DUPLO PRO
•
ACHTUNG
D
•
Lassen Sie Ihr Kind nie unbeaufsichtigt.
•
Jede Änderung oder Zusätze zu dem Gerät, die nicht durch BABYNURSE
gutgeheissen worden sind, können die Sicherheit des Halterungsystems
ernstlich gefährden.
•
Die Anweisungen für die korrekte Anwendung des Halterungssytems müs-
sen genau befolgt werden, da sonst die Sicherheit des Kindes gefährdet
ist.
•
Diese Sicherheitsvorrichtung darf nicht ohne den Stoffbezug verwen-
det werden; sie darf auch nicht einem anderen, nicht Originalstoffbezug
verwendet werden, da der Stoffbezug ein integrierender Bestandteil des
Systems ist.
•
EMPFEHLUNGEN
•
Behalten Sie diese Anleitung als Nachschlagewerk.
•
Achten Sie darauf, dass Gepäckstücke oder andere Gegenstände im
Innern des Wagens, die im Falle eines Plötzlichen Stopps (Unfalls) Schaden
verursachen könnten, richtig verstaut und gesichert sind.
•
Die DUPLO PRO Baby-Trage muss auch ohne Kind darin im Auto mit den
Sicherheitsgurten richtig gesichert werden, denn im Falle eines Aufpralls
könnte sie durch das Auto geschleudert werden und einem Autoinsassen
Verletzungen zufügen.
•
Tragen Sie ihr Baby im Auto NIE, ABSOLUT NIE in den Armen, d.h. neh-
men Sie es NIE aus der DUPLO PRO Baby-Trage. Obschon Ihnen dies selt-
sam vorkommen mag, ist die Fliehkraft bei nur 40 km/h Geschwindigkeit
derart gross, dass es vollkommen unmöglich ist, das Kind festzuhalten.
•
Bitte denken Sie daran, die DUPLO PRO Baby-Trage nicht auf dem Vorde-
sitz von Autos mit Airbags auf der Beifahrerseite zu benutzen, es sei denn,
der Airbag-Mechanismus lasse sich abschalten. Konsultieren Sie bitte den
Hersteller oder den Verkäufer Ihres Autos.
•
Lassen Sie Ihr Kind nie unbeaufsichtigt.
•
Für die Verwendung als Sportwagen bietet die Rückenlehne des DUPLO
PROBabykorbs zwei verschiedene Stellungen.
•
ACHTUNG: Diese beiden Stellungen dürfen im Auto unter keinen Umstän-
den als System zur Absicherung des Kindes herangezogen werden.
IM1268_DUPLO PRO.indd 5
5
6/9/11 12:34:05