Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Conseils Pour La Sécurité - Tovenco Muscat Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

werden oder man gibt ihn in die Spülmaschine bei einer Tem-
peratur, die 65°C nicht überschreiten darf (der Waschzyklus
muss ohne Geschirr vollendet werden). Das überschüssige
Wasser entfernen ohne den Filter dabei zu beschädigen, die
Bauteile aus Kunststoff entfernen und das Vlies im Ofen
mindestens 15 Minuten lang circa bei einer Temperatur von
max. 100°C trockenen. Um den regenerierbaren Aktivkohle-
filter wirkungsvoll zu erhalten, muss diese Operation alle 2
Monate wiederholt werden. Max. alle drei Monate muss ein
Auswechseln vorgenommen werden bzw. jedes Mal, wenn
das Vlies beschädigt ist.
• Vor der Montage des Antifett-Filters und des regenerier-
baren Aktivkohlefilters ist es unbedingt nötig sicherzustel-
len, dass diese gut getrocknet sind.
• Die Haube muss häufig sowohl Innen als auch Außen
gereinigt werden; dazu verwendet man ein mit denatu-
riertem Alkohol befeuchtetes Tuch oder ein neutrales nicht
scheuerndes Reinigungsmittel.
• Die Beleuchtungsanlage ist für den Gebrauch während des
Kochvorgangs realisiert worden und nicht für eine längere
Beleuchtung der Umgebung im Allgemeinen. Wird die Be-
leuchtung lange Zeit angelassen, wird die durchschnittliche
Lebensdauer der Glühbirne erheblich verringert.
• Wenn das Gerät mit einer serviceleuchte ausgestattet ist,
kann diese für die allgemeine anhaltende Beleuchtung der
Umgebung benutzt werden.
• Achtung: das Nichteinhalten dieser Hinweise für die Reini-
gung der Haube und deren Auswechseln und die Reinigung
der Filter, führen zu Brandgefahr. Es wird daher empfohlen,
die hier gegebenen Ratschläge zu befolgen.
• Austausch der Halogenlampen (Abb. 14).
Zum Ersatz der dichroitischen Lampen muss die Lampe
abgetrennt werden: Lösen Sie diese vorsichtig mithilfe eines
flachen Schraubenziehers oder einem ähnlichen Instrument
von der Lampenfassung.
ACHTUNG! Achten Sie dabei darauf, nicht die Haube zu
zerkratzen.
Tauschen Sie die Lampe durch eine desselben Typs aus.
• Bedienung: (Abb.15A-15B)
HINWEIS: Dieses Gerät kann auch mit einer Fernbedienung
gesteuert werden, das Sie als Zubehörteil bestellen können.
Taste Power (A)= Die Einschalt-/Ausschalttaste schaltet die
gesamte Dunstabzugshaube (Motor und Lichter) ein und aus.
Durch Betätigung der Taste läuft der Motor auf Geschwin-
digkeitsstufe 1 an.
Taste Fan speed (B)= Aus der OFF-Position für die 1. Ge-
schwindigkeitsstufe einmal drücken, für die 2. Stufe zweimal
und für die 3. Stufe dreimal. Um die Intensivgeschwindigkeit
einzufügen, die Taste 5 Sekunden drücken, unabhängig davon,
in welchen Zustand sich die Dunstabzugshaube befindet. Bei
jeder Geschwindigkeit leuchtet ausschließlich die Led zur ein-
gestellten Geschwindigkeit auf. Die Intensivgeschwindigkeit
wird von der aufleuchtenden Led der Geschwindigkeitsstufe
3 angezeigt. Die Intensivgeschwindigkeit dauert 10 Min.,
anschließend kehrt die Dunstabzugshaube zu der letzten
eingestellten Geschwindigkeit zurück.
Um die Intensivgeschwindigkeit auszuschalten, drücken Sie
die Taste Power (die Dunstabzugshaube schaltet sich aus); oder
drücken Sie die Taste Fan speed, woraufhin die Geschwindig-
keit zu der zuvor eingestellten Stufe zurückkehrt. Geschwin-
digkeit der Dunstabzugshaube mit zyklischem Verlauf.
Taste Light (C)= Die Lichtstufen sind drei: Hoch, mittel, niedrig.
Aus ausgeschalteter Stellung den Schalter einmal für die hohe
Lichtstufe drücken; zweimal für die mittlere Stufe, dreimal für
die niedrige Stufe und viermal, um die Lichter auszuschalten.
Die Lichtstufe hat einen zyklischen Verlauf: hoch, mittel,
niedrig, ausgeschaltet.
Timer Taste (D)= Mit jeder eingeschalteten Geschwindigkeit
(ausgenommen Intensivgeschwindigkeit) wird bei Drücken
der Taste die Timer-Funktion für 15 Min. aktiviert. Bei Beendi-
gung des Count-Downs schaltet sich die Dunstabzugshaube
aus (Motor und eventuell eingeschaltete Lichter).
Anzeigeleuchte Lichter (E)= Die Anzeigeleuchte Lichter
leuchtet auf, wenn die Lichter, unabhängig von ihrer Beleuch-
tungsstärke, eingeschaltet sind.
Anzeigeleuchte Filter (F)= Nach 30 Betriebsstunden leuchtet
die Led der Anzeigeleuchte Filter auf (ohne Blinkmodus) und
zeigt an, dass die Fettfilter gewaschen werden müssen. Die
Nullstellung der Funktion (bei ausgeschalteter Dunstabzugs-
haube) erfolgt, indem die Taste Fan speed 5 Sek. gedrückt wird.
Daraufhin schaltet sich die Led der Filteranzeige aus und die
30h-Einstellung beginnt erneut bei Null.
Nach 120h blinkt die Led im Dauermodus auf. Dies bedeutet,
dass die Kohlefilter ausgetauscht werden müssen (falls ein-
gebaut). Die Nullstellung der Funktion (bei ausgeschalteter
Dunstabzugshaube) erfolgt, indem die Taste Fan speed 5 Sek.
gedrückt wird. Daraufhin schaltet sich die Led der Anzeige aus
und die Einstellung beginnt erneut bei Null.
Anzeigeleuchte saubere Luft ( 8)
Bei ausgeschalteter Dunstabzugshaube 5 Sek. die Taste Power
( 1 ) drücken, um die Funktion Clean air zu aktivieren. Diese
schaltet den Motor auf der 1. Geschwindigkeitsstufe für 10 Min.
pro Stunde ein. Die Anzeigeleuchte leuchtet im Dauermodus
auf, die Led der 1. Geschwindigkeitsstufe leuchtet kurz auf.
In den verbleibenden 50 Min. blinkt die Anzeigeleuchte. Die
Funktion kann durch Drücken einer beliebigen Taste (mit
Ausnahme der Lichter) deaktiviert werden.
FÜR SCHÄDEN, DIE AUF DIE NICHTBEACHTUNG DER OBEN
GENANNTEN ANWEISUNGEN ZURUCKZUFÜHREN SIND,
WIRD KEINERLEI VERANTWORTUNG ÜBERNOMMEN.
FRANÇAIS
GÉNERALITÉS
Lire attentivement le contenu du mode d'emploi puisqu'il
fournit des indications importantes concernant la sécurité
d'installation, d'emploi et d'entretien. Le conserver pour d'
ultérieures consultations. L'appareil a été conçu pour être
utilisé dans le modèle aspirant (évacuation de l'air à l'extérieur
– Fig.1B), filtrant (retour de l'air à l'intérieur – Fig.1A) ou doté
d'un moteur externe (Fig.1C).
CONSEILS POUR LA SÉCURITÉ
1. Attention, lorsque dans la même pièce vous utilisez simulta-
nément la hotte à évacuation avec un brûleur ou une cheminée
alimentés par une énergie autre que l'électricité, vous pouvez
créer un problème "d'inversion de flux". Dans ce cas la hotte
aspire l'air nécessaire à leur combustion. La dépression dans
le local ne doit pas dépasser les 4 Pa (4x10-5 bar). Pour un
fonctionnement en toute sécurité, n'oubliez pas de prévoir une
ventilation suffisante du local.Pour l'évacuation vers l'extérieur,
veuillez vous référer aux dispositions en vigueur dans votre
pays.
Avant de brancher la hotte au réseau de distribution
électrique:
- Lire les données reportées sur la plaquette d'identification
(appliquée à l'intérieur de la hotte) pour vérifier si le voltage
- 11 -
F

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis