SICHERH EI TS H I N WE I S E Bei der Verwendung von Elektrogeräten müssen in jedem Fall grundlegende Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden. Dazu zählen u. a. die folgenden: 1. Alle Anwendungshinweise lesen und aufbewahren. 12. Das Gerät ist nicht für die Bedienung durch Kinder oder 2.
Seite 4
SI CH E R H E I T S H I N WEI S E 22. Bei intensiver Nutzung ohne ausreichende Abkühlungszeit Personen mit Herzschrittmachern oder Defibrillatoren: Kapsel- stellt das Gerät den Betrieb vorübergehend ein. Dabei blinkt halter nicht direkt über den Herzschrittmacher oder Defibrilla- die rote Statusleuchte.
ÜBERS I CH T 17/18mm 17/23mm 17/23mm 0-12 1 Wasserbehälter 4 Heiß 7 Netzschalter Abfallbehälter Arretierungsbügel Wahlhebel Abtropfgitter 3 Kalt 6 Kapselhalter Abtropfschale NO, SE, FI, DK, ES, IT, CH, UK, DE, AUS, ZA 230 V / 50 Hz / 1500 W 120 V / 60 Hz / max.
ERS T E I N B E T R IE B N A H ME 30 sek Wasserbehälter spülen. Arretierungsbügel öffnen und leeren Kapsel- Maschine einschalten. Während die Maschine Wasserbehälter mit frischem Trinkwasser halter einführen. Arretierungsbügel schließen. aufheizt, blinkt der Netzschalter rot. Nach ca. füllen und auf die Maschine stellen.
GETR ÄN K EZ UBE R E IT U N G 30 sek Maschine einschalten. Während die Maschine Position der Abtropfschale je nach gewünsch- Arretierungsbügel öffnen und Kapselhalter aufheizt, blinkt der Netzschalter rot. Nach ca. tem Getränk wählen (siehe Seite 6-7). Tasse herausziehen.
EMP F E H L U N G E N F ÜR D IE S IC HE R E VE RWE N D U N G 10 seK Niemals Arretierungsbügel während der Nach Abschluss der Zubereitung Niemals heißes Wasser in den Wasser- Getränkezubereitung öffnen.
REINIG UN G Abtropfschale mit Wasser abspülen und mit Kapselhalter auf beiden Seiten mit Wasser Wasserbehälter spülen und reinigen. Anschlie- einer Bürste reinigen. abspülen und abtrocknen. Auch die Reinigung ßend mit frischem Trinkwasser füllen und auf in der Spülmaschine ist möglich. die Maschine stellen.
W ENN K E I N E F LÜ S S IG KEI T HE R A U S FL I ES S T.. . Fehlersymptome: Die Getränkezubereitung Überprüfen, ob sich Wasser im Wasserbe- wird während des Vorgangs unterbrochen hälter befindet: Wenn nein, Wasserbehälter oder beginnt gar nicht.
Seite 13
W ENN KEI N E F LÜ S S IG K E IT H ER A U S F L I E S S T. .. Die Düse könnte verstopft sein. Arretierungsbügel öffnen und Kapselhalter Kapsel wegwerfen. entnehmen. Wasserbehälter entfernen und Reinigungsna- Maschine für einfacheren Zugang zur Düse Düse mit der Reinigungsnadel reinigen.
EN TK A LK U N G Z U M I N DE S T A L L E 3- 4 MO N ATE www.dolce-gusto.com Rinnt das Getränk nur tröpfchenweise aus dem Getränkeauslass Maschine ausschalten. Wenden Sie sich an die NESCAFÉ DOLCE GUSTO-Hotline oder besuchen oder ist es kühler als üblich, muss die Maschine entkalkt werden.
Seite 15
ENTK A LK UN G ZU M IN DE S T A LL E 3 -4 M O N AT E STOP STOP Den Abfallbehälter leeren und reinigen. An- Bewegen Sie den Wahlhebel nach rechts, um den Bewegen Sie den Wahlhebel nach links, um den Spülvorgang zu starten.
ST ÖR U N G S B E H E B U NG Die Maschine lässt sich nicht einschalten. Überprüfen, ob der Netzstecker ordnungsge- Lässt sich die Maschine trotzdem nicht mäß in eine Steckdose eingesteckt ist. Wenn ja, einschalten, NESCAFÉ DOLCE GUSTO-Hotline Stromversorgung überprüfen.
Seite 17
ST ÖRU NG S B EH E B U N G 20 min Der Netzschalter blinkt rasch und rot. Maschine ausschalten. Überprüfen, ob die Wenn der Netzschalter noch immer rot blinkt, Kapsel blockiert ist (siehe Seite 12). Netzstecker NESCAFÉ DOLCE GUSTO-Hotline kontaktieren. ausstecken und 20 Minuten warten.
Seite 18
H O T L IN E- N U M ME R N 0842 640 10 2179 8888 80074114 1800 88 3633 0800-999-8100 0800 600 604 0800-3652348 0800 365 23 48 06 40 214 200 800 80 730 1800 466 975 00800 6378 5385 80010210 0800 93217...