power-Taste (
). Drücken Sie die Taste für
) so oft, bis im Display (1)
) ein und richten Sie
)