Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Besondere Sicherheitshinweise Für Multiwerkzeuge - Coltech TD9511-3 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

d) Elektrowerkzeuge bei Nichtbenutzung außer Reichweite von Kindern
aufbewahren. Personen, die nicht mit der Bedienung vertraut sind, nicht
das Elektrowerkzeug benutzen lassen. Elektrowerkzeuge sind gefährlich,
wenn sie in die Hände von unerfahrenen Personen gelangen.
e) Elektrowerkzeuge warten. Regelmäßig überprüfen, ob etwas falsch
eingestellt ist, ob bewegliche Teile klemmen, etwas kaputt gegangen ist oder
etwas anderes die fehlerfreie Funktion behindert. Wenn etwas kaputt ist,
muss es vor Inbetriebnahme repariert werden. Viele Unglücke werden durch
mangelnde Wartung verursacht.
f)
Werkzeuge sind sauber und scharf zu halten. Ordentlich gewartete Werkzeuge
neigen weniger zu Fehlfunktionen und sind einfacher zu handhaben.
g) Elektrowerkzeuge, Zubehör usw. nur der Beschreibung entsprechend
und für den vorgesehenen Verwendungszweck handhaben. Dabei immer
die aktuellen Arbeitsbedingungen berücksichtigen. Bei Zweckentfremdung
können Sach- und Personenschäden entstehen.
5) Service
a) Reparaturen sind nur von qualifizierten Servicetechnikern und mit Originalzubehör
durchzuführen. Dies bewahrt die Sicherheit von Elektrowerkzeugen.
Besondere Sicherheitshinweise für Multiwerkzeuge
Dieses Elektrowerkzeug ist vorgesehen zum Sägen, Schleifen, Bürsten
und Schneiden. Alle Sicherheitshinweise, Anweisungen, Darstellungen und
technischen Daten beachten, die mit diesem Werkzeug geliefert werden.
Eine Nichtbeachtung der aufgeführten Anweisungen kann zu Stromschlägen,
Brand und/oder schweren Verletzungen führen.
Kein Zubehör verwenden, das nicht speziell für das jeweilige Gerät vorgesehen ist
und vom Hersteller empfohlen wird. Auch wenn das Zubehör am Elektrowerkzeug
angebracht werden kann, ist das keine Garantie dafür, dass die Verwendung
ungefährlich ist.
Unbedingt persönliche Schutzausrüstung tragen. Abhängig von
der Verwendung der Maschine ist mit Gesichtsschutz oder Augenschutz zu
arbeiten. Bei Bedarf sind Gesichtsmaske, Gehörschutz, Handschuhe und
Arbeitsschürze als Schutz vor kleinen Partikeln oder Splittern zu tragen,
die vom Werkstück stammen. Der Augenschutz muss vor herumfliegendem
Schrott schützen, der im Verlauf der einzelnen Arbeitsphasen entsteht. Der
Atemschutz muss die bei der Arbeit auftretenden Partikel filtern können.
Bei langem Aufenthalt in Lärmbereichen können Gehörschäden entstehen.
Zuschauer sind in sicherem Abstand vom Arbeitsplatz fernzuhalten. Alle
Besucher am Arbeitsplatz müssen persönliche Schutzausrüstung tragen.
Bruchstücke des Arbeitsstücks oder von defektem Zubehör können wegfliegen
und auch außerhalb des unmittelbaren Nahbereichs Verletzungen verursachen.
36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Td9511-3-uk

Inhaltsverzeichnis