PRS300 ALLGEMEINE INFORMATIONEN Der Laderegler PRS300 ist in der Lage, 12Vd.c. Blei-Gel-, Flüssig-Blei-, AGM- und Lithiumbatterien mit integrierter Elektronik zu laden, wobei die geeignete Ladeleitung genutzt wird (die mit dem Umschalter im Laderegler gewählt werden kann). Das Laden erfolgt in 3 Phasen:...
ZEICHENERKLÄRUNG Rote Leuchtdiode: Sie zeigt die eventuelle Verpolung (falsche Verbindung) der fotovoltaischen Module und/oder der Servicebatterie an. Weiße Leuchtdiode: Sie zeigt an, dass der Laderegler eingeschaltet ist (bei Abwesenheit von Sonnenlicht schaltet sich der Regler automatisch aus). Gelbe Leuchtdiode: Sie zeigt an, dass die fotovoltaischen Module dabei sind, die Batterie aufzuladen (Phase 1 und Phase 2).
Seite 16
Anschluss Batterietyp fotovoltaische Module ( und Servicebatterie ( Stecker für Anschluss Testtafel PT 42" " Stecker für Anschluss vorbereitete CBE-Steuergeräte PT 642 150W 150W (max) (max) WICHTIG: - Die Installation dieses Geräts darf nur von technischem Fachpersonal ausgeführt werden.
Seite 17
Zur Anzeige der Werte die Touch-Taste (Bez. 3) einmal leicht berühren. Die Installation kann mit Einbau oder an der Wand mit dem mitgelieferten Distanzstück erfolgen. Die Testtafel PT642 mit dem entsprechenden Stecker (Bez. 4) unter Verwendung des mitgelieferten Kabels (L=1,5m) an den Solarregler PRS300 anschließen. INSTALLATION Fissaggio ad incasso...