Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Bediener; Persönliche Schutzausrüstung; Arbeitsplatzsicherheit - AL-KO MT 36 Li Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MT 36 Li:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE
Nr.
Bauteil
2
Vorderer Griff
3
Öse für Tragegurt
4
Entsperrknopf für Ein/Aus-Schalter
5
Ein/Aus-Schalter
6
Hinterer Griff
7
Akkuhalterung mit Akkuschacht

3 SICHERHEITSHINWEISE

3.1

Bediener

Jugendliche unter 16 Jahren oder Personen,
welche die Betriebsanleitung nicht kennen,
dürfen das Gerät nicht benutzen. Beachten
Sie eventuelle landesspezifische Sicherheits-
vorschriften zum Mindestalter des Benutzers.
Gerät nicht unter Einfluss von Alkohol, Dro-
gen oder Medikamenten bedienen.
3.2
Persönliche Schutzausrüstung
Um Verletzungen an Kopf und Gliedmaßen,
sowie Gehörschäden zu vermeiden, ist vor-
schriftsmäßige Kleidung und Schutzausrüs-
tung zu tragen.
Die persönliche Schutzausrüstung besteht
aus:
Schutzhelm, Schutzbrille und Atemschutz
lange Hose und feste Schuhe
bei Wartung und Pflege: Schutzhand-
schuhe
3.3

Arbeitsplatzsicherheit

Arbeiten Sie nur bei Tageslicht oder sehr hel-
lem künstlichen Licht.
Entfernen Sie vor der Arbeit gefährliche Ge-
genstände aus dem Arbeitsbereich, z. B. Äs-
te, Glas- und Metallstücke, Steine.
Achten Sie auf Ihre Standsicherheit.
3.4

Sicherheit von Personen und Tieren

Benutzen Sie das Gerät nur für diejenigen
Arbeiten, für die es vorgesehen ist. Ein nicht-
bestimmungsgemäßer Gebrauch kann zu
Verletzungen führen sowie Sachwerte schä-
digen.
Schalten Sie das Gerät nur ein, wenn sich im
Arbeitsbereich keine Personen und Tiere auf-
halten.
8
Halten Sie Hände oder Füße bzw. andere
Körperteile von sich bewegenden Gerätetei-
len (z. B. Sägekette, Schneidwerk) fern.
Geräteteile, wie z. B. Motorabdeckungen und
Schneidwerkzeuge, können sich während
des Betriebs stark erhitzen. Berühren Sie die-
se nicht. Warten Sie nach dem Ausschalten,
bis sie sich abgekühlt haben.
3.5
Gerätesicherheit
Benutzen Sie das Gerät nur unter folgenden
Bedingungen:
Das Gerät ist nicht verschmutzt.
Das Gerät weist keine Beschädigungen
auf.
Alle Bedienelemente funktionieren.
Alle Gerätegriffe trocken und sauber halten.
Überlasten Sie das Gerät nicht. Es ist für
leichte Arbeiten im privaten Bereich be-
stimmt. Überlastungen führen zur Beschädi-
gung des Geräts.
Betreiben Sie das Gerät nie mit abgenutzten
oder defekten Teilen. Tauschen Sie defekte
Teile immer gegen Original-Ersatzteile des
Herstellers aus. Wird das Gerät mit abge-
nutzten oder defekten Teilen betrieben, kön-
nen gegenüber dem Hersteller keine Garan-
tieansprüche geltend gemacht werden.
3.6

Elektrische Sicherheit

Zum Vermeiden von Kurzschlüssen und Zer-
störung der elektrischen Bauteile:
Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit
und benutzen Sie es nicht bei Regen.
Spritzen Sie das Gerät nicht mit Wasser
ab.
Öffnen Sie das Gerät nicht.
HINWEIS
Beachten Sie die Sicherheitshinweise
zum Akku und zum Ladegerät in den se-
paraten Betriebsanleitungen.
Sicherheitshinweise
MT 36 Li

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis