7. Wartung, Lagerung und Pflege
·
Lagern Sie das Gerät sauber, kühl und trocken.
·
Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Leinentuch. Nicht auf das
Display-Sichtfenster drücken! Bei stärkeren Verschmutzungen kann das Rei-
nigungstuch leicht mit Wasser angefeuchtet sein. Keine Reinigungsmittel und
Chemikalien einsetzen!
8. Technische Daten
Messbereich:
Genauigkeit/Auflösung:
Laser:
Laserspot:
Messzeit (Einzelmessung):
Schutzart:
Arbeitstemperaturbereich:
Lagerungstemperaturbereich:
Spannungsversorgung:
Automatische Abschaltung:
Abmessungen (B x H x T):
* bei Tageslicht bzw. stark lichtabsorbierendem Ziel empfiehlt sich der Einsatz
einer reflektierenden Zielfläche. Bei bestimmten Oberflächen wie Wasser,
Glas, porösen Oberflächen oder sehr stark reflektierenden und streuenden
Oberflächen kann es zu Messfehlern kommen, hier ebenfalls eine Zielfläche
einsetzen. Bei dunklen, schlecht reflektierenden Zielen kann sich die Messzeit
verlängern.
** unter guten lichttechnischen Voraussetzungen, siehe *
Produkt entspricht den Forderungen der EN61000-6-3:2001+A11:2004,
EN61000-6-1:2001, EN61326-1:2013, IEC 61326:2012, IEC 60825-1: 2007,
EN 60825-1:2007, EN 61326-1:2013 and CRF21, parts 1040.10 und
1040.11. und FCC Test according to PART 15.
9. Entsorgungshinweise
Gerät nicht im Hausmüll entsorgen!
Dieses Gerät entspricht der EU-Richtlinie über Elektronik- und
Elektro-Altgeräte (Altgeräteverordnung) und darf daher nicht im
Hausmüll entsorgt werden. Entsorgen Sie das Gerät über Ihre
kommunale Sammelstelle für Elektronik-Altgeräte!
0,05 bis 60 m*
±1,5 mm**/0,001 m
Klasse 2, 650 nm, <1 mW
25 mm@15 m
0,5 s
IP54
-5 bis 40°C
-20 bis +60°C
2 x 1,5 V, Micro/AAA, bis 10.000 Messungen
Laser: 30 s; Gerät: 3 Min.
48 x 105 x 21 mm
11