Herunterladen Diese Seite drucken

Aqua Medic aquaniveau Bedienungsanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für aquaniveau:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Bringen Sie den Sensor 2 so an, dass er den Mindestwasserstand im Behälter angibt. Ist der
Behälter gefüllt, sind die Lampen „sensor 1" bzw. „sensor 2" erloschen. Sollte dies nicht der
Fall sein, müssen die Schwimmer (wie beim aquaniveau mit einem Schwimmerschalter
beschrieben) umgedreht werden. Sinkt der Wasserstand, fällt zunächst Schwimmerschalter 1
trocken, die Lampe leuchtet auf. Erst nachdem Schalter 2 ebenfalls abgesunken und die
Anzeigen „sensor 2" und „output" aufleuchten, würde z. B. das Magnetventil einer
Osmoseanlage geschaltet und der Behälter wieder bis zum gewünschten maximalen
Wasserstand aufgefüllt.
Abb. 3: aquaniveau mit 2 Schwimmerschaltern
Hinweis: Es empfiehlt sich, den Vorratsbehälter mit einem Überlauf, der in einen Abfluss mündet,
zu versehen, um bei einem Geräteausfall ein Überlaufen des Behälters zu vermeiden.
Verfügbare Ersatzteile: siehe www.aqua-medic.de.
Garantie
AB Aqua Medic GmbH gewährt eine 24-monatige Garantie ab Kaufdatum auf alle Material- und
Verarbeitungsfehler des Gerätes. Als Garantienachweis gilt der Original-Kaufbeleg. Während dieser
Zeit werden wir das Produkt kostenlos durch Einbau neuer oder erneuerter Teile instandsetzen
(ausgenommen Frachtkosten). Im Fall, dass während oder nach Ablauf der Garantiezeit Probleme
mit Ihrem Gerät auftreten, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler. Diese Garantie gilt nur für
den Erstkäufer. Sie deckt nur Material- und Verarbeitungsfehler, die bei bestimmungsgemäßem
Gebrauch auftreten. Sie gilt nicht bei Schäden durch Transporte oder unsachgemäße Behandlung,
Fahrlässigkeit, falschen Einbau sowie Eingriffen und Veränderungen, die von nicht-autorisierten
Stellen vorgenommen wurden.
AB Aqua Medic GmbH haftet nicht für Folgeschäden, die durch den Gebrauch des Gerätes
entstehen.
AB Aqua Medic GmbH - Gewerbepark 24 -49143 Bissendorf/Germany
Aktuelle Anleitungen stehen zum Download unter www.aqua-medic.de bereit.
4
- Technische Änderungen vorbehalten – Stand 09/2017

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Aquaniveau iAquaniveau ii